Tablet löst sich auf - Neues Tablet für Dauereinsatz in Wandhalterung gesucht

Sicherlich gibts da was im Baumarkt. Alu 4-Kant Rohre z.B.

Der Akku wird sich nicht erholen. Wenn alles so bleibt und dich die Optik nicht stört dann kann es so bleiben.
Wenn es schlimmer wird, würde ich das Tablet tauschen. Im Worst Case bläht sich der Akku weiter auf und die Folie des Akkus reißt ein. Dann ist von ein bisschen Rauch bis zum ausgewachsenen Feuerchen alles dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ONeil
Ich würde zusehen die geblähten Akkus aus dem Haus zu bekommen, wie Benzer schon sagte können die Dinger nen nettes Feuer verursachen und lassen sich selbst kaum löschen.

Sollte das Akku nur in Rauch aufgehen, kann dabei Unmengen an feinsten ruß rauskommen der sich selbst durch die Schlitze von geschlossenen Türen im ganzen Haus verteilt und man somit weit räumig die Bude renovieren kann.

Beispiel LiPo Akkus(z.B. in Tablets, Handys, kompakten Notebooks, Dronen...):

Beispiel LiIon Akkus(z.B. Notebooks, E-Autos, E-Bikes, Taschenlampen....)

Wenn das Tablet noch so weit funktioniert und ab zu sehen ist dass es ehh bald hinüber ist. Dann würde ich es aufmachen und mal das Akku entnehmen um zu schauen ob es auch ohne Akku läuft.
Aber bloß nicht die Aussenhaut vom Akku strapazieren/beschädigen oder einen Kurzschluss verursachen.

Ich würde aber auf keinen fall das Teil mit einem geblähten Akku weiter betreiben. Das ist fahrlässig, und lebensgefährlich. Mal ganz davon abgesehen, das die Akkus in diesem Zustand auch ohne weiteres zutun sich spontan in Rauch/Feuer auflösen können ohne das diese geladen/entladen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ONeil
Nachdem ich die Videos gesehen hab, hab ich gleich mal den aufgeblähten Akku vom kaputten Tablet zur Problemmüllentsorgungsstelle gebracht :D Ich glaube die Herren dort waren eher darauf eingestellt, dass dort alte Autobatterien abgegeben werden aus denen die Schwefelsäure rausläuft 😅

Ich denke ich werde jetzt erstmal die Variante mit den Kühlkörpern probieren. Sollte sich der Akku vom aktuellen Tablet allerdings weiter aufblähen werde ich das Tablet austauschen.
Die Kühlkörper lassen sich ja sicherlich mehrmals verwenden, oder? Hatte bisher nur mit CPU-Kühlern zu tun und da geht das ja mit neuer Wärmeleitpaste.
 
Solange die Klebepäds halten prinzipiell ja. Brauchst halt eine entsprechende Anzahl. Mir persönlich wäre es aber zu riskant. Außerdem sagst du ja dass du nur begrenzt Platz hast, da verwundert es mich, dass der Platz vorhanden ist um die komplette Rückseite zu bekleben.

Falls der Kleber nicht mehr hällt, gibt es auch zwei Komponenten Wärmeleitkleber.

Ich würde aber narch wie vor auf die CCTV Displays zurück greifen. Das erste von mir gepostete hatte sogar nen TochScreen. BTW.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ONeil
Platz für die Beklebung der Rückseite wäre vorhanden, wenn ich etwas bastle und mit Abstandshaltern arbeite.

Der CCTV wäre natürlich die Alternativlösung. Der hier sollte vom Platz her passen und hat Touch: https://www.amazon.de/dp/B07JMNLCF3?tag=comput0d-21&th=1

Meine offene Frage zur CCTV-Lösung ist noch, welcher Android-Stick würde sich da eignen? Geht wie gesagt nur um den Betrieb einer einzigen App.
 
Warum löst man es nicht einfach softwareseitig, indem das Aufladen erst ab 10% Ladestand beginnt und nur bis 95% lädt? Damit schont man den Akku und ein Dauerladen wird vermieden.
Für die Temepratur sollte das Öffnen des Gehäuses hilfreich sein, da der Akku damit frei wäre (an der Luft) oder an die kalte Wand fixiert werden kann.

P.S:
Ich habe nicht alle Beiträge hier gelesen, falls diese Idee schon kam.
 
Der Vorschlag mit der softwareseitigen Steuerung der Akku-Ladung kam noch nicht.

Aber mit welche App würde das gehen? Habe da bei google nur Apps gefunden die dazu root brauchen würden.
 
Oder ganz old school mit einer Zeitschaltuhr für das Netzteil. Schauen wie lange ein neuer Akku bei 100% Zustand und Ladung die Belastung mit macht bis 5-6% und danach den Timer stellen.
 
Bin jetzt zum Entschluss gekommen, die Lösung CCTV & Android Stick zu wählen.

CCTV würde ich den nehmen: https://www.amazon.de/dp/B07N4TC2GM?tag=comput0d-21

Aber welcher Android-Stick wäre geeignet?
Finde da nur Android-TV-Sticks. Aber ich will ja auf keine Mediathek zu greifen, sondern die Kamera-App installieren :confused_alt:
 
Zurück
Oben