Telekom und 1und1 eine böse Kombi.

Leon

Banned
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
8.915
Wer meine Beiträge hier im Forum kennt, dass ich im Grunde alle Provider über einen Kamm schere. Auch wenn ich mit meinem Provider 1und1 die letzten Jahre keine großen Probleme hatte, erfahre ich gerade leidvoll was es heißt Reseller-Kunde zu sein.

Am Sonntag dem 10.11.13 habe ich kein DSL Signal, ein Anruf bei der Hotline, der nach 1 Minute angenommen wurde, brachte mir einen Techniker Termin ein, der dann am Donnerstag 14.11. erscheinen sollte. Dieser Techniker erschien tatsächlich, und ich weiß nicht ob die alle gesagt bekommen, dass sie zu 1und1 Künden unfreundlich sein sollen, hängte sein Messgerät dran und sagte mir, ohne rot zu werden, die Leitung sei in Ordnung! Auf meine Nachfrage, wie es denn dann sein kann, das kein Signal anliegt, sagte er " Sie haben ja einen reinen Ip Anschluss, dass ist nicht mein Problem, die Leitung ist in Ordnung,,es liegt an 1und1 oder an der Fritzbox! Für mich ist da hier jetzt erledigt! Ich habe ihm erklärt, dass die Fritzbox in Ordnung sei, da ich sie Tags zuvor bei meinem Nachbarn getestet habe. Aber auch das Interessierte ihn nicht.

Soweit so schlecht. Ich habe wieder bei 1und1 angerufen und die Sache reklamierte, sie haben mir dann eine neue Fritzbox zu geschickt, mit der Aussage ich solle die testen und wenn es nicht geht, nochmals anrufen, was ich dann Freitag Abend getan habe,weil es ,,wer hätte es gedacht, nicht funktionierte. Daraufhin rief mich die Telekom an und machte einen neuen Termin aus.

So, jetzt neuer Termin für Montag den 18.11. zwischen 14 - 20 Uhr! Also Urlaub genommen, anders ging es nicht und was passiert, wie so oft,... Es kam niemand....und ich habe immer noch kein DSL. Also wieder angerufen, immernoch freundlich gewesen, und jetzt habe ich wieder eine Termin für Freitag, mal schauen ob jemand kommt!

Auf meine Frage hin, ob ich für die Zeit des Ausfalls einen 1und1 Surfstick bekommen könnte, sagte man mir:"Nein, das können wir nicht machen!"

Super 1und1, ich bin seit 8 Jahren Kunde bei euch! Es wäre billiger gewesen mir einen Stick zu schicken, denn so werde ich alle Kosten, nebst Verdienstausfall in Rechnung stellen!

Warum ich das schreibe? Ich musste es loswerden, es ärgert mich abgrundtief, wie mit der Zeit und dem Geld von Kunden umgegangen wird und wie abhängig man ist, wie der Techniker drauf ist.

So, jetzt geht es mir besser!

Hat jemand einen Tipp von mir, wie ich weitermachen kann oder es beschleunigen kann? Was soll ich machen, wenn am Feitag wieder keiner kommt?

Wenn jeman Tipps hat, bitte melden. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, auch wenn du diesen Vorschlag sicher nicht hören willst:

Kündigen und zur Telekom wechseln.
 
sollte dann wieder kein Techniker kommen würde ich 1&1 die Info geben das du die Gebühren für genannten Zeitraum nicht bezahlen wirst. Erfahrungsgemäß klappt es dann plötzlich mit dem DSL (-Techniker) (zumindest bei congstar, vodafone)
 
Du kannst dich mal im Telekom Forum austoben :D
Aber ich kann es genau nachempfinden was du jetzt durch machst
 
Leon schrieb:
Super 1und1, ich bin seit 8 Jahren Kunde bei euch! Es wäre billiger gewesen mir einen Stick zu schicken, denn so werde ich alle Kosten, nebst Verdienstausfall in Rechnung stellen!

so bescheiden sie situation für dich ist. sowas gibts echt nur in deutschland, immer gleich drohen, anwalt blabla, in rechnung stellen... warum verdienstausfall? weil du dir urlaub nimmst? zwingt dich ja keiner, dass du dir so einen termin geben lässt
 
Das mit unfreundlichen T-Technickern bei nicht T Kunden ist wohl normal .
 
Wie äußert sich denn der Fehler? Leuchtet die DSL-Lape, blinkt sie? Wie bist du bei deinem Nachbarn zum Testen online gegangen? Mit seinen Daten bei seinem Provider, der nicht bei 1und1 ist? Hast du VoIP? Was kommt für eine Ansage, wenn du dich auf Festnetz selbst anrufst?
 
So ärgerlich das ist - nimm es hin und hake es ab. Ich hatte sowohl mit 1und1 als auch der Telekom diverse derartige Probleme und bin sogar zum Anwalt gegangen. Der hat mir gleich den Wind aus den Segeln genommen, weil der Aufwand für den doch sehr ungewissen Erfolg zu hoch ist. Die Provider sitzen immer am längeren Hebel.

Verdienstausfall: Hast Du einen 1und1 Businessanschluß? Haben die bestimmte Reaktionszeiten? Müßte ich mal nachlesen - mein Vater hat nämlich einen solchen.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit denen, nur bei einem Vertragswechsel.

Du kannst ihnen sagen, dass du aus der Internetbranche bist und deine Meinung schon kund getan hast und dir weitere öffentliche Kritiken vorbehälst.

Bei mir hat die Androhung dessen schon einen (kompetenten) Techniker ins Haus gebracht, der das Problem lösen konnte.

