Chris_S04
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.411
Hi,
ich hoffe mal, dass hier das richtige Unterforum für solche Probleme ist. Falls nicht, bitte verschieben.
Zum Problem:
Das Netzteil meines Notebooks liefert keinen Strom mehr. Wenn ich es an die Steckdose anschließe fängt es an in kurzen Abständen zu piepsen. Hört sich ein wenig an wie die Bombe in CS, nur leiser.
Mein Modell ist bereits fünf Jahre alt, taugt aber für mich noch sehr gut, weshalb ich mir ungern ein komplett neues Notebook kaufen möchte. Deshalb hätte ich mal die Frage ob jemand von euch schon Erfahrung mit Universal-Netzteien gemacht hat. Taugen die etwas? Mein jetzt defektes Netzteil hat am Eingang 100 - 240V, 1,5A, 50 - 60 Hz (das sollte normal sein) und am Ausgang 19V, 4,74A. Sollte es ein ein ganz normales Notebook-Netzteil mit eben diesen Ausgangsspannungen nicht genauso tun oder ist hier das Risiko irreparabler Schäden zu groß?
Falls das funktioniert, hättet ihr hier gewisse Empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße
Chris
ich hoffe mal, dass hier das richtige Unterforum für solche Probleme ist. Falls nicht, bitte verschieben.
Zum Problem:
Das Netzteil meines Notebooks liefert keinen Strom mehr. Wenn ich es an die Steckdose anschließe fängt es an in kurzen Abständen zu piepsen. Hört sich ein wenig an wie die Bombe in CS, nur leiser.
Mein Modell ist bereits fünf Jahre alt, taugt aber für mich noch sehr gut, weshalb ich mir ungern ein komplett neues Notebook kaufen möchte. Deshalb hätte ich mal die Frage ob jemand von euch schon Erfahrung mit Universal-Netzteien gemacht hat. Taugen die etwas? Mein jetzt defektes Netzteil hat am Eingang 100 - 240V, 1,5A, 50 - 60 Hz (das sollte normal sein) und am Ausgang 19V, 4,74A. Sollte es ein ein ganz normales Notebook-Netzteil mit eben diesen Ausgangsspannungen nicht genauso tun oder ist hier das Risiko irreparabler Schäden zu groß?
Falls das funktioniert, hättet ihr hier gewisse Empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße
Chris