Taugen diese LAN-Karten was?

Schulausstatter

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
81
Möchte etwas mehr Durchsatz im LAN. Bevorzuge den 2,5G-Adapter, weil er anscheinend nicht so heiß wird, dass er aktiv gekühlt werden muss und ich für mehr als 250MB/s eh kein Gerät habe.

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • 1724161743886.jpg
    1724161743886.jpg
    268,2 KB · Aufrufe: 674
  • 1724161743907.jpg
    1724161743907.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 223
Ad 1)
Das ist ein Realtek Chip. Kann gut gehen, muss aber nicht. Wird aktuell gerne auf vielen Mainboard verbaut, daher müsste das passen.

Ad 2)
Der Chip ist aus 2012. Damals gabs noch kein 2.5 GBit Ethernet und demnach unterstützt der Chip das auch nicht: https://ark.intel.com/content/www/d...hernet-converged-network-adapter-x540-t2.html

Schau dir sonst auch mal an, ob du was akzeptables mit einem Intel i226 Chip findest. Intel ist generell was Netzwerkchips angeht, beliebter als Realtek.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat, wuselsurfer, H3llF15H und eine weitere Person
Schulausstatter schrieb:
. Bevorzuge den 2,5G-Adapter, weil er anscheinend nicht so heiß wird, dass er aktiv gekühlt werden muss
Muss auch 10Gnicht..
Die Chipsets sind ziemlich alt und auch 2019 gab es Mellanox 10G Karten gern schon um die 10-20 Euro.

Ob die was Taugen:
Du hast gerade Screenshots von No-Name Produkten geteilt.
Niemand kann dir sagen ob die Hardware gut ist, da wir keinen Link zu ihnen haben ;)
Netwerkkarten mit den Tools der Chiphersteller zu produzieren ist nicht schwierig, man man kann das halt auch verkacken.
Kauf sie, teste sie. Die kosten so wie Kaffe+Kuchen :)
Und verlink sie auch mal..

Zum X540 hat @Zeroflow schon was gesagt. Und das teil wird so richtig warm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
E: Sus - das war so ungefähr mein erste Gedanke als ich die Preise gesehen hab. ^^
Ltcrusher schrieb:
Ganz ehrlich: ich würde den Teufel tun und sowas bestellen. Gier frisst Hirn sagt man so schön.
Dies. Die Preise sagen mir es ist Elektroschrott und/oder entspricht nicht dem was beworben wird.

https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14065_LAN-Adapter~14066_PCIe-Karte~14075_zwofuenf~15266_1
Blind ohne Recherche das von TP-Link für 22€ oder so.

https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14065_LAN-Adapter~14066_PCIe-Karte~14075_zehng~15266_1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
K3ks schrieb:
Ltcrusher schrieb:
Ganz ehrlich: ich würde den Teufel tun und sowas bestellen. Gier frisst Hirn sagt man so schön.
Dies. Die Preise sagen mir es ist Elektroschrott und/oder entspricht nicht dem was beworben wird.

Der verlinkte von TP-Link
K3ks schrieb:
hat genau den gleichen Chipsatz, kommt aber aus Deutschland (also der Versand) und wurde von jemanden mit nem Namen in einen Karton gepackt.
Wenn das jetzt nicht gerade ein gefälschter RTL8125 ist, kann da nicht viel passieren. Glaub aber nicht, dass das ein großes Ding. Schon gar nicht so, dass es nicht instant auffällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und rhewa
Wenn du ’ne 2,5-Gbit/s-Karte kaufst, auch dran denken, daß du dann ’nen entsprechenden 2,5-Gbit/s-Switch brauchst, der damit umgehen kann. Ansonsten kannst du nur zwei Geräte direkt miteinander verkabeln, die mit 2,5 Gbit/s untereinander sprechen, mehr aber auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@rsupil@mi
So eine Karte wie im ersten Bild, da denke ich, die geht schon.
So eine ähnliche Karte kaufte ich vor etwa 2 Jahren, für einen 20er bei Amazon.

Die kann eben diese 2,5 gb, Realtek basiert. Marke kennt man nicht. Also durchaus brauchbar. Meine läuft auch seitdem, ohne Probleme.
 
@DLMttH Es geht ja eher um den Zeitgewinn. Jeder hier würde mit 16 Mbit/s DSL auch überleben. Aber wer will das schon? Alle wollen Glasfaser.
 
Ok, also keine harte Grenze. Dann für dich nur zur Information, du darfst dich freuen, dass 2.5 Gbit nicht 250 MB/s sind. Der Nettodurchsatz bei 2.5G LAN ist ziemlich genau 2,4 Gbit/s, das sind 300 MB/s.
 
Zurück
Oben