P4ge
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.245
Nabend zusammen
Im grunde brauche ich nicht viele Worte. Nur diese Infos sollten euch interessieren:
Altes System: Link
mit dem Zusatz, das alle HDD´s in einem externen Gehäuse sind und das Win7 auf einer OCZ Vertex2 liegt.
Dies sollte das neue System werden:
Link
Einsatzgebiet ist etwas schwierieger zu definieren.
60-70% entfällt auf Photoshop und etwas Videoschnitt (CS 5.5).
Daneben etwas Internet 15-20%
Der Rest sind Spiele, DotA, SC2, wenns gut wird evtl. BF3
Schon einmal vorweg, das Asus Board habe ich aufgrundlage dessen gewählt, da es laut Homepage einen LuzidVirtu Chip hat, mit welchem ich zwischen Onboard Grafik und Grafikkarte switchen kann.
Da der PC ständig laufen wird (ca: 18-20Std. täglich), aber nicht immer genutzt wird, sollte er in ruhigen Phasen nicht zuviel Stromverbrauchen. Daher auch die Boardwahl.
Definitiv FIX ist die Wahl des Gehäuses
Für Änderungsvorschläge bin ich immer offen, achja Budget sollte den Rahmen von ca. 1300,- nicht sprengen.
Im grunde brauche ich nicht viele Worte. Nur diese Infos sollten euch interessieren:
Altes System: Link
mit dem Zusatz, das alle HDD´s in einem externen Gehäuse sind und das Win7 auf einer OCZ Vertex2 liegt.
Dies sollte das neue System werden:
Link
Einsatzgebiet ist etwas schwierieger zu definieren.
60-70% entfällt auf Photoshop und etwas Videoschnitt (CS 5.5).
Daneben etwas Internet 15-20%
Der Rest sind Spiele, DotA, SC2, wenns gut wird evtl. BF3
Schon einmal vorweg, das Asus Board habe ich aufgrundlage dessen gewählt, da es laut Homepage einen LuzidVirtu Chip hat, mit welchem ich zwischen Onboard Grafik und Grafikkarte switchen kann.
Da der PC ständig laufen wird (ca: 18-20Std. täglich), aber nicht immer genutzt wird, sollte er in ruhigen Phasen nicht zuviel Stromverbrauchen. Daher auch die Boardwahl.
Definitiv FIX ist die Wahl des Gehäuses
Für Änderungsvorschläge bin ich immer offen, achja Budget sollte den Rahmen von ca. 1300,- nicht sprengen.