Teilupgrade lohnenswert?

einarmpirat

Newbie
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
6
Grüße miteinander,

ich habe seit neustem wieder das Zocken angefangen und mache mir nun wegen unzureichender Leistung bzw. FPS Gedanken, ob sich für mich ein Teilupgrade lohnen würde und wenn ja, in welcher Form. Folgende Komponenten sind derzeit verbaut:

Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
Grafikkarte: XFX RX 5700 XT III THICC Ultra (8GB)
Arbeitsspeicher: G.Skill Flare X DDR4-3200 (2x8GB)
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH
Netzteil: Corsair TX650
CPU-Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH Edition

In einem CS2-Deatchmatch ist die FPS-Zahl sehr fluktuierend und geht trotz relativ geringer Einstellungen bis auf 80-90FPS runter, was mit einem 144HZ Monitor spürbar ist. Ich vermute mal, dass das Spiel sehr prozessororientiert ist und hierdurch ein Bottleneck entsteht.

Die Frage ist folgende: Lohnt es sich für mich, nur den verbauten Prozessor zu upgraden und auf der AM4 Plattform zu bleiben oder gleich Mainboard,Prozessor und Arbeitsspeicher ersetzen und auf AM5 aufzurüsten? Welche Teile würdet ihr empfehlen? Es darf ruhig kostspieliger sein und sollte gleichzeitig auch zukunftssicherer werden.

Bringt ein Upgrade des Prozessors überhaupt die gewünschte Leistungssteigerung? Ich würde mich schon bereits mit circa 140FPS konstant zufrieden geben.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Ich würde erstmal feststellen wo bzw bei welcher Hardware die Limitierung vorliegt und ggf punktuell aufrüsten. Dokumentier während dem Spielen die Auslastung von CPU, Grafikkarte (GPU) und RAM

Mir persönlich war das du teuer, ich würde die Einstellungen runter drehen oder damit leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, inge70 und einarmpirat
BIOS update durchführen und die CPU auf der bestehenden AM4 Basis upgraden. Wenn Du bis hierher mit dem Ryzen 2600 gekommen bist, wird zB eine 5800X3D (Maximalausbau) dem System nochmal eine gute Weile Beine machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und einarmpirat
Ahoi,

den 5800X3D gibt es nicht mehr. 5700X3D wäre die nächste Möglichkeit, aber auch die wird bald verschwinden.

+1 für CPU Upgrade auf AM4 Plattform.


Gruß
thornhill
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
thornhill schrieb:
Ahoi,

den 5800X3D gibt es nicht mehr. 5700X3D wäre die nächste Möglichkeit, aber auch die wird abld verschwinden.

+1 für CPU Upgrade auf AM4 Plattform.


gruß
thprnhill
Habe eben danach geschaut und dasselbe festgestellt. Meinst du ein Mainboard-Upgrade wäre zusätzlich auch noch empfehlenswert? Habe damals eher kostenorientiert gedacht und mich für die günstigste Variante entschieden. Wäre das derzeitige überhaupt mit dem vorgeschlagenen Prozessor kompatibel?
Danke für die Antwort :)
 
einarmpirat schrieb:
Bringt ein Upgrade des Prozessors überhaupt die gewünschte Leistungssteigerung?
Ja. Und außerdem Support für den "Sinkclose" Sicherheitspatch und für Windows 11.

Details zu AM4:
AMD AM4 - aufrüsten & einrichten

=>
SAM, XMP, Dual Channel. BIOS-Update ...

einarmpirat schrieb:
Welche Teile würdet ihr empfehlen?
5700x3D. Oder 5700x3D Tray. Sowie 2x16GB DDR4-3200.

