Hey,
ich besitze seit 2,5 Jahren (keine Garantie mehr) ein MEDION® AKOYA® E15301 Notebook und seit kurzem klemmt bzw. spammt die Taste 5 auf dem Ziffernblock. Da ich sie sowieso nicht brauche, habe ich KeyTweak installiert, um sie zu deaktivieren. Auch habe ich die Taste in der Registry deaktiviert. Das hat soweit auch geklappt. Jedoch nimmt das Notebook trotzdem einen regelmäßigen Input wahr, was dazu führt, dass ich manchmal meine Tabs in Chrome nicht verschieben, ich nicht richtig scrollen, oder den Delete-Key nicht durchdrücken kann (und ja da bin ich mir zu 99% sicher, dass es an dieser Taste liegt, denn manchmal hören die Probleme auf, so wie das Gespamme manchmal aufgehört hat).
Eine neue Tastatur ist noch bei Medion für 50€ verfügbar, jedoch müsste ich das gesamte Innenleben ausbauen, bevor ich sie einbauen kann (was ich mir dann wiederum nicht zutraue).
Nun würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, die Taste physisch zu entfernen, z.B. durch das Durchschneiden der Kontakte, oder zerlege ich mir hiermit die Tastatur? Ansonsten funktioniert das Notebook einwandfrei, weswegen ich es auch nicht austauschen möchte. Gewisses handwerkliches Geschick besitze ich auch (habe schon den Lüfter gewechselt, meinen eigenen Desktop-PC zusammengebaut, usw.).
Habe auch zwei Bilder von der Taste mit der entfernten Kappe angehängt, vielleicht helfen sie ja.
Würde mich deswegen über jede mögliche Hilfe freuen, weil mich das Ganze langsam zur Weißglut bringt.
Beste Grüße,
Epoez
ich besitze seit 2,5 Jahren (keine Garantie mehr) ein MEDION® AKOYA® E15301 Notebook und seit kurzem klemmt bzw. spammt die Taste 5 auf dem Ziffernblock. Da ich sie sowieso nicht brauche, habe ich KeyTweak installiert, um sie zu deaktivieren. Auch habe ich die Taste in der Registry deaktiviert. Das hat soweit auch geklappt. Jedoch nimmt das Notebook trotzdem einen regelmäßigen Input wahr, was dazu führt, dass ich manchmal meine Tabs in Chrome nicht verschieben, ich nicht richtig scrollen, oder den Delete-Key nicht durchdrücken kann (und ja da bin ich mir zu 99% sicher, dass es an dieser Taste liegt, denn manchmal hören die Probleme auf, so wie das Gespamme manchmal aufgehört hat).
Eine neue Tastatur ist noch bei Medion für 50€ verfügbar, jedoch müsste ich das gesamte Innenleben ausbauen, bevor ich sie einbauen kann (was ich mir dann wiederum nicht zutraue).
Nun würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, die Taste physisch zu entfernen, z.B. durch das Durchschneiden der Kontakte, oder zerlege ich mir hiermit die Tastatur? Ansonsten funktioniert das Notebook einwandfrei, weswegen ich es auch nicht austauschen möchte. Gewisses handwerkliches Geschick besitze ich auch (habe schon den Lüfter gewechselt, meinen eigenen Desktop-PC zusammengebaut, usw.).
Habe auch zwei Bilder von der Taste mit der entfernten Kappe angehängt, vielleicht helfen sie ja.
Würde mich deswegen über jede mögliche Hilfe freuen, weil mich das Ganze langsam zur Weißglut bringt.
Beste Grüße,
Epoez