Systemaustausch bitte beurteilen...

P4ge

Commodore
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
4.245
Nabend zusammen

Im grunde brauche ich nicht viele Worte. Nur diese Infos sollten euch interessieren:

Altes System: Link

mit dem Zusatz, das alle HDD´s in einem externen Gehäuse sind und das Win7 auf einer OCZ Vertex2 liegt.


Dies sollte das neue System werden:

Link

Einsatzgebiet ist etwas schwierieger zu definieren.

60-70% entfällt auf Photoshop und etwas Videoschnitt (CS 5.5).
Daneben etwas Internet 15-20%

Der Rest sind Spiele, DotA, SC2, wenns gut wird evtl. BF3

Schon einmal vorweg, das Asus Board habe ich aufgrundlage dessen gewählt, da es laut Homepage einen LuzidVirtu Chip hat, mit welchem ich zwischen Onboard Grafik und Grafikkarte switchen kann.
Da der PC ständig laufen wird (ca: 18-20Std. täglich), aber nicht immer genutzt wird, sollte er in ruhigen Phasen nicht zuviel Stromverbrauchen. Daher auch die Boardwahl.

Definitiv FIX ist die Wahl des Gehäuses


Für Änderungsvorschläge bin ich immer offen, achja Budget sollte den Rahmen von ca. 1300,- nicht sprengen.
 
Wie wärs mit dem 2500K als CPU (und dann bisschen übertakten)?
An 16GB RAM kommst du übrigens günstiger wenn du einfach 2 mal ein 8GB kit kaufst.
An deiner stelle würde ich kein passives Netzteil nehmen, da du schon ein gedämmtes gehäuse hast.
Nimm das hier, bei geringer belastung sind da die lüfter auch aus.
http://geizhals.at/deutschland/a544252.html

damit hättst du auch etwas spielraum zum übertakten ^^
 
Wenn du dich mit haufenweise reklamationen und ausfällen ärgern willst, ständigen neuaufsetzten von deinem betriebssystem, dann ist die von Dir genannte OCZ vertex 3 die perfekte wahl.


Im ernst, lass die finger von OCZ SSD's die taugen nix...



Schau mal im OCZ forum vorbei, da gibts soviel berichte über verärgerte kunden. Und wenn dir das nicht reicht, dann googel mal ein bisschen. Selbst hier im forum findet man genug darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Deine Zusammenstellung will mir auch noch nicht einleuchten!?! Bist Du Dir sicher was die CPU betrifft - wirst Dir ja sicher Gedanken gemacht haben! Ich würde auch eher in Richtung 2500K gehen - bei Bedarf kannst Du den ja auch "undervolten" - auf jeden Fall hättest Du damit mehr Power im Bedarfsfall!

edit:
Wenn du dich mit haufenweise reklamationen und ausfällen ärgern willst, ständigen neuaufsetzten von deinem betriebssystem, dann ist die von Dir genannte OCZ vertex 3 die perfekte wahl.
Ob OCZ nun tatsächlich eine um 1% höhere Ausfallquote hat wie díeser eine Link von EINEM Händler in Frankreich sagt, sei mal dahingestellt. Glück oder Pech kann man mit allen SSDs haben - das meine beiden Intel 320 schon defekt waren und ausgetauscht wurden nur mal am Rande bemerkt und die stehen bekanntlich als Sieger bei diesem EINEM Händler in Frankreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim CPU ist die wahl ziemlich schwer, zum einen möchte ich wenig Leistungsaufnahme haben, daher der 2400s. Der 2500k wäre natürlich möglich wobei ich da natürlich erst einmal die Spannung senken würde.

Beim NT bräuchte ich nochmal ne Quelle wo wirklich steht, das die Lüfter aus gehen. Wenns geht, sollte der PC sehr leise sein.

Ob ich jetzt 2x8 oder 1 x 16 kaufe, das entscheide ich dann, bei der Wahl der Shops, kommt dann am Ende drauf an, klar ist mir das schon das das nochmal 20,- tacken sparen würde.

XOCR

Deine Wahl bei der SSD?

@Lars

Sorry schreiben dauerte zulange. Japp hatte mir sehr lange gedanken bei der Wahl des CPU´s gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wegen leise...
http://geizhals.at/deutschland/a645143.html
http://geizhals.at/eu/a604892.html

Eigentlich spricht alles für den 2500k. Der 2400s wird kaum schneller sein als dein jetziger und der 2500k verbraucht schon weniger als dein jetziger.
Intel hat da nur im vornherrein runter getaktet und untervoltet... wenn du dazu zu faul bist dann... ect. ;)
BTW der 2400s verbraucht gerade mal 25Watt weniger als ein 2500
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lucid-Chip kann zwar umschalten zwischen dedizierter und onChip-Graka, aber die dedizierte wird dabei nicht ausgeschaltet. Die läuft normal im idle auf den Stromsparmaßnahmen. Der Verbrauch im idle profitiert davon schlicht und ergreifend nicht. LINK
 
Ich kann also folgendes feststellen:

Bei der GPU evtl. weg von Referenz und dafür auf Spezial Lüfter gehen.

Größere CPU dafür aber undervolten

und aus Belüftungsgründen ein größeres NT

--

SSD & RAM fallen für mich weg, da es entweder Garantie bzw. leichte Preisunterschiede sind.



Falls jemand sonst noch einen schweren Fehler in der Config findet bitte melden, ansonsten würde ich demnächst bei den Shops bestellen ;)
 
Zum System kann ich wenig sagen. Allerdings habe ich auch das BitFenix Shinobi und wollte dir nur mitteilen, dass du bei manchen Shops die Farbe des Logos auswählen kannst. Meins ist metall-silbern, hätte es allerdings lieber dunkelgrau/schwarz damit man es kaum sieht. Nur damit du dir nicht auch im Nachhinein denkst, bäh, hät ich drauf achten solln...

Muss mal die Front abmontieren und schaun ob ich das Logo so einfach austauschen kann oder ob das nur bei den neuen Shinobi Modellen in Weiß usw. geht...http://www.caseking.de/shop/catalog...jj&date_added_to=tt.mm.jjjj&keywords_suggest= vl. findest da ja noch eine Version die dir besser gefällt als die Standard Schwarze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben