Systemabstürze mit i7-14700f und Asus B760

Elcheng0

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
12
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7-14700f
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance RGB DDR5 2x16GB 6000MHz CL36 XMP
  • Mainboard: Asus TUF Gaming B760 Plus Wifi
  • Netzteil: Phanteks AMP GH1000 80 Plus Platin PCIe 5.1
  • Gehäuse: Phanteks NV5
  • Grafikkarte: Gigabyte RTX 4070 Ti Super Aero
  • HDD / SSD: Samsung 990 EVO Plus M.2
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
    Bequiet AIO Light Loop 360mm, Bequiet Lightwings PWM Highspeed
  • Betriebssystem: Windows 11 Home

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo zusammen,

ich habe die oben genannte Hardware vor ca. 3 Wochen gekauft und selber zusammengebaut. Seitdem habe ich Probleme mit Systemabstürze. Diese äußern sich durch Bildaufhängungen und ein akustisches Brummen aus den Lautsprechern.
Neustart mit Reset-Button ist manchmal nicht mehr möglich und ich muss den PC mit der Power-Taste abwürgen.

Das ganze tritt zufällig meistens schon im Idle oder Surfen auf. Unter Benchmarks ist es noch nicht aufgetreten.
Zum Teil schon gleich nach dem Booten im Startmenü.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

-Jegliche Hardwaretests wie Single- und Multicore Benchmarks, GPU Benchmarks sowie Memtest86 oder Intel Processor Diagnose Tool.
Alles bestanden ohne Crash.
  • CPU ausgetauscht durch gleiches neues Modell
  • Bios-Version war vor dem CPU-Austausch auf der Version 1805, nach CPU Austausch habe ich proberweise die Version 1663 vom 05.08.2024 installiert.
  • -XMP Profile sind aktiviert
  • Intel Default Settings sind an, alle anderen Einstellungen sind auf Auto bzw. Default
  • Alle Mainboard Treiber nochmal manuell installiert


Durch die Windows Ereignisanzeige bin ich nicht schlauer geworden, außer "Schwerwiegender Hardwarefehler"

Momentan habe ich das System neu aufgesetzt und keine anderen Programme installiert, außer HWInfo und BluescreenView.
Sollte es nochmal crashen, poste ich den Report dazu.

Habt ihr noch eine Idee, woran es liegen könnte?

Nachtrag:
Im Gerätemanager habe ich zwei "fehlerhafte" Einträge:

1733479472127.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, momentan noch keine. Hab das System heute morgen neu aufgesetzt und bis jetzt gabs noch keinen Absturz.
Sollte es dazu kommen, reiche ich das nach.

Ich lasse jetzt den PC nun ununterbrochen laufen.
 
Drewkev schrieb:
Gibt es zufällig .dmp-Dateien unter C:\Windows\Minidump?
Moin,
ich ließ den Rechner über Nacht laufen mit einem 24h Youtube Video.

Um 6:26 wachte ich auf und das Video lief nicht mehr, die Tastatur und die Maus reagierten nicht mehr.
RGB im PC war noch an, aber die Beleuchtung von der Tastatur komischerweise nicht. ALT+STRG+ENTF ging auch nicht. Musste mit dem Power-Button wieder abwürgen, Reset-Button reagierte nicht.

Minidump Ordner ist leer und BlueescreenView hat somit auch nichts aufgenommen.

Ereignisanzeige:
1733550207671.png



Davor gabs keine Abstürze seit 08:00 mehr. Ich habe aber immer wieder den Rechner neu gestartet aufgrund Installationen:
  • 11.33: Google Chrome installiert
  • 13:00 Steam,;Delta Force, Spotify
  • 15:00 Signal RGB
  • 16:46 EA App, BF4
  • 19:21 Riot Client;LoL, Valorant
  • 20:54 Avira Antivirus
 
Zuletzt bearbeitet:
Elcheng0 schrieb:
20:54 Avira Antivirus
Wozu? Weg damit.

Hast du den Windows Schnellstart aktiv? Den würde ich zur Sicherheit auch mal deaktivieren.

Findet sich in der Ereignisanzeige unter Anwendung noch etwas?
 
1733567962809.png


Der ist bereits deaktiviert, oder?

Avira habe ich deinstalliert.

Unter Anwendung sind paar Security-Einträge:
1733568147898.png



Zwischen 23:00 und 06:26 war ich nicht mehr am PC.

BIOS habe ich mittlerweile wieder auf die neueste Version geupdated.
 
Elcheng0 schrieb:
Jegliche Hardwaretests wie Single- und Multicore Benchmarks, GPU Benchmarks sowie Memtest86 oder Intel Processor Diagnose Tool.
Welche Programme hast du verwendet?

Was sind das für Lautsprecher und wie sind sie angeschlossen? Haben sie eigene Treiber? Was ist noch alles am PC angeschlossen?
 
Wo bin ich hier schrieb:
Welche Programme hast du verwendet?
Cinebench für die CPU, Unigine Heaven für die GPU

Wo bin ich hier schrieb:
Was sind das für Lautsprecher und wie sind sie angeschlossen? Haben sie eigene Treiber? Was ist noch alles am PC angeschlossen?

