Telekom - Langsam die Schnauze voll!

na gut war nur ein Verdacht, sollte mal den alten Splitter zerlegen, dann sehe ich ja sicher auch selbst ein , daß da nix dran ist. :freaky: ich such den gleich mal :)

OK :) da sind nur Übertrager (Spulen) und Kondensatoren drin :lol: nicht ein IC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann hätten sie ja nen neuen spliter mitgeschickt anstatt oder mit rooter?!

& Jetzt wird n Brief nach Bonn geschickt.
Die in der Hotline sagten, da gibts grad Reinigungsarbeiten....
IN DER LEITUNG... ACHSO. -.-'
 
jaja die telecom.


am besten ist es wenn ein kumpel von dir einen Mitarbeiter kennt der bei der t-com arbeitet.. dann geht es ruckzuck.
wenn nicht dann musst richtig auf den tisch hauen bevor sich da mal was tut.. und laut werden damit die sich mal in Bewegung setzen. des ist en grotten laden die t-com.
 
ELMOKO schrieb:
am besten ist es wenn ein kumpel von dir einen Mitarbeiter kennt der bei der t-com arbeitet.. dann geht es ruckzuck. Wenn nicht dann musst richtig auf den tisch hauen bevor sich da mal was tut.. und laut werden damit die sich mal in Bewegung setzen. des ist en grotten laden die t-com.
Der Ton macht die Musik! Ich hab noch NIE Probleme mit denen gehabt. Ich bin zwar immer locker aber bestimmend gewesen, und habe gesagt was ich will.

Ist doof gelaufen bei dem einen oder anderen, ich will auch niemanden angreifen.. Aber oftmals liegt der Fehler am Kunden selbst! Wieso ich zu solch einer Behauptung komme ist ja nun auch egal, aber das ist mir schon öfters aufgefallen. Ich frage mich nur, wieso ich nie solche Probleme hatte.

Mfg. Domi

p.s. Ich bin kein T-Com Mitarbeiter / Vertriebler.. Falls das einer vermutet.
 
Aber oftmals liegt der Fehler am Kunden selbst!
Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich das in etwa so verhält...

Fehler von Mitarbeiter + Systembedingte Fehler (das Buchungssystem ist ober kompliziert und andauernd wird dran rumgebastelt) 70%

Fehler von Leuten die ihren Umzug zu spät melden bzw. einfach Kündigen und nen neuen Anschluss bestellen (sowas nennt sich dann Umzug bei denen) 30% ...

Wobei ich die Fehler der Leute nachvollziehen kann, da man beim Umzug viel umme Ohren hat... nur wieso kann der Marktführer sein System+Mitarbeiter nicht endlich mal gescheit betreiben bzw. ausbilden...

Ich frage mich nur, wieso ich nie solche Probleme hatte.
Ganz einfach, weil du Glück hattest... nicht mehr nicht weniger... kann jeden treffen, sobald mal die Fehlerlawine losrollt kannste schon mal davon ausgehen, dass sich die Lust der Servicemitarbeiter deinen Fall zu korrigieren, gegen Null neigt... Fehlerhafte Aufträge bearbeitet da keiner gerne... müsste man ja mal die Birne nutzen und ggf. selber ne Entscheidung treffen...

@ TE

Bleib Standhaft und nerv die halt solange bis sie endlich inne Pötte kommen... bzw. du endlich an den "richtigen" Mitarbeiter triffst...
 
Hm.. Stimmt, jetzt wo Du es sagst.. Da klingelt was. Ich hab schon das eine oder andere mal angerufen, wo die Leute dann sagten "warten sie ein paar Sekunden, die EDV wird umgestellt", da ist was dran. Da könnten sie ja dann doch schon mal eine große Lücke schließen!

Ich spreche ja auch nur von persönlichen Erfahrungen. Hab halt privat das eine oder andere für mich gemacht, oder z.B. meine Mutti umgemeldet. Family hatte ISDN, ich hab das getrennt, Mutti auf Analog + Rufnummer mitgenommen aus dem ISDN Anschluss und ich das gleiche. Lief sogar reibungslos.

Und ja, rechtzeitig sollte man das alles schon planen.. Die Umstellung für meine Mutter war pünktlich, am 10. wollte sie in die neue Wohnung einziehen, am 09. wurde Telefon + DSL geschaltet und bei mir das gleiche, da ja bei mir zu hause aus einem ISDN Anschluss ein Analoger wurde :)

Und das die Mitarbeiter manchmal selbst nicht wissen was sie tun.. Das muss ich auch zugeben, ich sage ja meistens schon das ich einen kompetenten Ansprechpartner haben möchte. Liegt dann auch daran, dass ich beim reden schon höre "der weiß was oder nicht" und als leihe bist Du verraten und verkauft.

Also füge ich mich.. Widerstand zwecklos :D Dann also doch druck machen und horchen, und wenn man halt nicht genug Ahnung von der Materie hat, mal einen aus dem Freundeskreis raus suchen der Ahnung hat und den dort anrufen lassen! Was auch manchmal wirkt, ist die doofe Aussage "schönen guten Tag, ich bin IT Dienstleister von ihrem Kunden XY!" oder so etwas :) Anschließend hatte ich dann gleich ein kompetentes Gespräch (vorausgesetzt der Mensch weiß was er tut).
 
:Dhaha
irgendwie ist bei jedem telefonat mit telefonanbietern die rede von "system wurde umgestell" oder "daten grade nicht verfügbar...ich blicke hier nicht durch"
 
Angebot an den TE ich kann bei Angabe deiner kompletten Kundendaten mal einen Blick auf deinen Anschluss werfen und schauen , wo es im Argen liegt. (Bitte per PN)
 
Zurück
Oben