News Takt und Leistung: Details zum neuen Kirin-T92-Prozessor im Huawei-Tablet

"3.500 Euro"

🤣😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigglesworth, sekiseki, Moonr3der und 5 andere
Wer zur Hölle kauft ein Tablet für 3.500€?
Wer zur Hölle kauft ein Fold-Smartphone für 3.500€?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye
3k5€ für ein Tablet? Da muss Apple aber schleunigst nachlegen, sonst kauft bald keiner mehr deren "Billig-Schund". :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
Die 3.500 Euro beziehen sich auf das Mate XT, nicht das Tablet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
Macht das ganze für mich leider nicht besser 😂
 
incurable schrieb:
Frank schrieb:
[_]Ich habe es gelesen, bevor ich kommentiert habe.

Der T92 wirkt aber auch nicht mehr als ein weiter gebinnter Kirin 9000 aus 2020. Würde mich freuen, wenn Huawei wieder neue Chips produzieren würde, was aber wohl wegen den Sanktionen nicht weiter möglich ist. Ob ich auf einen Uralt-Chip zurückgreifen mag bei nem Tablet für 1000+€... ich weiß ja nicht
 
3500€? Jetzt im Ernst?

Wer ist bereit, für "China Hardware" so viel Geld zu bezahlen?
Deren SOC ist nicht mal wirklich gut und aufgrund der Ausfuhrverbote von EUV-Anlagen kann man davon ausgehen, dass dieser maximal im 7nm Verfahren gefertigt wurde. (Zumindest der Kirin 9020, zu den anderen habe ich noch keine Daten gefunden)
Also wird hier Hardware auf dem technischen Verfahren von 2018-2019, mit den Befehlsätzen von 2021 und einem halben Android Betriebssystem für 3500€ verkauft? Warum?

Da bekommt man selbst bei Apples Premiumprodukten bedeutend bessere Hardware und Software zum GERINGEREN Preis. Hä? Oder auch Samsung. Oder auch jeder andere Hersteller...

Verstehe ich nicht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, Moonr3der und goldeye
Grumpy schrieb:
Verstehe ich nicht ...
Lesen hilft und bildet. Wie viele von Apples Premium-Smartphones haben denn faltbare OLEDs, wie viele von Samsungs Foldables kann man (vom Hersteller beabsichtigt) doppelt falten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
@tomgit Soso, lesen hilft und bildet, ja? Wie du vermutlich selbst gelesen hast, und dich dadurch auch bilden konntest, hat sich mein Post ausschließlich auf die Hardware (in Verbindung mit der Software) bezogen.
Mir doch wurscht, ob das Ding doppelt oder 10x faltbar ist. Die Hardware ist Schrott (relativ) und für den Preis absolut überzogen. Das war meine Aussage.
Viel Spaß beim weiter lesen und bilden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye
Falten hin oder her, der SoC ist gerade mal untere Mittelklasse. Mein 300€ Zweitsmartphone hat mehr Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moonr3der und Grumpy
Also der gleiche Chip wie seit Jahren. Nicht sehr aufregend.

Grumpy schrieb:
Wer ist bereit, für "China Hardware" so viel Geld zu bezahlen?
Was soll das bedeuten? China baut mittlerweile von der Hardware her unbestreitbar die besten Smartphones überhaupt. Moderne Kamerasensoren, super helle Displays, große Akkus mit extrem schnellen Lademöglichkeiten, etc.

Ein Produkt wie das Mate XT auf den SoC zu beschränken ist einfach nicht besonders clever. Würde ich es kaufen? Nein, auf keinen Fall. Ich verstehe aber, warum das erste Tri-Fold überhaupt so einen hohen Preis. Nur wegen des Mittelklasse-SoC kann Huawei das Ding halt nicht für 500€ bauen und verkaufen.

Grumpy schrieb:
Die Hardware ist Schrott und für den Preis absolut überzogen.
Also Hardware = SoC? Wählst du dein Notebook auch nur nach der verbauten CPU aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und tomgit
Wäre top wenn ihr noch eine grobe Einordung der Benchmarks im Vergeleich zu nem aktuellen Snapdragon anfügen könttet. Ich denke es geht hier vielen sowie mir, Ich hab die Performance / Benchmark Ergebnisse der Smrtphone SoCs so gar nicht im Kopf.
 
