System um GTX1080 aufrüsten

Sebastian M.

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
205
Hallo zusammen,

zunächst einmal die Grundlegende Frage:
Würde bei einem Upgrade des Systems die 1080 beginnen den Rest zu bottlenecken?

Ansonsten wäre mein Plan nämlich den Core, sprich Baord, Ram sowie CPU zu ersetzen.
Dabei würde ich akutell mit dem i7-9700 mit passendem Board und Ram liebäugeln.
Case, PSU, sowie den Liquid Freezer 240 würde ich wohl weiter nützen können. (Kühler hat 1151 Halterung)

Vielen dank schon einmal :)
Gruß Sebastian

PS: Zu früh veröffentlicht :rolleyes: scuuusi

1. Was ist der Verwendungszweck?
60% Gaming, 40% Bildbearbeitung

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
World of Tanks, Anno 1800 ,Assassins Creed, Witcher. Alte Grafikkarte soll bleiben,

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Adobe CC (Premiere, AE, Illustrator) als Kleingewerbe.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
OC hat bei mir bislang keinen großen Stellenwert gehabt, würde ich mich aber drauf einlassen.

1.4 Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Am Schreibtisch 2x Eizo EV2450 (FullHD, 60Hz), Witcher und AC werden auch gern mal auf dem 4k Fernseher gezockt.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Xeon 1230v3
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial 16GB 1600MHz
  • Mainboard: AsRock B85M Pro4
  • Netzteil: bequiet 500 Pure Power 500W
  • Gehäuse: Fractal Design Arc Mini
  • Grafikkarte: Zotac GTX1080 AMP Extr.
  • HDD / SSD: Crucial MX300 750GB + div. Datengräber

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
um die 500€-600€(mit M2)

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Würde es wahrscheinlich wie bei meinem jetzigen System handhaben wollen.
GTX1080 in 2-3Jahren, Core in 5Jahren.

5. Wann soll gekauft werden?
Zeitnah.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ja
 
Zuletzt bearbeitet: (hab den Thread aus Versehen zu früh veröffentlicht)
Der Fragebogen lässt die wichtigsten Punkte vermissen.

Wann soll gekauft werden? Wieviel Geld? Willst du selbst bauen? Wieviel FPS? Welche Qualität? etc.. etc....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Tschuldigung :p war keine Absicht. Versehendlich zu früh veröffentlicht.
Dass hier immer alle auch soooo fix sind. Wahnsinn 👌
 
3600 + board + ram sind 400€. bleiben 200 für die m2. 120 gehen für 1tb drauf. also 80 left.

ende gelände ;)

statt der m2 lieber den 3700x.

von der m2 spürst du in sachen gaming quasi nix. sata ssd reicht hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
Reicht dir die Leistung nicht aus? Bist du ständig im CPU Limit, dann würde ich aufrüsten. Ansonsten würde ich es nciht machen. Wie sehen die FPS bei Anno 1800 aus? Stark im Keller?
 
Was machst du denn in der Adobe CC? Von nem reinen 8-Kerner würde ich da abraten, ein 3700X kann da MASSIVE Vorteile haben und hängt im Gaming nicht sonderlich hinterher.
 
@Toprallog: Prinzipiell komm ich recht gut klar, Anno habe ich noch nicht. Warum ich über das Upgrade nachdenke? Meinen Core habe ich jetzt seit Januar '14, die GraKa seit Anfang 2018 und denke einfach, dass sie vom Rest evtl etwas gebremst wird, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Und langfristig überlegt (~5Jahre): VR gaming juckt mir auch unter den Fingern... Da würde ich dann eben gerne nur ein adäquates Update der GraKa vornehmen müssen.

@kicos018: Werbung, Plakate, Flyer, kleinere Image-Filme

Was AMD angeht... Ich bin ja wirklich ungern voreingenommen und korrigiert mich bitte, wenn die Kinderkrankheiten mittlerweile wieder weg sind... Ich habe in den letzten 1,5 Jahren zwei System damit aufgebaut. Das erste läuft bis heute nicht auf 3200MHz. Beim Zweiten habe ich direkt niedrig getakteten genommen und da gabs dann dafür GraKa Treiberprobleme. Bei 1k+ Hardware will ich, dass es auch ohne rumschrauben direkt funktioniert.
 
ob deine cpu bremst kannst du in wenigen minuten rausfinden.

und zwar nur du.

aber dazu eine frage. hast du denn überhaupt fps Probleme? weil, limitieren wird immer irgendwas.

niemand hier kann das besser als du^^
 
Sebastian M. schrieb:
@Toprallog: Prinzipiell komm ich recht gut klar, Anno habe ich noch nicht. Warum ich über das Upgrade nachdenke? Meinen Core habe ich jetzt seit Januar '14, die GraKa seit Anfang 2018 und denke einfach, dass sie vom Rest evtl etwas gebremst wird, oder bin ich da auf dem Holzweg?

