Technisches Problem mit Zusammenbau Rechner

peeteer

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
9
Hallo zusammen,

nach guter Beratung zum Thema Zusammenbau habe ich meinen alten Rechner:

- Festplatte WD 6400AAKS
- Random LG DVD Brenner
- Gehäuse I Curve Aero Cool (??)

mit folgenden neuen Teilen ausgerüstet:

- ASRock Z68 Pro3
- Intel i5 2400 boxed
- Power Color 6950 2GB
- 8GB G.Skill
- Be quiet BQT E9 500 W

Ich habe die Teile nun zusammen gebaut und habe leider ein Problem.

Das Gehäuse hat von der Front Blende 4 Anschlüsse:

- Reset SW
- Power SW
- HDD Led +/-
- unbekannter schwarz / roter Stecker mit Sicherung, kein Pin wie die oberen drei

Wenn ich Reset SW, Power SW und HDD Led +/-, oder nur einen von den dreien an das MB gemäss der Anleitung anstecke, geht nach dem Einschalten des Netzteiles an der Gehäuserückseite kurz der Lüfter des Netzteils, der Lüfter von der CPU und der Gehäuse Lüfter an. Nach ca. 3 Sekunden gehen die Lüfter wieder aus, der Rechner fährt nicht hoch.

Wenn ich die obigen drei Stecker nicht anstecke, passiert nüscht.

Das Gehäuse Pieper Dingens piept generell nicht.

Wenn ich alles bis auf CPU, CPU Kühler und deren Strom Verbinder ausstecke (Null Methode), passiert auch nichts. Wenn ich dann eines von den drei obigen anschliesse, gehen die Lüfter von Netzteil und CPU wieder für drei Sekunden, danach ist aus. Kein Piepen.

Tja, und nun, habt Ihr eine Idee?
Merci!
 
Nach 3Sekunden ausgehen hat meistens den Grund, dass du irgendwas nicht angeschlossen hast oder was nicht funktioniert (die ersten sekunden ist der POST, schlägt der Fehl hängt der PC oder er geht eben wieder aus wenn was mim Strom nicht stimmt).
Schau in der REihenfolge nach:
-Schließe nur den POWER SW Schalter ans Mainboard an.
-Stromstecker an der CPU angeschlossen.
-Stromstecker am Mainboard angeschlossen.
-Irgendwelche Steckkarten nicht richtig im Slot
-Ram nicht richtig im Slot, mal nur einen Riegel benutzen.
-Strom an der Graka nicht angeschlossen, gegebenenfalls mal die Graka ausbauen und Monitor an die CPU Grafik anschließen. Strom ist unwarscheinlich weil die Graka dann normalerweise nur durch lautes piepen meckern anstatt den PC abzuschalten.

Wenns dann nicht läuft musst du weiter schaun, ich muss ins Bett also kann ich dir erstmal nur viel Glück wünschen, normalerweise findet sich der Fehler bei einem der Punkte die ich dir geschrieben hab sehr schnell.
Ein Beispiel ist es bei einem öfter genutzten NT das der Stecker für die CPU etwas ausgeleiert ist sodass man ihn falschrum auf die CPU stecken kann=>daraus resultiert das von dir beschriebene Symptom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prüfe mal zuerst. ob die Rams wirklich alle richtig feststecken.
Dann:
Schließe mal alle Stecker des Netzteil am Mainboard an, nicht jedoch die Laufwerke und keinen Gehäusestecker.
Dann nehme einen kleinen Schraubenzieher und berühre kurz die zwei Pins (Kurzschließen) am Mainboard, die mit PW bezeichnet sind. (Power-ON). Wenn sich der CPU-Fan dreht, dann am Netztteil ausschalten.
Jetzt Graphikkarte rein, Strom anschließen, obiges Spiel wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so einen ähnlichen Fall hatten wir hier schonmal. Später stellte sich heraus, dass der jenige keine Abstandhalter gesetzt hatte und das Mainboard direkt auf Gehäuseblech genagelt hat.

Deswegen die Frage an dich:

Hast du auch zwischen Mainboard und Gehäusewand die Messingfarbenen Abstandhalter eingeschraubt?
 
Guten Morgen zusammen und herzlichen Dank für Eure Mithilfe!

Ich habe aufgrund Eurer Posts jetzt folgendes gemacht:

- ausgeschlafen
- alles noch einmal komplett zerlegt
- die 7 Messing Abstand Hülsen wieder ins Gehäuse gebaut
- das MB mit CPU, CPU Kühler und CPU Kühler angeschlossen
- vom Netzteil die beiden 4 poligen (nun 8 poligen) CPU Power Anschlüsse
- und den MB Anschluss vom Netzteil verbunden

Variante 1:
--> Ich schalte das NT ein, nüscht, so weit, so gut

Variante 2:
--> Ich habe von dem Gehäuse Schalter den Power Button Stecker (gelb/weiss) auf die PWR Button Pins gesetzt, schalte das NT an, der Lüfter läuft die bekannten 3 Sekunden, danach geht er wieder aus

Variante 3:
--> s.o. nur habe ich nun die beiden PWRBTN Pins auf dem MB mit dem Schraubenzieher überbrückt, und siehe da, der Lüfter bleibt an, und der MB Lautsprecher piepst kontinuierlich alle Sekunde


So, nun kommt Ihr! ;))
 
Sag ich doch!
Da scheints einen "Kurzen" in deinem Gehäuse zu geben. -Nachprüfen mit Ohmmeter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, Update:

Habe nun:

- die beiden Ram Bänke eingebaut
- den Monitor an die MB onboard Graka angesteckt
- die HD ans NT und über S ATA mit dem MB verbunden
- und wieder den PWRBTN Pin mit dem Schraubenzieher überbrückt

Der Rechner fährt hoch, Vista startet und kommt sogar bis zur Nutzer Anmeldung


Kann man die Schalter Leiste von dem Gehäuse austauschen, bzw. nachkaufen?
 
Zurück
Oben