P
Pepsi.Cola
Gast
@Irish_Ipa
Nein, es ist m. M. n. schlichtweg nicht clever, ein Android-Gerät neu zu kaufen, um ein Spiel darauf zu spielen.
Es ist leider ziemlich üblich bei google-Playstore-Spielen, dass selbst bekanntere Titel auf Marken-Android-Gerät nicht laufen.
Die GTA-Spiele z. B. laufen u. a. auf einigen Samsung und Xiaomi-(High-End)-Geräten nicht.
Auch das erwähnte Spiel erhält schlichtweg keinen Support mehr und wird seit mehreren Jahren nicht mehr upgedated. Ob es wirklich am OS-Stand liegt, weiß doch entsprechend niemand so genau.
Da könnte man ein gebrauchtes Gerät in Erwägung ziehen, wenn es sein muss und dieses dann nach dem Spielen wieder verkaufen, aber zum grundsätzlichen "Mobile-Gaming" wäre mein erwähntes Gerät wesentlich besser geeignet, da es den "best-case-SoC" in dem Preisbereich bietet.
Grundsätzlich ist es mir aber ziemlich egal, wie der TE nun sein Geld einsetzt.
Nein, es ist m. M. n. schlichtweg nicht clever, ein Android-Gerät neu zu kaufen, um ein Spiel darauf zu spielen.
Es ist leider ziemlich üblich bei google-Playstore-Spielen, dass selbst bekanntere Titel auf Marken-Android-Gerät nicht laufen.
Die GTA-Spiele z. B. laufen u. a. auf einigen Samsung und Xiaomi-(High-End)-Geräten nicht.
Auch das erwähnte Spiel erhält schlichtweg keinen Support mehr und wird seit mehreren Jahren nicht mehr upgedated. Ob es wirklich am OS-Stand liegt, weiß doch entsprechend niemand so genau.
Da könnte man ein gebrauchtes Gerät in Erwägung ziehen, wenn es sein muss und dieses dann nach dem Spielen wieder verkaufen, aber zum grundsätzlichen "Mobile-Gaming" wäre mein erwähntes Gerät wesentlich besser geeignet, da es den "best-case-SoC" in dem Preisbereich bietet.
Grundsätzlich ist es mir aber ziemlich egal, wie der TE nun sein Geld einsetzt.