Tarif für ganz wenig Telefonierer

speltach

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.077
Ich such für meinen Vater einen Tarif als Ganz Wenig Telefonierer.

Netz sollte T-Mobile, Vodafone oder O2 sein

Rufnummernmitnahme sollte möglich sein, am besten mit Bonus

5min im Monat telefonieren
10SMS
und ca. 10min Internet im Monat

callmobile scheidet aus, wegen der Mindestumsatzgrenze von 6€ in 3 Monaten
blau.de scheidet aus wegen E-Plus Netz.

Danke
 
also im prinzip brauch er gar kein handy ^^

kauf ihm einfach eine prepaid karte
 
prepaid von Bild.de sollte ausreichen die nutzen das Vodafone Netz
 
bei o2 gab es doch o2o
das war der tarif mit ~10 cent pro minute/sms ohne grundgebühr/mindestumsatz

und ein kleines internetpaket (100 mb oder so, würde dann halt obendrauf 5 euro/monat fix kosten)
 
Also wenn ihr euch doch noch mit E-Plus (ist ja mittlerweile genauso gut ausgebaut wie alle anderen Netze) anfreunden könnt dann empfehle ich Simyo

ansonsten Maxxim (alles 8 Cent) und D1 Netz

lg
bo1983
 
Wenn du bereits bist, einmal im Monat auf eine Werbe SMS zu reagieren (nur auf nen Link klicken oder sowas) würde ich dir von netzclub den sponsored combi empfehlen:
30min/30sms/30mb umsonst. Ich hab die Internet "Flat" (ok nur 200mb und dann Drosselung, aber es reicht mir) und habe bisher, nach 6 Monaten Nutzung, auch nur sehr wenig Werbung bekommen.
 
Ebenfalls eine Empfehlung für Netzclub. Hat ein Freund von mir und er hat bisher sogar weniger als 1 Mal im Monat Werbung bekommen. Er ist richtig zufrieden damit.
 
Da kann ich onkelbonus nur zustimmen. Das sollte genau das richtige sein und es kostet sogar nix ;-) für kurz mal internet reicht das dicke aus und die minuten anzahl sollte auch reichen. wenns dann mal etwas mehr wird, isses auch nicht sonderlich teuer.

www.netzclub.de

habs auch als 2. sim, für mein ersatzhandy ;-) funktioniert tatsächlich und es kommen sehr sehr selten werbe sms! einmal im monat wird per sms dann noch bestätigt, dass einem die freiguthaben weiter freigeschaltet werden.

das netz ist im übriben O2
 
Nach möglichkeit sollte es ein Postpaid Anbieter sein und eine Rufnummermitnahme möglich.

Wie sind Congstar, simbly und klarmobil?
 
netzclub ist zwar prepaid, aber da du 30sms/min und mb freihast, isses umsonst. Rufnrmitnahme bekommste 25€ gutgeschrieben!
 
Die Konditionen kannst du ja selbst nachlesen, bei Klarmobil wurde meinem Vater, da er einmal eine 7 EUR Monatsrechnung hatte, eine 5 EUR Mindestnutzung am Telefon aufgeschwatzt, dessen Kündigung über 7 EUR gekostet hätte. Wenn dein Vater gegen Telefonwerbung gefeit bist, nur zu.
Aber wie schon oben erwähnt, Freephone ist klar die bessere Alternative. Habe ich kürzlich für meine Frau eingerichtet, Nummernportierung wird mit 25 EUR gutgeschrieben (und mit künftig anfallenden Kosten verrechnet, die sind auch nicht blöd).
 
Freephone hat leider eine Dreimonatige Kündigungsfrist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Congstar kann ich was sagen.
Ich hab seit Dez. 09 den 9 Cent Postpaid Tarif von denen, und bin durchaus sehr zufrieden.
Das Netz ist Telekom, und es gibt weder Grundgebühr noch Mindestumsatz.

Kleiner Hacken.. Bei Mindestlaufzeit 0 Monaten muss man einmalig 25€ abdrücken (bei 24 Monaten sinds 9,99€)
 
Kann ich bei Lidl Mobil auch meine Rufnummer von O2 mitnehmen, und evtl nach einigen Monaten auch wieder zurück zu O2?
 
Was spielt die Kündigungsfrist in dem Fall für eine Rolle? Schließlich fallen bei Nichtnutzung keine Kosten an, lediglich die Rufnummer ist solange an die SIM-Karte gekoppelt, was auch noch zu hinterfragen wäre. Und die Mailbox würde ich deaktivieren, die ist nicht kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo liegt denn das problem bei netzclub? da zahlste nix und es sollte alles abgedeckt sein.
 
Zurück
Oben