- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 48
ich glaube, wenn homeassistant da als "app" verfügbar wäre, würd ich es auch als vm nutzen. die anleitung die ich bisher gefunden habe, war auch, homeassistant als vm zu installieren.derchris schrieb:Bezüglich HomeAssistant als "App" würde ich mal schauen, welche Version das ist. Bin immer ein Freund davon das HAOS als VM laufen zu lassen.
tatsächlich? lightroom hat ja zumindest auch erstmal eine preview mit der man bearbeitet und erst wenn man das bild dann exportiert, werden die änderungen über das raw als fertiges bild gespeichert. aber wenn sind das ja eh "nur" so maximal 1-2gb raw-bilder die exportiert werden würden, im speziellen maximalfall. und wenn das netzwerk über 2,5gbit angebunden ist (bzw. in meinem fall 1gbit, mein pc kann nur 1gbit), müsste das doch trotzdem ausreichend schnell sein?TomH22 schrieb:Raws live über GBit Ethernet willst Du nicht wirklich….
1gbit => 1000mbit => 125mb/s - es dauert ja sowieso auch ein kleines bisschen, bis lightroom da das bild exportiert hat. sollte das nicht trotzdem passen?
Ergänzung ()
Wie sieht das denn mit den NAS Festplatten so aus? Welche sind da zu empfehlen?
Hab da aktuell auf geizhals folgende Filter und empfohlene Platten: https://geizhals.de/?cat=hde7s&sort=p&xf=10870_NleiseAS~13810_4000~3263_4~3317_2022
Scheinen ja für NAS konzipierte Platten für einen Dauerbetrieb zu sein? 6TB von WD für 160€ sehen gut aus, aber... ich denke 4TB könnten mir dann doch tatsächlich reichen, sind ja dann bei 4Bay mit Raid5 etwa insgesamt 12TB
Zuletzt bearbeitet: