"Teestube" direkt unter dem Schlafzimmer - Lärmbelästigung die ganze Nacht durch

  • Ersteller Ersteller b3nn1
  • Erstellt am Erstellt am
B

b3nn1

Gast
Meine Freundin wohnt in der 1. Etage und genau unter ihrem Schlafzimmer war lange Zeit ein Kiosk. Das typische Beep-Geräusch vom Türmelder war nervig, aber man konnte mit leben. Um 23 Uhr hat der Kiosk sowieso zugemacht und dann wars das.
Das Kiosk lief nicht so gut und wurde geschlossen. Nun ist eine türk. Teestube "eingezogen". Offiziell hat diese ebenfalls bis 23 Uhr offen, aber um 4 Uhr morgens ist dort immer noch Betrieb.

Während des Betriebs hört man ständig die Stühle, die auf dem Boden schleifen und teils nervig quietschen, wenn die Personen aufstehen oder sich hinsetzen Man hört, wie sich die Personen unterhalten. Auch gibt es häufiger ein dumpfes Geräusch, als würde etwas fallen gelassen, aber das kann nicht genau identifiziert werden (Vermutung liegt bei Spielautomaten). Einschlafen ist schwer und falls man es schafft, dann wird man durch den nächsten Stuhl wieder geweckt.
Zusammenfassend: Der dabei entstehende Lärm ist nicht zumutbar.

Nun die große Frage: Was kann man dagegen unternehmen? Da gibt es doch sicherlich Gesetze, die sowas regulieren.
 
Mit dem Vermieter reden, dieser muss die Nachtruhe sicherstellen.
Deine Ausführung ist natürlich nicht präzise, vielleicht bist du nur überempfindlich.
Miss doch einfach mal den Geräuschpegel, jedes Smartphone sollte das heutzutage können.
Die Abweichungen zu einem ordentlichem Gerät sind nicht sehr hoch, aber so kannst du relativ schnell erfahren ob du übersensibel bist oder eine tatsächliche Beeinträchtigung vorliegt.
 
Sofortiges Handeln durch Polizei/Ordnungsamt bei der Ruhestörung. Sonst eben dann über den eignen Vermieter handeln. Hier hilft es immer die Ruhestörungen sich inkl. Zeit/Datum zu notieren. Für spätere mögliche Schritte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep - Der Weg führt in diesem Fall eher über die zuständigen Behören, als über Deinen Vermieter, da die Behörden dem Gaststättengesetz entsprechend Auflagen erteilen können. (s. § 5 I 3 GastG: "Gewerbetreibenden, die einer ERlaubnis bedüfen, können jederzeit AUflagen zum sChutze gegen schädliche Umwelteinwirkungen im Sinnne des Bundes- immisionschutzgesetzes und sonst gegen erhebliche nachteile, gefahren oder belästigungen für die bewohner des Betriebsgrundstücks oder des Nachbargrundstücks sowie der Allgemeinheit erteilt werden.)
 
Das aller wichtigste ist immer ein Lärmprotokoll wenn sich das Thema nicht unkompliziert aus der Welt schaffen lässt.
Klar - wenn das Ordnungsamt/Polizei 1x anrückt wirds an dem Abends ruhig.
Wenns gut läuft bleibt das auch so.. aber wenn nicht wird ein Lärmprotokoll immer extrem wichtig damit man später vom Vermieter Mietminderung durchsetzen kann. Und allein deswegen wird der Vermieter auch aktiv werden: Weil es ihn sonst Geld kostet.
Pauschalisierte Aussagen vonwegen "Fast jeden Abend bis 4 Uhr lärm" sind später garnichts wert daher das Protokoll. Am besten ist es wenn der Lärm noch von mindestens einer weiteren Partei im Haus bestätigt wird.

Aber ich hoffe ihr habt einmal den normalen Weg versucht? Manchmal kann man mit einem normalen netten Gespräch ja was erreichen..
 
Die genannten Methoden sollten schon helfen.
Sollte der Vermieter nicht reagieren, so kann man im anständigen Rahmen die Miete kürzen.
Vielleicht denkt er dann darüber nach^^
 
wenn es zu laut ist und stört -> Polizei anrufen, Ruhestörung melden

nebenbei auf jeden Fall:
1. Protokoll führen: Datum, Uhrzeit, Art der Lautstärke
2. Ordnungsamt informieren, Protokoll erwähnen und ggfs. aushändigen
 
Ausziehen, was anderes wird nichts helfen.
 
Kleines Update: Als erster Versuch natürlich die humane Lösung -> miteinander sprechen. Das dumpfe Geräusch hatte übrigens nichts mit Spielautomaten zu tun, sondern ging um ein Kartenspiel (mit nur Übermittler und habe es falsch verstanden :D). Das Kartenspiel beinhaltete das Klopfen/auflegen der Hand auf den Tisch. Natürlich kann man sich denken, dass sowas laut ist... jetzt ist das Geräusch immerhin "verschwunden".

Mal schauen, wie es sich die Tage verhält. Letzte Nacht soll zumindest angenehm gewesen sein :)
 
Macht einfach auch krach und stört sie...

Oder kommt mal mit ein paar Freunden vorbei in die Teestube ;-)
Wenn ihr die Teestube nicht von aussen besiegen könnt, dann übernehmt sie eben von innen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben