Telekom DSL by call

.mojo

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
13.023
Hi ppl

Ich hab folgendes:

Ich weiß dass die Telekom oder Tonline oder TCom oder wie auch immer der Verein heißt mal einen DSL-by-Call Tarif angeboten hat. Nun will ich wissen, obs den nohc gibt, bzw. wie die einwahlnummer ist. Hab da im Netz und auf deren seite nichts zu gefunden...

Hintergrund ist der, dass ich Kunde bei Freenet bin, und die mir partou kein Fastpath schalten wollen. Da Freenet aber die Leitungen der Telekom benutzt, will ich nun einfach kurzfristig bei dennen Kunde sein, und mir von dennen direkt Fastpath schalten lassen, sodass es dann auch bei der FReenet einwahl angeschaltet ist :P

Da es ein by Call Tarif wäre, hätte ich ja keine Kosten (bis auf den 1 im Monat und die anfänglichen ?20?€), aber dennoch aktiviertes Fastpath. :D

Oder hab ich da nen Denkfehler, und das funktioniert nicht so, wie ich mir das gedacht hab?


MFG
Mojo
 
Also für mich klingt das nach einem Denkfehler... ;)
Zu Fastpath: Es kann auch sein, dass dir die Telekom kein Fastpath schalten will...
Bei Arcor habe ich bis jetzt recht gute Erfahrungen gemacht, wenn es um Fastpath geht (wird kostenlos ab dem All-Inklusive Paket mit Bandbreite 6000 mitgeliefert und wird auch geschalten, wenn die Leitung nicht so gut ist. Bestes Beispiel, ich: Ich habe dieses All-Inklusive Paket von Arcor mit 6000kbit/s aber es gehen nur 4000kbit/s durch, da die Däpfung meiner Leitung recht exterm ist, Fastpath habe ich aber trotzdem und das mit guten Ergebnissen von ca. 15ms).
Also mein Tipp: Wenn dir die Bandbreite nicht ganz so wichtig ist (allerdings kann das mit der Dämpfung der leitung ja auch bei anderen Providern passieren, die benutzen ja alle die gleiche Leitung) dann wechsle zu Arcor, da solltest du Fastpath bekommen (garantieren kann ich dir das aber nicht :D ).
Wenn du lieber bei freenet bleiben willst, kannst du dich ja mal bei der Telekom erkundigen wie das ist, mit dem Fastpath schalten, ob das auch so geht.


MfG german_freaky
 
Also zunächst mal ist der Ping völlig unabhängig von der Bandbreite...

Und das Fastpath wird ja nicht von Freenet (also Provider) sondern vom Netzbetreiber geschaltet. Von daher müsste das ja eigentlcih schon gehn...



Nicht ganz ernst gemeint:
Habt ihr alle was gegen mich?
Meine letzten 4 Threads blieben alle unbeantwortet und der hier hat eine Antwort...
Bitte, da muss doch irgendjemand was zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja warum fragst du dann, wenn du es doch eh selber weißt? :D

Und: Nein, ich (zumindest) habe nichts gegen dich, schick mal die links von deinen unbeantworteten Threads, vlt. kann ich dir ja helfen, aber vlt. hast du auch mehr Ahnung als ich und ich kann dir gar nicht helfen ;)


MfG german_freaky
 
Dir nützt ein by-Call-Tarif von T-Online garnix. Wenn die Leitung bei Freenet ist, hast du keine Chance. Dann bleibt dir nur, wenn du als Provider bei Freenet bleiben willst, bei T-Com eine DSL-Leitung schalten zu lassen (100€ Bereitstellung).
 
german freaky:
Naja, eigentlich geht es mir mehr um die Frage ob ich Fastpath doch irgendwie bekommen kann, obwohl mein Provider es nicht anbietet.

Das war auch nicht wirklich ernst gemeint :) Naja und die meisten Fragen aus den Threads haben sich mittlerweile irgendwie anders gelöst oder in Wohlgefallen aufgelöst.
:D


CAppu:
Meine Überlegung ist halt die, dass Freenet ja kein eigenes Netz betreibt und daher den Anschluß und eventuelle angebotene Dienste oder Aufträge ja auch von der Telekom, Tcom, T-online, wie auch immer an deren Leitung und Anschluß durchführen lassen muss.
Ich hoffe du mein Satzgewirr jetzt irgendwie verstanden.
Wenn dem so wäre, müßte ich doch eigentlich der Telekom sagen können, sie sollen auf meinem Anschluss einfach Pastpath aktivieren und mir die monatliche Rechnung dafür schicken.
Denn Fastpath ist ja eine Netzwerk-Sache, wenn du weißt, wie ich das meine, und daher ja abhängig vom Netzbetreiber...
 
Idee: Frag doch einfach bei der Telekom an! ;)
Investiere ein paar Minuten und lass dich nicht von der Warteschlange nerven, dann wirst du es schon erfahren ob es möglich ist :daumen:
Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.


MfG german_freaky
 
Wenn Freenet dir kein FP schalten will, dann werden die ihre Gründe haben. Und die T-com kann dir nicht einfach FP schalten, weil sie die Leitung an Freenet vermietet haben. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass es so etwas wie DSL by call noch gibt, stelle ich mir abrechnungstechnisch auch etwas komisch vor. Dann müsste die T-com ja Miete für ihre eigene Leitung bezahlen, die sie vorher an Freenet vermietet hat.
 
Zurück
Oben