einarmpirat schrieb:
Meinst du ein Mainboard-Upgrade wäre zusätzlich auch noch empfehlenswert?
Unnötig 👌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pepsi.Cola, AlanK, Asghan und 3 andere
Ein Mainboard Upgrade (im selben Sockel) ist selten sinnvoll, zwecks ob dein Mainboard die CPU unterstützt schau am besten in die CPU Support Liste deines Boards. Die findest du beim Hersteller des Boards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und einarmpirat
Danke an alle Antwortenden, hätte nie in so kurzer Zeit mit so vielen kompetenten Antworten gerechnet, super Community
;)
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Sowie 2x16GB DDR4-3200.
Gibt es da auch Empfehlungen? Nach meinem begrenzten Wissen waren meine jetztigen Arbeitsspeicher damals die Crème de la Crème wegen verbautem Samsung-Chip? Würde diesbezüglich auch eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen und was ähnlich gutes erhalten. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und Zwirbelkatz
Ich beiße mir auch schon seit längerem in meinen Allerwertesten, dass ich im Februar nicht doch gleich auf den 5800X3D gegangen bin. So habe ich nur den 5700X. Also, von mir auch, nimm' den 5700X3D solange noch verfügbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und einarmpirat
Der 5700x3d hat einen vergrößerten Cache. Dies vermindert die Zugriffe und Rückgriffe auf den Ram. Womit in vielen Fällen die Geschwindigkeit etwas in den Hintergrund tritt. In manchen Titeln skaliert dieser große Cache nicht wirklich. Dann kommt es doch wieder ein wenig auf den Ram an.

Samsung B-Die kannste heute kaum noch bezahlen; als Neuware.
Nimm DDR4- 3200 CL16/18 für ca. 60€.

@Discovery_1
Beim besten Willen hätte auch nicht damit gerechnet, dass noch mal eine CPU kommt, die den Preis des 5800x3D fast halbieren würde. Anfangs kostete selbst ein normaler 5800x noch 450€ ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1 und einarmpirat
einarmpirat schrieb:
Die Frage ist folgende: Lohnt es sich für mich, nur den verbauten Prozessor zu upgraden und auf der AM4 Plattform zu bleiben
Lohnt definitiv. Der 5700x3D ist stand heute noch eine sehr gut CPU, gerade für Spieler. Ich würde gleich dazu noch min 32 Gb DDR4 3200er empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Discovery_1 und einarmpirat
Vlt tut es auch erstmal die 16 GB RAM, nen anderen und mehr ran kann man immernoch dann nachkaufen.
Interessant wird auch ob die Grafikkarte nicht die nächste Baustelle ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
@Fujiyama In Zukunft wird sich bestimmt auch die Grafikkarte melden, denke die derzeitige ist für die Hauptanwendung (CS2) erstmal ausreichend.
Ergänzung ()

Habe mich mal nach den empfohlenen Arbeitsspeichern umgeschaut.
Was haltet ihr vom "32GB G.Skill Trident Z RGB AMD DDR4-3200 DIMM CL16 Dual" im Vergleich zu meinen bisherigen Speichern und zu den auf dem Markt vorhandenen Alternativen?
Ergänzung: RGB natürlich schnurzpiepegal
 
Ich bin mir unsicher, ob DDR4 Ram noch günstiger werden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: einarmpirat
Den RAM kannst du nehmen, ist aber recht teuer. Im Prinzip kannst du fast jeden ab 3000 MHz RAM verbauen, die sind eh alle gleich schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: einarmpirat
einarmpirat schrieb:
In Zukunft wird sich bestimmt auch die Grafikkarte melden, denke die derzeitige ist für die Hauptanwendung (CS2) erstmal ausreichend.
Dafür würde ich Anfang nächsten Jahres dann mal die Augen offen halten, wenn RTX5000 und RX8000-Grafikkarten veröffentlicht werden. Für jetzt bist du mit Ryzen 5700X3D und größerem RAM auf jeden Fall sehr gut dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, einarmpirat und thornhill
RAM: Aegis und vengeance ohne Pro würde ich eher meiden, ansonsten such dir was aus. Selbst schicke mit dick RGB etc. sind schon stark im Preis gesunken. Dein Kühler bzw. dessen Lüfter verdeckt ja keine RAM-Bänke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: einarmpirat und Nero FX
Zurück
Oben