Rowana
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 264
Gut, du hast schon eine Menge getestet, aber den Übeltäter noch nicht dingfest machen können.
Im PC stecken tausende von kleinen Bausteinen, von denen viele während ihres Lebens ihre Eigenschaften ändern, insbesondere Kondensatoren, die an Leistung verlieren. In einigen Situationen verhält sich das Gesamtsystem also evtl. anders als bisher gewohnt. Ein Absturz ist die übliche Folge. Da nun das BIOS die wichtigsten Eckdaten des Systems vorgibt wie CPU-Takt, Speichertakt usw. kann man im BIOS auf die Schnelle mal versuchen, einen sicheren Betrieb zu erzwingen. Der PC läuft dann etwas langsamer, sollte aber absolut absturzsicher laufen (ist ja nur ein Test, lässt sich wieder zurückstellen). Ausschlussverfahren: wenn der PC dann immer noch abstürzt, dann liegt es ziemlich sicher nicht an der Hardware und dann würde ich den PC plattmachen und alles neu installieren. Viel Erfolg.Ich frage mich nur wieso nach 3 Jahren sorgenfreien Daddelns nun was mit meinem BIOS nich stimmen soll. Hab nochc nie was drann umgestellt und lief 3 Jahre problemlos.