Telekom IPVT - mehrere Router kaskadieren?

Kenneth Coldy

Banned
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
4.476
Irgendwo "im Internet" habe ich mal gelesen das man den Mediareceiver für IPTV nicht hinter mehreren Routern betreiben sollte die in Reihe geschaltet sind. Bisher kein Problem, aber nun hat es sich ergeben das ich VDSL gerne per Speedport in Empfang nehmen und MR, PC, NAS und Laptop dann idealerweise an eine Fritzbox hängen würde.

Kann mir jemand sagen ob das kaskadieren der Router tatsächlich eine schlechte Idee ist? Notfalls würde ich es einfach ausprobieren, aber wegen der Konfiguriererei und weil bei TV halt doch ständig die eine oder andere Aufnahme gefährdet ist frag ich lieber mal vorher nach.
 
Und was soll die Fritzbox hinter dem Speedport bringen bzw. warum nicht gleich eine passende Fritzbox ohne Speedport ..
 
Oder wenn schon Speedport dann den ganzen Rest an einen Switch drankloeppeln.
 
Allerdings muss der Switch Igmpv3 unterstützten, sonst kannst du ganz schnell dein Netzwerk blockieren.
 
mugam schrieb:
Und was soll die Fritzbox hinter dem Speedport bringen bzw. warum nicht gleich eine passende Fritzbox ohne Speedport

Ich habe einen VDSL Anschluß mit Vectoring und leider recht langer Kupferstrecke. Komme mit dem Speedport Hybrid auf 70 Mbit, mit der Fritzbox auf aktuell nur noch 58 Mbit und alle paar Tage ein Resync. Da die 7390 angeblich nicht erste Wahl für VVDSL ist möchte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und den (zwecks Support im Fehlerfall) ohnehin vorhandenen Speedport Entry den VDSL-Teil bearbeiten lassen. Die Fritze nutze ich dann für VPN, FritzFone, und eben so wie bisher als Switch für die vorhandenen Clients ...

omavoss schrieb:
Oder wenn schon Speedport dann den ganzen Rest an einen Switch drankloeppeln.

Weniger flexibel. Aber wenn Du konkret einen passenden 4- oder 5-Port Switch kennst dann immer her mit dem Namen.
 
Speedport Hybrid -> LAN 1 zur Fritzbox - > VoIP und so
Speedport Hybrid -> LAN 2 an Switch -> Entertain

würde den Speedport den Entertain Verkehr regeln lassen. beim kaskadieren müsste sonst das VLAN für Entertain mit weitergereicht werden
 
einziges kriterium bei entertain: die geräte sollten igmpv3 "können", damit das netzwerk nicht mit daten überflutet wird (broadcast)
 
mtbriderlm schrieb:
würde den Speedport den Entertain Verkehr regeln lassen. beim kaskadieren müsste sonst das VLAN für Entertain mit weitergereicht werden

Das soll doch mit Switches möglich sein die IGMP V3 beherschen. Ist es tatsächlich ein Problem bei der Fritze?
 
Den Speedport als DSL-Modem benutzen (siehe Anleitung). Dann hast halt kein Hybrid, aber die FritzBox (Internet über LAN1 oder sowas) weiterhin als einzigen Router.
 
Man nehme was man hat - der Speedport hat keine Option für den Betrieb als DSL-Router.
 
Zurück
Oben