Tablett zum Spielen von alten RPGs

@Irish_Ipa
Nein, es ist m. M. n. schlichtweg nicht clever, ein Android-Gerät neu zu kaufen, um ein Spiel darauf zu spielen.
Es ist leider ziemlich üblich bei google-Playstore-Spielen, dass selbst bekanntere Titel auf Marken-Android-Gerät nicht laufen.
Die GTA-Spiele z. B. laufen u. a. auf einigen Samsung und Xiaomi-(High-End)-Geräten nicht.
Auch das erwähnte Spiel erhält schlichtweg keinen Support mehr und wird seit mehreren Jahren nicht mehr upgedated. Ob es wirklich am OS-Stand liegt, weiß doch entsprechend niemand so genau.
Da könnte man ein gebrauchtes Gerät in Erwägung ziehen, wenn es sein muss und dieses dann nach dem Spielen wieder verkaufen, aber zum grundsätzlichen "Mobile-Gaming" wäre mein erwähntes Gerät wesentlich besser geeignet, da es den "best-case-SoC" in dem Preisbereich bietet.

Grundsätzlich ist es mir aber ziemlich egal, wie der TE nun sein Geld einsetzt.
 
@Pepsi.Cola Wenn ich auf "jetzt kaufen" in deinem link klicke, bekomme ich eine Meldung, dass dieses Gerät nicht an meine Adresse geliefert werden kann. Zudem wird der Preis in kronen angegeben.
Der playstore gibt an, dass für Banner Saga eine ältere Android Version benötigt wird und das Neuland bestätigt es.
Ich möchte ja auch kein grundsätzliches mobile gaming betreiben. (für neuere Spiele habe ich zuhause einen Laptop) sondern ausschließlich diese und ähnliche Klassiker auf dem Tablet genießen.
 
@Hafenguy
Schweizer?

Wie gesagt, für das eine Spiel würde ich mir ein gebrauchtes Tablet günstig holen.
Gerade Tablets gibt es häufig gut erhalten und recht günstig gebraucht.
 

Anhänge

  • Bild_2025-01-04_155811224.png
    Bild_2025-01-04_155811224.png
    290,4 KB · Aufrufe: 24
Pepsi.Cola schrieb:
für das eine Spiel würde ich mir ein gebrauchtes Tablet günstig holen.
Genau das mache ich. Nur das ich mit dem gebrauchten günstigen alle spiele spielen kann die ich spielen will. Oder hast du ein besseres Angebot für ejn gebrauchtes günstiges?
 
Ahh ok, kommt nichts mehr. Dem ist dann wohl nichts mehr hinzuzufügen.
 
ich nehm mal diesen Thread hier fürs spielen auf dem Tablet.....

....ich hab mir jetzt mal Baldurs Gate 2 fürn Zehner geholt. Dachte so ein Klassiker macht auf meinem Samsung Tablet 8 Ultra Spass. Die Rezessionen sind fast alle positiv, jedoch ists mal wieder der Echtzeit-Kampf, der mir ein bisschen die Nerven raubt. Entweder bin ich zu unfähig, aber es wird halt schnell "unübersichtlich" und ich bin noch am Anfang. Liegt wahrscheinlich auch an der Grösse des Displays, obwohl das für ein Tablet ne ordentliche Grösse hat. Ich habs damals auf dem PC durchgespielt, aber irgendwie werd ich auf dem Tablet nicht warm.... .... klar, man kann "Autopause" einstellen, aber das bringt nicht wirklich viel wie ich finde.... hat es sonst noch jemand auf nem Tablet gespielt?... mich würden da mal die Erfahrungen interessiern.... :confused_alt:
 
Ich hab das Samsung Tablet tatsächlich auch wieder zurück geschickt.
Mit dem Display kamen meine Augen nicht klar und es ist am Ende einfach fummliger als am Laptop.
Mit ist eingefallen, dass meine Frau noch einen kleinen Laptop hat. Mit dem ist die Bedienung einfach besser, das Display ist größer und angenehmer, es lässt sich auch mit Laptop unterwegs spielen und dieser Android Kompatibilität nervkram fällt weg. (Banner Saga kann jetzt über steam easy gespielt werden, allgemein ist die Auswahl einfach größer. Jetzt kann ich auch Pentiment spielen, dass es gar nicht für Android gibt.)
Also ich bin weg vom tablet.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
8
Aufrufe
1.770
Gullwoop
G
Zurück
Oben