Hallo,
kann mir jemand mal genau sagen, was die einzelnen Schritte sind um ein Systembackupimage auf einen neuen PC zu übertragen?
Die Festplatten sollen in beiden PC´s nicht ausgebaut werden.
Auf dem alten PC ist Windows 10 und auf dem neuem ist Windows 11.
Ich möchte trotzdem das Image von Windows 10 vom alten Rechner auf den neuen PC übertragen.
Bei der Wiederherstellung klicke ich auf "Diese Systemsicherung wiederherstellen" und aktiviere das Kästchen "System an einen anderen Ort wiederherstellen". Dann klicke ich auf "Weiter". Oder soll ich das Kästchen "System an einen anderen Ort wiederherstellen nicht aktivieren und im nächsten Fenster "Universal Restore" aktiveren?
Und jetzt kommt mein Problem. Man kann nur eine Partition als Ziel auswählen. Und auf der Festplatte des neuen PC sind ja alle Partitionen (Boot und Systempartitionen) von Windows 11. Also wähle ich die Partition C: aus.
Dann wird mir angezeigt: "Es kann auf dieser Zielfestplatte eine Boot- oder Systempartition geben, wenn Sie auf die Zielfestplatte klonen, könnte dies dazu führen, dass die bestehende bootfähige Partition auf der Zielfestplatte nicht booten."
Also müsste ich die Festplatte wo Windows 11 drauf ist am besten formatieren oder was? Wie formatiere ich die Festplatte wo Windows 11 drauf ist, damit ich nur noch eine Partition drauf ist?
Anstatt ein Systembackupimage durchzuführen, könnte ich auch eine Festplattensicherung durchführen. Also habe ich es versucht. Aber wenn ich eine Festplattensicherung wiederherstellen möchte, dann werden mir die Optionen "System an einen anderen Ort wiederherstellen"und "Universal Restore" nicht angezeigt.
Ich blicke da nicht durch.
kann mir jemand mal genau sagen, was die einzelnen Schritte sind um ein Systembackupimage auf einen neuen PC zu übertragen?
Die Festplatten sollen in beiden PC´s nicht ausgebaut werden.
Auf dem alten PC ist Windows 10 und auf dem neuem ist Windows 11.
Ich möchte trotzdem das Image von Windows 10 vom alten Rechner auf den neuen PC übertragen.
Bei der Wiederherstellung klicke ich auf "Diese Systemsicherung wiederherstellen" und aktiviere das Kästchen "System an einen anderen Ort wiederherstellen". Dann klicke ich auf "Weiter". Oder soll ich das Kästchen "System an einen anderen Ort wiederherstellen nicht aktivieren und im nächsten Fenster "Universal Restore" aktiveren?
Und jetzt kommt mein Problem. Man kann nur eine Partition als Ziel auswählen. Und auf der Festplatte des neuen PC sind ja alle Partitionen (Boot und Systempartitionen) von Windows 11. Also wähle ich die Partition C: aus.
Dann wird mir angezeigt: "Es kann auf dieser Zielfestplatte eine Boot- oder Systempartition geben, wenn Sie auf die Zielfestplatte klonen, könnte dies dazu führen, dass die bestehende bootfähige Partition auf der Zielfestplatte nicht booten."
Also müsste ich die Festplatte wo Windows 11 drauf ist am besten formatieren oder was? Wie formatiere ich die Festplatte wo Windows 11 drauf ist, damit ich nur noch eine Partition drauf ist?
Anstatt ein Systembackupimage durchzuführen, könnte ich auch eine Festplattensicherung durchführen. Also habe ich es versucht. Aber wenn ich eine Festplattensicherung wiederherstellen möchte, dann werden mir die Optionen "System an einen anderen Ort wiederherstellen"und "Universal Restore" nicht angezeigt.
Ich blicke da nicht durch.