System beschleunigen. RAID statt SSD?

Shaav

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
12.116
Hi Leute,
Es geht um die Frage wie das P/L Verhältnis von einer 2ten HDD die dann im RAID arbeitet, zu einer SSD ist.
ich wollte mal wissen was RAID eigentlich bringt. Soweit ich weis ist der Datendurchsatz dann größer, sodass Programme deutlich schneller installiert werden und auch etwas schneller gestartet werden können. Macht es Sinn sich für 40€ eine zweite Festplatte zu holen, damit man per RAID das System beschleunigt, oder ist der Performencegewinn im Vergleich zu einer SSD so verschwindend gering, dass man es gleich lassen sollte? Bitte bedenkt, dass die SSD mal eben das 3-fache kostet ;)
 
Das Problem ist, dass ein RAID wenig bringt, es sei denn, deine Anwendungen erfordern hohe Transferraten.
Die SSD punktet eher aufgrund der bedeutend kürzeren Zugriffszeiten, da so die Zugriffe schneller abgearbeitet werden.

Ein RAID0 hilft, wenn zB bei der Bildbearbeitung schnell nacheinander weg große Dateien eingelesen werden müssen - dann muss allerdings auch dafür gesorgt werden, dass das relativ ungestört erfolgen kann, also die Ausgabe der Bearbeitung aufs gleiche Array zu packen ist dann wieder kontraproduktiv.

Dementsprechend: Abwarten, sparen, SSD kaufen.
 
Bei Raid ist zwar der Durchsatz höher, was das System aber wesentlich beschleunigt, sind die niedrigen Zugriffszeiten einer SSD.
 
Oke,
danke für eure Hilfe.
Da ihr ja ganz fit in sachen SSDs zu sein scheint wollte ich mal was wegen SSDs fragen.
Muss eine SSD einen bestimmten Datendurchsatz haben, damit sie den Prozessor nicht brembst, oder gibt es da kein Limit?
 
ist der controler in der SSD oder im mainboard verbaut?
 
Naja, es sollte schon kein Raid Controler mit S-ATA I Standard sein^^
So kannst du locker mit jedem Mainboard ankommen.
 
achso
also die anbindung der SSD sollte einfach SataII sein und die sache mit dem controler kann ich getrost vergessen? :)
 
SSD bringt, wie schon erwähnt, extreme Vorteile in der Zugriffszeit. Das ist bei Programmen, die grundsätzlich viele kleine Dateien laden, von extremem Vorteil.
RAID ist überhaupt nicht mit ner SSD zu Vergleichen. Im Alltag stampft die SSD das RAID in Grund und Boden.
 
kaufe dir eine ssd mit einem intel, sandforce oder indilinx-controller, dann hast eine gute.

da brauchste nur noch für dich eine passende größe suchen und kaufen.

mfg
 
Ich klicke mich hier mal mit ein damit ich keinen Thread eröffnen muss.
Das reihe Arbeiten mit einer SSD unter Win geht schneller als mit einem Raid 0 das habe ich verstanden.
Aber wie sieht es aus wenn ich mein BS auf einer SSD habe und meine Games auf einer normalen Festplatte. Währe hier nicht ein Raid 0 auf dem alle Daten sind besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal zum spielen, wie lange das Booten dauert ist mir egal. Ich weiss nicht ob eine SSD durch die Festplatte so gebremst das sie nichts nützt.
 
nö.
Weil Spiele zum Großteil aus vielen kleinen Dateien als vielen großen bestehen, sind die Random Access Rate und die Zugriffszeiten wichtiger.

Ein Raid 0 wäre da nicht gerade optimal, weil dort auch die Zugriffszeiten ansteigen.

In dem Fall bringt die SSD nichts.
 
Mein Hauptziel währe es speziell die dauer von Installationen zu verkürzen. Das dauert Aufgund der immer größer werdenden Datenmengen immer länger. Aufgrund des niedriegen Preises wollte ich mir darum eine zweite Platte für Raid 0 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was nützt der niedrige preis, wenn du hinterher fast keine besserung merkst und du außerdem deutlich weniger datensicherheit hast ?

es führt eigentl. kein weg an einer ssd vorbei.
mir reichen z.zt. sogar 64GB für spiele und OS.
wobei ich meist nur 3-4 spiele auf der ssd habe.

mfg
 
Zurück
Oben