• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Flight Simulator Taster / Schalter modden beim Thrustmaster Hotas Warthog "Warzenschwein" Flight Stick

Kickstart

Lieutenant
Registriert
Juli 2014
Beiträge
876
Hallo zusammen,
da der Warthog Schubregler aus einigen Schlatern besteht, welche fest stehen bleiben, würde ich gerne alles umbauen. Wenn man ihn artgerecht in DSC-World in einer A10 nutzt, mag das zwar sinnvoll erscheinen, aber für alles andere ist es fast schon nutzlos.
Also Schalter zu Taster.
Hat jemand damit Erfahrung oder weiß, welcher Teile/Artieklnummern die passenden Schalter haben?

Grüße Manuel
Ergänzung ()

Okay, hier sieht man dazu schon mal das Innere.
https://forum.dcs.world/topic/27261...-throttle-otto-cutler-hammer-honeywell-mason/
Ich habe auch noch ein paar Fotos gemacht.
Gewichte hat man auch reingepackt, damit es wertiger wirkt.
 

Anhänge

  • IMG_2454.JPG
    IMG_2454.JPG
    145,2 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_2455.JPG
    IMG_2455.JPG
    115,7 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_2456.JPG
    IMG_2456.JPG
    644,9 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_2457.JPG
    IMG_2457.JPG
    396,9 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_2459.JPG
    IMG_2459.JPG
    423 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_2460.JPG
    IMG_2460.JPG
    455,9 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
Stehen auf den Schaltern irgendwelche bezeichnungen oder Artikelnummern ?
Wenn ja dann kann man die googeln und es gibt durchaus "Taster" die so aussehen wie die Schalter
(ich hab mal bei Amazon sowas bestellt... das waren eben Taster die zurück gegangen sind)
 
Ich war vor einigen Jahren auch am überlegen sowas bei meinem zu machen, Taster sind oft wirklich nützlicher als Feste Schalter. Habs dann am Ende aber bleiben lassen,
Wenn ich jetzt wieder in das Thema einsteige gibts vermutlich was neues/besseres.

Hab ml kurz ein wenig gesucht und z.B. das hier gefunden
https://www.reichelt.de/hebelschalt...n--hs-637-h2-p105646.html?&trstct=pos_0&nbc=1

Das wäre einer mit Taster in beide Richtungen und vom Durchmesser müsste der eigentlich passend sein.
Wenn man bei denen mach Bebelschalter sucht findet man so das ein oder andere
 
Da mein X55 throttle das Zeitliche gesegnet hat und ich mich dann als Alternative für den Warthog entschieden habe hat mir das mit den Tastern doch sehr gefehlt. Das war bei dem vermeintlich billigeren und älterem Teil wesentlich besser gelöst. Jeder Kipp"-schalter" war als Taster in beide Richtungen ausgelegt.

Dennoch habe ich mich jetzt dran gewöhnt und mit der Software von Thrustmaster kann man da ja auch einiges programmieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kickstart
Gleiche bei mir. Hab das über sie Software einfach so programmiert das bei jedem mal Umschalten ein Tastendruck ausgeführt wird, egal in welche Richtung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kickstart
Das könnte eine gite Alternative sein. Vielen Dank Euch beiden.
@Crystexs
@RoboHackfeld
Ergänzung ()

Wobei das schon mal sehr umständlich ist.
Ich komme nicht klar mit der Software.
Alle Tasten stehen schon auf "Pulse".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben