BoSox
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 97
Ich hänge mich hier mal dran und eröffne somit keinen neuen Thread.
Habe Anfang des Jahres mir ein neues System aufgebaut, allerdings die RX580 aus dem alten System übernommen.
Da mich aber das Kühldesign von Gigabyte in Hinblick auf Lautstärke trotz UV und angepasster Lüfterkurve nervt, überlege ich mir aktuell, ein Upgrade zu gönnen.
Lohnt sich aktuell noch eine Vega oder lieber auf die Custom Karten der RX5700 warten?
Für ne Vega müsste ich wahrscheinlich mein Netzteil (Pure Power 11 CM 500W) auch noch upgraden.
Eine 6 Monate alte Vega64 Strix könnte ich von einem Bekannten für 250€ haben, wobei hier die Recherche ergab, dass ich wegen den thermischen Problemen etwas Zweifel hab.
Eine neue Sapphire Nitro Vega64 gäbe es aktuell für 350€.
Hatte auch schon über ne RTX nachgedacht, aber hab schon nen Monitor mit Freesync am Schreibtisch stehen.
Wenn ich auf die Custom Designs der RX5700 warten würde, müsste ich doch für vergleichbares Geld, was ich für die Sapphire Vega64 + Netzteil ausgeben würde, eine Karte mit vernünftigen Kühldesign kriegen, welche mit meinem aktuellen Netzteil stabil läuft, oder?
Danke für eure Einschätzungen.
Gruß
Habe Anfang des Jahres mir ein neues System aufgebaut, allerdings die RX580 aus dem alten System übernommen.
Da mich aber das Kühldesign von Gigabyte in Hinblick auf Lautstärke trotz UV und angepasster Lüfterkurve nervt, überlege ich mir aktuell, ein Upgrade zu gönnen.
Lohnt sich aktuell noch eine Vega oder lieber auf die Custom Karten der RX5700 warten?
Für ne Vega müsste ich wahrscheinlich mein Netzteil (Pure Power 11 CM 500W) auch noch upgraden.
Eine 6 Monate alte Vega64 Strix könnte ich von einem Bekannten für 250€ haben, wobei hier die Recherche ergab, dass ich wegen den thermischen Problemen etwas Zweifel hab.
Eine neue Sapphire Nitro Vega64 gäbe es aktuell für 350€.
Hatte auch schon über ne RTX nachgedacht, aber hab schon nen Monitor mit Freesync am Schreibtisch stehen.
Wenn ich auf die Custom Designs der RX5700 warten würde, müsste ich doch für vergleichbares Geld, was ich für die Sapphire Vega64 + Netzteil ausgeben würde, eine Karte mit vernünftigen Kühldesign kriegen, welche mit meinem aktuellen Netzteil stabil läuft, oder?
Danke für eure Einschätzungen.
Gruß