Warum schaust Du nicht nach anstatt zu denken?
Man kann es doch sehen. Das hat mal NULL mit dem Namen der Hardware zu tun. Denn Du hast den bösen Flaschenhals immer selbst in der Hand. Du bist also von Dir geflaschenhalst^^

gta5_2017_06_22_17_54p2up5.jpggta5_2017_06_22_17_50lyuan.jpg

Graka voll ausgelastet: Graka am Ende
Graka nicht voll ausgelastet: CPU zu lahm, RAM oder VRAM voll oder ein Begrenzer (wie vsync/Framecap) geschaltet.
Ganz ohne Denken: WISSEN :-)

Dann siehst Du was Dich jetzt flaschenhalst und kannst das Ersetzen.
Und ja ... nach dem Update um einen Flaschenhals zu beseitigen, könnte eine andere Komponente der Flaschenhals werden. Das ist nur natürlich.
Am Ende gibt es IMMER (siehe Screenshots) einen Flaschenhals, der Dich flaschenhalsen würde.
Es liegt an Dir zu entscheiden ob Du dann weiter Updatest, oder ob Du den Flaschenhals einfach flaschenhalsen lässt, weil Du genug FPS hast (denn das ist das einzige was entscheidet, nicht der Flaschenhals, sondern die FPS, denke ich jedenfalls mal^^).
 
Sebastian M. schrieb:
Was AMD angeht... Ich bin ja wirklich ungern voreingenommen und korrigiert mich bitte, wenn die Kinderkrankheiten mittlerweile wieder weg sind... Ich habe in den letzten 1,5 Jahren zwei System damit aufgebaut. Das erste läuft bis heute nicht auf 3200MHz. Beim Zweiten habe ich direkt niedrig getakteten genommen und da gabs dann dafür GraKa Treiberprobleme. Bei 1k+ Hardware will ich, dass es auch ohne rumschrauben direkt funktioniert.

Ja bei Ryzen 1 war das mit dem RAM Takt noch etwas schwierig (unterstützt nativ aber ja auch nur 2666, alles andere ist eben OC), aber bekannt.
Da gibt es mittlerweile aber keine Probleme mehr da der 3000er Ryzen nativ schon 3200er RAM unterstützt.

Grakatreiberprobleme kannst du auch bei NVidia haben, ist nicht AMD exklusiv. :)
 
@Scrush, haha ja okay das stimmt wohl. Hab den 4k fernseher noch nicht so lang, werde da mal AC:Origin ausreizen und schauen wie die restliche Hardware ausgelastet wird. Der Core ist seit 2014 jetzt aber eben auch an sein maximum von "ausbaubar" gekommen, größere SSD, neue GraKa + PSU, volle RAM Bank (nicht zu empfehlen, i know😄)... Es dürfte einfach was Neues her um nochmal weg von dem "brauchst ichs" zu gehen^^
Klar, beim Gaming ist die GraKa die entscheidende Komponente,und da glaube ich eben, dass in, sagen wir 2 jahren eine RTX2080 in meinem jetzigen System gebremst wird.
 
wieder das glaube
gta5_2018_10_03_23_24h3c3c.jpg

Auch eine 2080TI rendert nur noch 30 FPS in FHD wenn an die Regler anzieht^^
Klar .. meine Beispiele sind überzogen. Ich möchte halt darauf hinweisen das es keinen direkten Zusammenhang zwischen Name der Hardware und Flaschenhals gibt. Es hängt immer davon ab was man damit macht und was man Erwartet. Und wenn die Erwartungen nicht mehr Erfüllt sind kann man sich überlegen neue Hardware anzuschaffen, eventuell die Regler doch zu bedienen oder einfach seine Erwartungen runterzuschrauben :-)
Ich gebe Dir Mittel und Methoden an die Hand zu sehen welche Komponente der böse Flaschenhals ist :-)

Ein generelles CPU XXX passt nicht zur Graka XXX halte ich für höchst fragwürdig.
 
Falls es doch unbedingt neue Hardware sein soll, dann ist die Idee von Hagow90 aus Post 2 sehr gut. Würde es dann so machen. Mit 3700x und B450 Max Board.
 
@HisN blaaa xD stimmt ja absolut, dass ich den Flaschenhals definiere, ob ich jetzt mit ultra oder mittleren Einstellungen zufrieden bin.
Gut, du willst Konkreteres, dann ganz blöd gefragt und falls man das jetzt übahaupt sagen kann:
Welche Hardware rund um die 1080, dass mit einem späteren Upgrade auf eine neue GraKa, zocken mit min 60fps mit hohen Details und einer 4k VR Brille möglich sind? 😄 und neiiin^^ ich rede dann nicht von Minecraft oder Blobby Volley :D

Der Update Gedanke ist die letzten Wochen nunmal durch meinen Kopf gegeistert, aber dann hab ich ja jetzt zumindest einen Eindruck, wie viel Sinn es machen würde^^ danke.
 
Weiß ich nicht.
Denn es hängt nicht an VR, sondern an der Software. Darauf will ich doch die ganze Zeit hinaus.
Es wird Software geben die ganz wundervoll mit 90 FPS und VR auf Deinem alten Xeon laufen wird, und es wird Software geben, in der er ganz jämmerlich verkacken wird.
Solange Du den Namen der Software nicht nennst ist es weiter Fischen im Trüben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben