einarmpirat
Newbie
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 6
Grüße miteinander,
ich habe seit neustem wieder das Zocken angefangen und mache mir nun wegen unzureichender Leistung bzw. FPS Gedanken, ob sich für mich ein Teilupgrade lohnen würde und wenn ja, in welcher Form. Folgende Komponenten sind derzeit verbaut:
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
Grafikkarte: XFX RX 5700 XT III THICC Ultra (8GB)
Arbeitsspeicher: G.Skill Flare X DDR4-3200 (2x8GB)
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH
Netzteil: Corsair TX650
CPU-Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH Edition
In einem CS2-Deatchmatch ist die FPS-Zahl sehr fluktuierend und geht trotz relativ geringer Einstellungen bis auf 80-90FPS runter, was mit einem 144HZ Monitor spürbar ist. Ich vermute mal, dass das Spiel sehr prozessororientiert ist und hierdurch ein Bottleneck entsteht.
Die Frage ist folgende: Lohnt es sich für mich, nur den verbauten Prozessor zu upgraden und auf der AM4 Plattform zu bleiben oder gleich Mainboard,Prozessor und Arbeitsspeicher ersetzen und auf AM5 aufzurüsten? Welche Teile würdet ihr empfehlen? Es darf ruhig kostspieliger sein und sollte gleichzeitig auch zukunftssicherer werden.
Bringt ein Upgrade des Prozessors überhaupt die gewünschte Leistungssteigerung? Ich würde mich schon bereits mit circa 140FPS konstant zufrieden geben.
ich habe seit neustem wieder das Zocken angefangen und mache mir nun wegen unzureichender Leistung bzw. FPS Gedanken, ob sich für mich ein Teilupgrade lohnen würde und wenn ja, in welcher Form. Folgende Komponenten sind derzeit verbaut:
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
Grafikkarte: XFX RX 5700 XT III THICC Ultra (8GB)
Arbeitsspeicher: G.Skill Flare X DDR4-3200 (2x8GB)
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH
Netzteil: Corsair TX650
CPU-Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH Edition
In einem CS2-Deatchmatch ist die FPS-Zahl sehr fluktuierend und geht trotz relativ geringer Einstellungen bis auf 80-90FPS runter, was mit einem 144HZ Monitor spürbar ist. Ich vermute mal, dass das Spiel sehr prozessororientiert ist und hierdurch ein Bottleneck entsteht.
Die Frage ist folgende: Lohnt es sich für mich, nur den verbauten Prozessor zu upgraden und auf der AM4 Plattform zu bleiben oder gleich Mainboard,Prozessor und Arbeitsspeicher ersetzen und auf AM5 aufzurüsten? Welche Teile würdet ihr empfehlen? Es darf ruhig kostspieliger sein und sollte gleichzeitig auch zukunftssicherer werden.
Bringt ein Upgrade des Prozessors überhaupt die gewünschte Leistungssteigerung? Ich würde mich schon bereits mit circa 140FPS konstant zufrieden geben.