Synology Ordnerstrukturen möglich?

eZ_Bolek

Ensign
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
194
Mooin!
Ich bin seit Tagen am überlegen mir ein NAS von Synology zu holen.
Genauer gesagt das Synology DS215j NAS.

Meine große Frage wäre:
Sind solche Ordnerstrukturen wie bei Windows auch auf diesem Gerät möglich?

Um es besser rüber zu bringen was ich meine habe ich hier ein Bild gekritzelt :lol:


Ich habe da nämlich gehört dass Synology alle Strukturen zerschießt die man hat oder hatte und jede Datei iin eigenen Ordner pakt wie es den passt, stimmt das?!?!?
Gruß

Ordnerstruktur.png
 
In jedem Share kannst du ganz normal Ordner anlegen. Stell die die Shares wie Partitionen auf einer HDD vor.
 
Polakboy schrieb:
Ich habe da nämlich gehört dass Synology alle Strukturen zerschießt die man hat oder hatte und jede Datei iin eigenen Ordner pakt wie es den passt, stimmt das?!?!?
Sagt wer? Ich kenne sowas von iPods. Guckt man in deren Datenstruktur, ist die total wirr. Von Synology ist mir das nicht bekannt.
 
Ja - das geht problemlos.
 
Wenn ich mein Synology NAS (DS115j) als Netzlaufwerk einbinde, dann ist das ein ganz normales Laufwerk, auf dem man auch ganz normal Ordner anlegen kann. Man kann das vom Verhalten her nicht von einer normalen Festplatte im Windows Rechner unterscheiden.

Auf dem Gerät selbst ist die Festplatte natürlich nicht in NTFS, sondern in ext3 (oder ext4?) formatiert, weil das NAS ja mit einem Linux-System läuft - aber davon bekommt man nichts mit, wenn das Laufwerk in Windows eingebunden ist. Ich schiebe da z.B. Backups von meiner Musiksammlung drauf, und das bleibt von der Struktur her 1:1 so, wie ich es in Windows angelegt habe. Ansonsten wäre das ja nicht benutzbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
highks schrieb:
Ich schiebe da z.B. Backups von meiner Musiksammlung drauf, und das bleibt von der Struktur her 1:1 so, wie ich es in Windows angelegt habe. Ansonsten wäre das ja nicht benutzbar!
Genau das wollte ich lesen.
Ich möchte die nämlich in Raid 0 laufen lassen und alle 1-2 Monate Manuell mit einer USB Festplatte ein zusätzliches 1:1 Backup machen.
Dabei möchte ich die Strukturen änlich wie auf dem Bild behalten und nicht einzelne zerpflückte Ordner haben wie zum Beißpiel Bilder-Ordner in dem 4.000 Bilder komplett unsortiert auf einen haufen liegen.
 
Zurück
Oben