System wirkt langsamer wie vorher

den21

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
33
Hallo!

Habe mir für mein System neue Komponenten gekauft:

Intel 3570K (original Taktung)
2 x G.Skill DIMM 8 GB Kit
Asus P8Z77-V LX Z77 Mainboard
Samsung 830 SSD 128 GB

Behalten habe ich:
750 Watt Netzteil
GTX 460
DVD Brenner
1 TB SATAT HDD

Vorher hatte ich einen Q6600 mit 8 GB Speicher.

Das System wurde komplett neu mit Win 7 64 Bit installiert. Jedoch habe ich das Gefühl, dass es langsamer ist, wie vorher.

Beisp.: Gestern hatte ich Firefox offen, habe Daten kopiert und einen Film geschaut, dabei hat der Film geruckelt. Das hat er vorher definitiv nicht gemacht.

Auch wenn die Grafikkarte mit das schwächste Glied in der Kette ist, muss das System doch definitv schneller sein, wie vorher.

Kann es sein, dass das Mainboard vielleicht das Problem ist?

Grüße
 
Fehlen irgend welche Treiber im Gerätemanager?
 
Chipsatz und SATA Treiber von Intel installiert oder Windows Standard?
 
Hi,

Treiber richtig installiert ?
SSD im AHCI Modus installiert ?
Wo sind die die Programme installiert ?
Die HDD wird kaum schneller arbeiten,
als [nicht wie] im alten System.
Ist das Bios/Uefi aktuell ?

Gruss vom Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
- ssd ist im ahci
- programme alle auf der ssd
- neuste grafikkartentreiber
- bios wurde von mir nicht aktualisiert, ist zumindest so neu, dass es den 3570k erkannt hat
- chipset usw. sind von windows
- im gerätemanager fehlen keine treiber

werden dann später die treiber aktualisieren mit denen von asus. aber das board selber ist nicht "schlecht" ?

UPDATE:

- neuste Treiber sind installiert
- im gerätemanager wird doch ein nicht erkanntes gerät angezeigt, aber der findet keinen treiber dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
- SSD Geschwindigkeit mit AS-SSD prüfen.
- Integrierte Grafik im 3570K am besten übers BIOS ausschalten
- Prüfen ob die GTX460 richtig im Gerätemanager angezeigt wird
- Und wie voll ist denn die SSD?
 
- ssd geschwindigkeit ist gut, score von 700.
- grafikkarte wird richtig angezeigt
- ssd zu 60% voll


also gerade habe ich etwas entpackt, dabei habe ich noch etwas im internet gemacht und wollte eine datei (word) öffnen. das hat total lang gedauert?! als das entpacken rdy war, ging alles wieder fix.... was ist das nur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Daten waren es denn beim entpacken?

Eventuell gibt es ein Problem mit TRIM.
Mach mal ein Kommandozeilenfenster als Administrator auf und gib
fsutil behavior query DisableDeleteNotify
ein. Windows sollte daraufhin 0 anzeigen, damit TRIM aktiviert ist. Es könnte allerdings immer noch sein, dass die Samsung sich etwas 'verschluckt'. Bei den älteren Samsung Modellen wie der 470 war das ganz schrecklich, da konnte schon mal Windows für mehrere Sekunden einfrieren wenn mal mit mehreren Programmen gleichzeitig viel gelesen- und geschrieben hat. Auch bei der 830 geht die Performance bei starker Belastung vorübergehend (bis mit TRIM wieder aufgeräumt wurde) relativ schnell runter:
http://www.anandtech.com/show/4863/the-samsung-ssd-830-review/6

Prüf auch mal im Gerätemanager ob der Schreibcache für die SSD angeschaltet ist. Ob mit oder ohne Cache besser ist, hängt meiner Erfahrung nach von vielen Faktoren ab und muss im Zweifelsfall ausgetestet werden.

Benutzt du die MS- oder Intel SATA Treiber? Evtl könnte ein Wechsel etwas bringen.

Mit deinen 16GB RAM kommt evtl auch eine RAM Disc in Frage (4-8GB). Benutze ich selber für alle temporären Windows-Ordner/Dateien und zum entpacken. Die Temp Dateien darauf auszulagern hat den netten Nebeneffekt, dass der Temp Ordner bei jedem Neustart automatisch gelöscht wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also fsutil behavior query DisableDeleteNotify habe ich gemacht und es wird nun eine 0 angezeigt, der Cache ist aktiviert. treiber habe ich die von ms genutzt. werde mir jetzt mal die von intel installieren.

den letzten abschnitt müsstest du mir bitte genauer erklären :)
 
Zurück
Oben