Teams dauerhaft abmelden

ntloader

Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
2.490
Hi.
Ich habe Teams auf meinem iPhone mit Firmenaccount. Wenn ich mich in der App abmelde, macht die Teams App irgendwas im Hintergrund nach einer Stunde oder so bin ich auf einmal wieder angemeldet und Kollegen schreiben mich an oder rufen an. Wie kann ich das verhindern, dass Teams mich irgendwann wieder von alleine anmeldet?
Danke
 
Firmen-IT bitten, dir für berufliche Zwecke ein seperates Gerät zur Verfügung zu stellen und dann Teams von deinem Privatgerät deinstallieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Bei Feierabend das Firmengerät ganz normal ausschalten?
 
Das ist mein privates iPhone. Ich möchte kein zweites Firmenhandy mit mir umschleppen. Daher der Kompromiss mit zweiter Sim und Firmenapps etc. auf dem Privathandy.
Da bringen mir die Lösungen mit Handy ausmachen nichts.
 
Wie meldest du dich bisher ab?
Ich mache es über:
  • oben links auf mein Profil
  • Einstellungen
  • ganz runter scrollen > Abmelden
Danach ist bei mir Ruhe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadDog
CubeID schrieb:
Wie meldest du dich bisher ab?
Ich mache es über:
  • oben links auf mein Profil
  • Einstellungen
  • ganz runter scrollen > Abmelden
Danach ist bei mir Ruhe
Ja, mache ich auch genau so. Bis vor ein paar Wochen hat das auch immer funktioniert. Keine Ahnung warum es nun nicht mehr geht.
 
Notfalls Benachrichtigungen der App verbieten. Gibt sicher sogar einen Kurzbefehl, sodass das mit einem Klick morgens und abends funktioniert.
 
Du könntest dir einen "Fokus" einrichten, welchen du nach Feierabend aktivierst.
Dann kannst du zumindest die Benachrichtigungen von Teams unterbinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Testa2014 und dahkenny
Dann müsste es theoretisch eine Policy sein die Teams wieder anmeldet. Frag beim eurem Support nach.
Sonst +1 für die Fokus-Profile, dort Teams auf die Blacklist packen.
 
Schau mal ob bei dir in Teams die option "Ruhezeit" verfügbar ist.
Hier kannst du dann einstellen wann Benachrichtigungen ankommen sollen und wann nicht.
 
Limmbo schrieb:
Wenn man selbst sich aber dazu entscheidet, das eigene Smartphone für berufliche Tätigkeiten zu nutzen, dann ist man auch selbst dafür verantwortlich.
Ändert ja nix daran, dass das Problem gelöst werden möchte :D Ich bin da voll beim OP, das ganze "warum nutzt du kein Diensthandy" blabla mancher hier ist völlig fehl am Platz und spielt überhaupt keine Rolle. Verantwortlichkeit hat schließlich nichts mit Nachfrage zur Fehlerbehebung/Workarounds am Hut.

BTT:
Vlt hat auch Microsoft wieder was verpfuscht mit nem Update und das geht wieder in näherer Zukunft, bis dahin ist der bereits vielfach vorgeschlagene Fokusmodus wohl der sinnvollste Workaround. Ob der auch gegen die Anrufe hilft keine Ahnung, aber falls nicht einfach nicht rangehen oder in Teams einfach auf Offline schalten. Dann sollte da Ruhe einkehren.
 
@.one
Kannst du nicht akzeptieren, daß andere Personen das eben nicht so sehen, wie du? Wenn du keine hilfreichen Tipps hast, halte dich doch einfach raus.

@ntloader
Ich handhabe das genauso und melde mich von Teams ab. Eine erneute Anmeldung erfolgt nicht.
Setze mal in den iPhone Einstellungen Teams zurück (siehe Screenshot).
Benutzt ihr das Unternehmensportal zur Anmeldung? Wenn ja, könntest du dich dort ebenfalls abmelden.
 

Anhänge

  • IMG_1801.png
    IMG_1801.png
    276,7 KB · Aufrufe: 104
  • Gefällt mir
Reaktionen: ntloader
Da die MS Apps managebar (App Management im Gegensatz zu Gerätemanagement) und somit entsprechend einschränkbar sind, gibt es keine Probleme auf Privatgeräten mit dem Datenschutz - zumindest lt. unseren Datenschutzbeauftragten.

Und ich kann den Zusammenhang zwischen billiger Arbeitskraft und Privatgerät nicht nachvollziehen. Ich arbeite nicht billiger oder mehr, nur weil ich Teams während der Arbeitszeit auf meinem Privatgerät nutze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ntloader
Zurück
Oben