Pilzfuss
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 23
Hi,
ich ziehe demnächst um und nun sagt die Telekom ich benötige einen neuen Router für IP basierte Telefonie für den Anschluss in der neuen Wohnung.
Ich weiß das Thema wurde hier schon mehrfach besprochen.
Dennoch ist mir da etwas unklar.
Mein jetziger Router (Speedport W701V) hat zwei TAE Anschlüsse für Telefone wie man diese auch an der Telefondose hat.
Eine andere Steckverbindung habe ich nie genutzt.
Speedport W724V (VoIP fähig) hat es anscheinend auch aber ich suche auch nach alternativen Routern.
Bei anderen VoIP fähigen Routern sehe ich auf den Bildern nicht diesen TAE Anschluss.
Wenn ich z.B. FRITZ!Box 7330 kaufe, wird da einfach ein passendes Kabel für mein Analog-Telefon mitgeliefert?
Oder muss ich ein passendes Kabel kaufen?
Oder brauche ich ein anderes Telefon mit anderer Anschlussart?
Etwa sowas wie DECT?
Vielleicht ist das Problem ganz simpel, aber ich will lieber sichergehen beim Routerkauf.
Gruß
Pilzfuss
ich ziehe demnächst um und nun sagt die Telekom ich benötige einen neuen Router für IP basierte Telefonie für den Anschluss in der neuen Wohnung.
Ich weiß das Thema wurde hier schon mehrfach besprochen.
Dennoch ist mir da etwas unklar.
Mein jetziger Router (Speedport W701V) hat zwei TAE Anschlüsse für Telefone wie man diese auch an der Telefondose hat.
Eine andere Steckverbindung habe ich nie genutzt.
Speedport W724V (VoIP fähig) hat es anscheinend auch aber ich suche auch nach alternativen Routern.
Bei anderen VoIP fähigen Routern sehe ich auf den Bildern nicht diesen TAE Anschluss.
Wenn ich z.B. FRITZ!Box 7330 kaufe, wird da einfach ein passendes Kabel für mein Analog-Telefon mitgeliefert?
Oder muss ich ein passendes Kabel kaufen?
Oder brauche ich ein anderes Telefon mit anderer Anschlussart?
Etwa sowas wie DECT?
Vielleicht ist das Problem ganz simpel, aber ich will lieber sichergehen beim Routerkauf.
Gruß
Pilzfuss