@Conqi Nur damit das klar ist: Du verstehst, dass wir hier vom 3500 € (Dreitausendfünfhundert Euro) sprechen, ja? Ich rege mich nicht darüber auf, dass dieser SoC in irgendwelchen 500-1000 € Dingern verkauft wird. Ich möchte nochmal klarstellen, wir reden hier von 3 5 0 0 € ... Im Ernst jetzt?

Was soll das bedeuten? China baut mittlerweile von der Hardware her unbestreitbar die besten Smartphones überhaupt. Moderne Kamerasensoren, super helle Displays, große Akkus mit extrem schnellen Lademöglichkeiten, etc.

Für 3500 € erwarte ich auch nichts anderes, nur eben auch einen vernünftigen SoC, ⁣ was ist so verwerflich daran? :freak: Dreitausendfünfhundert Euro!!! Hallo???
Und ja, eine große Rollte für die Entscheidung meines nächsten Smartphones/Tablet/Notebook/PC spielt der SoC. Eine sehr große sogar. Das ist mir wichtiger als z.B. die Kamera. (Aber eventuell ist das ja auch verwerflich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye
Grumpy schrieb:
Für 3500 € erwarte ich auch nichts anderes, nur eben auch einen vernünftigen SoC, ⁣ was ist so verwerflich daran? :freak:
Ich hab nichts in die Richtung gesagt. Du hast mit generalisierten Aussagen eir "Schrotthardware" um dich geworfen.

Ich würd das Ding wie gesagt auch niemals kaufen. Unter anderem aufgrund des SoC. Für Huawei wäre die Alternative aber nunmal gewesen, dss Gerät gar nicht herzustellen. Da bevorzuge ich die Lösung, die sie jetzt gewählt haben. Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er das Ding trotzdem kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
Grumpy schrieb:
Nur damit das klar ist: Du verstehst, dass wir hier vom 3500 € (Dreitausendfünfhundert Euro) sprechen, ja?
Und dir ist klar, dass das Panel wahrscheinlich alleine das teuerste an dem ganzen Gerät sein soll.
Außerdem, was soll Huawei sonst machen? Afaik hat kein Hersteller 5G-freie Highend-Chips, die eingekauft werden können, und dann auf einen Snapdragon 7 zurückgreifen, welche auch keine merklich bessere Leistung liefern, bringt Huawei dann auch nichts.
Das Ding kostet auch in China über 2200 Tacken. Man zahlt hier eben sehr viel für Entwicklung, Panel und wahrscheinlich ist auch irgendeine Versicherung dabei, falls das Display einen Schaden innerhalb eines (vielleicht zwei) Jahres hat.

Ist es teuer? Absolut
Ist es unrealistisch teuer? Wahrscheinlich nicht. Nicht weniger übertrieben teuer als Luxusprodukte anderer Marken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Conqi schrieb:
Also Hardware = SoC? Wählst du dein Notebook auch nur nach der verbauten CPU aus?
Das SoC ist das Herz des Systems. Klar heute gibt's wenig Zuwächse an Geschwindigkeit in dem Bereich (siehe Google Pixel Serie, den ihre SoCs sind auch verhältnismäßig eher langsam im Vergleich zu Samsung und co.) aber dafür immer neue Funktionen (zum Beispiel gerade der ganze KI Kram) wozu sollte man ein neues Gerät kaufen, wenn es hier keine Verbesserungen oder neue Funktionen mitbringt?

Und zu deinem Notebook Beispiel: meinen hab ich gewählt weil es die gewünschte Leistung / Hardware (AMD CPU, Nvidia GPU) hatte und mir Zugang zum RAM bietet (da ich auf 96 GB aufgerüstet habe). Also quasi alles Komponenten ähnlich des SoC.
Mit ner 5 Jahre alten CPU/GPU hätte ich das definitiv nie gekauft. Zumal mein vorheriges Arbeitsgerät nur leicht älter ist (6,5 Jahre) aber nur max 64 GB RAM unterstützt hat.
 
refskegg schrieb:
Wer zur Hölle kauft

...noch Huawei Geräte?

Ich meine, nicht, dass die Hardware-Basis schlecht wäre. Aber ohne Android bzw. mit veraltetem Android schießt sich das ganze doch selbst ins Aus. Ich frage mich auch ernsthaft, ob die mehr weniger ausführliche Berichterstattung über Huawei Produkte hier auf CB überhaupt noch Sinn ergibt?
Zieht diese Geräte ernsthaft jemand in Betracht? Also außer ein paar einzelnen Leuten, die gerne Nischenprodukte kaufen?
 
Zurück
Oben