Dreitagebart
Newbie
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Hardwaregemeinde!
Wie der Titel sagt, ich möchte das Gegenteil von den zahlenmäßig meisten Wünschen - nämlich weniger Takt, kein automatisches "boosten" mehr und weniger Volt.
System wie folgt:


UEFI auf neuesten Stand.
Mein "Problem" ist dabei das UEFI-BIOS. Ich bekomme dort einfach keine Einstellung her, um zum Beispiel durch Runtersetzen des Basistaktes die Taktung der CPU runterzuziehen. Mein Wunschwert wären fixierte 3,4 GHz und ohne eine automatische Hochtaktung
( boost ). CPU soll dauerhaft auf 3,4GHz laufen ohne hoch- oder runterzutakten bei wechselnder Last.
Ich könnte im UEFI von meinem RAM sämtliche Werte manipulieren - aber die entsprechenden Einstellungen für die CPU und den Basistakt sind gesperrt. "Gesperrt" bedeutet, die Optionen sind vorhanden - lassen sich aber nicht anklicken.
PC ist selbst zusammengebaut, kein Fertig-PC.
Wegen der Frage nach dem "Weshalb?": Ich mache mit dem PC nichts Anderes als vor 5 Jahren, wo ich 3,2GHz auf 4 Kernen hatte, die mit meinen Spielen auch schon nicht ausgelastet waren.
Gibt es ggf. eine Möglichkeit, meine Wünsche ohne UEFI-Eingriff umzusetzen? Was übersehe ich ggf. im UEFI?
Würde mich freuen über entsprechende Hilfe oder Hinweise.
Für mich ist sowohl UEFI, als auch DDR4 "neu" als Thematik
Lieben Dank im Voraus für alle Bringer von Erleuchtung
Wie der Titel sagt, ich möchte das Gegenteil von den zahlenmäßig meisten Wünschen - nämlich weniger Takt, kein automatisches "boosten" mehr und weniger Volt.
System wie folgt:


UEFI auf neuesten Stand.
Mein "Problem" ist dabei das UEFI-BIOS. Ich bekomme dort einfach keine Einstellung her, um zum Beispiel durch Runtersetzen des Basistaktes die Taktung der CPU runterzuziehen. Mein Wunschwert wären fixierte 3,4 GHz und ohne eine automatische Hochtaktung
( boost ). CPU soll dauerhaft auf 3,4GHz laufen ohne hoch- oder runterzutakten bei wechselnder Last.
Ich könnte im UEFI von meinem RAM sämtliche Werte manipulieren - aber die entsprechenden Einstellungen für die CPU und den Basistakt sind gesperrt. "Gesperrt" bedeutet, die Optionen sind vorhanden - lassen sich aber nicht anklicken.
PC ist selbst zusammengebaut, kein Fertig-PC.
Wegen der Frage nach dem "Weshalb?": Ich mache mit dem PC nichts Anderes als vor 5 Jahren, wo ich 3,2GHz auf 4 Kernen hatte, die mit meinen Spielen auch schon nicht ausgelastet waren.
Gibt es ggf. eine Möglichkeit, meine Wünsche ohne UEFI-Eingriff umzusetzen? Was übersehe ich ggf. im UEFI?
Würde mich freuen über entsprechende Hilfe oder Hinweise.
Für mich ist sowohl UEFI, als auch DDR4 "neu" als Thematik

Lieben Dank im Voraus für alle Bringer von Erleuchtung