Sind aktive Lautsprecher die mit Aux ans Mainboard angeschlossen sind. Soweit ich weiß, haben sie keine eigene Treiber.

Weitere angeschlossene Geräte:
Razer Kabellose Maus mittels 2,4 GHz Stecker
Hyperx Alloy FPS Tastatur mit zwei (?, ich denke der eine ist für den Port an der Tastatur) USB-Stecker
Kabellose China 75% Tastatur mittels 2,4 GHz Stecker
USB-Hub vom Monitor
1 Bildschirm über DP
1 Bildschirm über HDMI
 
Mal alle nicht benötigten USB-Geräte abziehen und kabellose Geräte durch kabelgebundene ersetzen. Soweit ich weiß gab es doch auch mal Probleme mit der Razer-Software, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@mwh.re Razer-Synapse oder ähnliche Programme habe ich nicht installiert. Nur der Treiber für die kabellose Maus, die Windows automatisch lädt.
 
Ist die Firmware der 990 aktuell? Wie ist die Grafikkarte an das Netzteil angeschlossen - per 12VHPWR-Adapter oder direkt an das Netzteil? Evtl. mal ändern.

Hat das Mainboard evtl. selbstständig irgendwelche Übertaktungsfunktionen aktiviert und dadurch Spannungen verändert?

Und wie bereits gesagt: Mal alle bisher genutzten Tastaturen und Mäuse entfernen und ganz normale USB-Varianten mit Kabel benutzen.

Steht der Rechner vielleicht direkt in der Nähe von anderen Geräten, die die Störungen verursachen könnten (Router, etc.)?
 
Firmware der SSD ist aktuell.

GraKa ist per 12VHPWR direkt an das Netzteil angeschlossen ohne Adapter.

Wo überprüfe ich diese Übertaktungsfunktionen im Bios? Soweit ich weiß ist alles auf Auto gestellt. Umgestellt habe ich dort nichts.

Ein Wireless-Drucker ist 1m entfernt vom PC.
 
Bios (siehe hier):


Hast du den Rechner mal per LAN-Kabel verbunden und WLAN deaktiviert. Tritt das Problem dann auch auf? Evtl. dann mal das Video aus Post #6 nochmal laufen lassen.
 
Moin, gestern gabs tagsüber keinen Crash mehr und über die Nacht auch nicht mehr.
Folgende Maßnahmen habe ich gestern probiert:

  • Alle Stecker am Netzteil raus und rein, ebenso am MB und GPU
  • Kaltgerätestecker ersetzt durch das originale, welches beim Netzteil dabeilag
  • BIOS auf die aktuellste Version geupdated
  • Das USB-Kabel für das USB-Hub am Monitor ausgesteckt
  • Wireless-Maus durch Kabelmaus ersetzt
  • Avira deinstalliert
  • Intel Management Engine Interface: "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" deaktiviert
  • Pumpenblock an der CPU bisschen gelockert
Edit 07:22
Hat sich gerade aufgehängt :lol:
Restart ging mittels Reset-Button
Mini-Dump ist leer und in der Ereignisanzeige steht das:
1733639327922.png



@mwh.re PC ist über LAN verbunden und WiFi deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Secureboot ist aktiviert, hatte es aber auch kurz deaktiviert.

Virtualisierung muss ich überprüfen.

Hab gestern testweise den RAM und SSD aus- und eingebaut, sowie XMP deaktiviert.
Als ich außer Haus war und zurück kam, gabs einen Freeze und automatischen Neustart.
Es gab sogar ein Dumpfile. Das habe ich gegooglet und von RAM Fehlern gelesen.

Werde jetzt noch andere Ram-Riegel probieren und noch anderes Netzteil sowie GPU testweise verbauen
 
Seitdem ich andere RAM von Corsair verbaut hab (eigentlich die gleichen, nur ein anderer Satz) habe ich keinen Absturz mehr gehabt. Ich hoffe, das bleibt so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001 und mwh.re
Hallo Elcheng0, ich habe das fast gleiche Probleme und finde keine Lösung mit zwei unterschiedlichen Mainboard mit B760 chipset. Asus B760 läuft mit Bios 1658 noch einigermaßen stabil gelegentliche Abstürze. mit der Version 1805 stürzt das Betriebssystem sofort nach dem hochfahren des Browsers jedes mal ab.
Asus Support konnte nicht weiterhelfen. Mit einem Gigabyte Mainboard Auto B760i kann ich nicht mal das Betreibsystem fertig konfigurieren nach dem ersten Neustart dauerschleife Neustart. Ich habe Ram Speicher CPU und SSD getauscht, kein Erfolg Kann es eine Systemproblem mit B760 Chipsatz und 14XX Prozessoren geben ? Ich bekomme am Montag noch ein weiteres Board Gigabyte Board mit B760 Chipsatz fürchte wird das gleiche Problem sein

Hat jemand eine Idee wie man die Teile in einem stabilen Zustand verwenden kann andere CPU 12xx oder 13xx oder anderen Chipsatz mit den 14xx CPU´s I5 und I7 wäre sehr >Dankbar für Ideen
Grüße Harry
 
Zurück
Oben