G
Ghamor
Gast
Hallo alle,
ich habe eine vielleicht seltsam anmutende Frage:
Wie prüfe ich nach erfolgreichem klonen meiner HDD auf meine neue Samsung Evo 850, ob mein System jetzt tatsächlich auf der SSD läuft und nicht immer noch auf der HDD?
Geklont wurde mit dem Samsung-eigenen Tool. Das hat laut dem Tool ohne Probleme funktioniert. Im BIOS habe ich die Bootreihenfolge so geändert, dass die SSD als erstes kommt.
Jetzt habe ich folgende Laufwerke:
C: alte Systempartition der HDD
D: Datenpartition derselben HDD
F: neue Systempartition der SSD
Ich dachte mir ja, dass es reicht, wenn ich z.B. einen Laufenden Prozess im Taskmanager wähle und den Dateipfad öffne. Der müsste dann doch eigentlich auf E: liegen, tut er aber nicht. Der Dateipfad führt immer noch nach C.
Die Festplatte einfach abstecken kann ich auch nicht, da alle Eigenen Dateien und Bibliotheken von Windows auf D: liegen und das dann sicher Probleme macht.
Und ich will halt die C: Partition echt nicht löschen solange ich nicht 100% sicher bin, dass mein System einwandfrei auf der SSD lauft xD
Gefühlt läuft das System jetzt schneller als zuvor, das kann aber auch ein Placebo effekt sein![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Habt ihr einen Tipp für mich? Wäre echt super ^^
ich habe eine vielleicht seltsam anmutende Frage:
Wie prüfe ich nach erfolgreichem klonen meiner HDD auf meine neue Samsung Evo 850, ob mein System jetzt tatsächlich auf der SSD läuft und nicht immer noch auf der HDD?
Geklont wurde mit dem Samsung-eigenen Tool. Das hat laut dem Tool ohne Probleme funktioniert. Im BIOS habe ich die Bootreihenfolge so geändert, dass die SSD als erstes kommt.
Jetzt habe ich folgende Laufwerke:
C: alte Systempartition der HDD
D: Datenpartition derselben HDD
F: neue Systempartition der SSD
Ich dachte mir ja, dass es reicht, wenn ich z.B. einen Laufenden Prozess im Taskmanager wähle und den Dateipfad öffne. Der müsste dann doch eigentlich auf E: liegen, tut er aber nicht. Der Dateipfad führt immer noch nach C.
Die Festplatte einfach abstecken kann ich auch nicht, da alle Eigenen Dateien und Bibliotheken von Windows auf D: liegen und das dann sicher Probleme macht.
Und ich will halt die C: Partition echt nicht löschen solange ich nicht 100% sicher bin, dass mein System einwandfrei auf der SSD lauft xD
Gefühlt läuft das System jetzt schneller als zuvor, das kann aber auch ein Placebo effekt sein
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Habt ihr einen Tipp für mich? Wäre echt super ^^