Zudem kannst du denen sagen, wenn du Urlaub genommen hast/nehmen wirst, dass du eine Entschädigung haben willst, wenn sie nicht antreten. Ja ich weiß, dass Sie diese nicht zahlen müssen. Es gibt nur ein Trick: lass es dir schriftlich zukommen, dann müssten sie dran gebunden sein. Dann geht auch dieses kleine Späßchen.

Auch eine Rechnungsminderung (wegen nicht erbrachter Dienstleistung) kannst du fordern. (Dein Rechnungsdatum wird dabei meistens um die verlorene Zeit verschoben)

Empfindlich werden sie wenn du die (Bundes-)Netzagentur erwähnst. (meine Erfahrung) Da solltest du dich aber vorher informieren, was da möglich ist.
 
KnolleJupp schrieb:
Tja, auch wenn du diesen Vorschlag sicher nicht hören willst:

Kündigen und zur Telekom wechseln.

Dem kann ich nur zustimmen. Zwar kochen alle mit Wasser und haben alle ihre Preise, aber 1&1 ist so ziemlich das Letzte. Jetzt werde ich natürlich von deren Benutzer zerrissen, aber das geht mir am Ars.. vorbei.
 
Zur Telekom werde ich nicht gehen, weil ich mit denen noch schlechtere Erfahrung gesammelt habe. Außerdem liegt es hier ja wieder indirekt an der Telekom, da die Techniker nicht spuren.




@Wilhelm14

DSL Lampe blink, in der Fritzbox steht "Keine Verbindung"
Ich habe nur beim Nachbarn getestet ob die Fritzbox geht, spricht synct, was sie macht, der Nachbar ist auch bei 1und1.
Hab einen VoIP Anschluss. Die Ansage kommt: Der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar...

@juds4s

Ich habe noch einen Altvertrag, da steht das Störungen innerhalb von 24 Stunden behoben werden, max in 48 Stunden!

Was heißt gleich mit Anwalt drohen? Ich arbeite in einem Bereich, in dem es um Menschenleben geht, in dem ich jederzeit überfall erreichbar sein muss, klar mache ich viel mit Mobilfunk, dennoch brauche ich Telefon zu Hause und Internet. Da ich auch teilselbstständig bin, werde ich sehr wohl Verdienstausfall geltend machen. Hier ist ja keine höhere Gewalt im Spiel, sondern hier wurde absichtlich ohne Rückmeldung ein Termin nicht eingehalten. Ich koste Geld und ich muss Geld verdienen, dass ich an diesem Tag nicht machen konnte, weil ich auf den Telekomtechniker warten müsste. Wenn du dir alles gefallen lässt, bitte, ich tue das nicht! Ich möchte DICH nicht erleben, wenn es zu gesundheitlichen Schäden bei dir oder an einem deiner Lieben kommen würde, weil der Rettungsdienstmitarbeiter gerade keinen Bock, hat weil Bauchschmerz schon seit 3 Wochen besteht!

Das die Klageraten hoch gehen, hat damit zutun, dass in vielen Bereiche Leute ihre Arbeit nicht vernünftig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sinnvoll kann man da nicht helfen, es trifft eben mal wieder "Servicewüste Deutschland" ;)
Unmotivierte Techniker tun ihr übriges dazu, merkt man eigentlich schon in den ersten Minuten
ob derjenige Lust hat oder nicht.
--> Bei meiner Unitymediaeinrichtung war auch so ne Trantüte am Werk, im Endeffekt hab ichs
in seinem Beisein selbst gemacht und er hat lediglich angerufen um die MAC freischalten zu lassen :Freak

Aber vielleicht erfreut dich eine kleine Geschichte:
Bekannter (direkter Telekomkunde schon seit Jahr und Tag) ruft mich an und sagt er habe kein DSL, aber Telefon.
Gut, wenn ich da auf jeden anspringen würde, dann hätte ich keine Freizeit mehr^^
also ganz typisch: "Störungsstelle anrufen und Leitung durchmessen lassen" :lol: (da bin ich dann auch Abwimmeltechniker)

Anschließend wurde es aber suspekt, da die Störungsstelle sagte "Leitung i.O. und sie könnten das Endgerät erreichen"

Kurz um, gepackt und hin, wie kann die Störungsstelle den Router bekommen, wenn dieser nicht mal Internet hat?
Genau... DSL Lampe blinkt, also alle möglichen Konfigurationen durchgeschaut, sah alles gut aus.
Alternativen Router getestet, auch dieser sagte "kein Signal", Splitter? OK getauscht, nix...
So wie also, egal, selbst bei der Störungsstelle angerufen nach viel blabla, typischen Fragen zur Verkabelung
ging es dann los, man vermutete einen Defekt in der Hausleitung, also wie jetzt doch keine Verbindung mehr,
würde dazu einen Techniker rausschicken, welche schon mal pauschal 70 EUR kostet + Zusatzarbeiten, wenn
der Fehler hinter dem Hausanschlusspunkt liegt häääääääääää?

Also direkt im Keller an den Hausanschlusspunkt und dort den Router eingesteckt, nach diversem hin und her kein Signal,
wie vermutet :D
Wieder die Störungsstelle... "man wolle einen neuen Router schicken", habe ich dann abgelehnt und auf den Techniker
bestanden, OK Termin mit dem erneuten Hinweis "wird teuer wenns..." jaja ich weiß an der Hausverkabelung liegt... :Freak

1. Technikertermin:
SMS kam, mehr nicht "Kunde nicht angetroffen" (alle waren daheim in dem angegebenen Zeitraum)
2. Technikertermin mit leichtem Zorn an der Hotline:
SMS kam, aber wieder kein Techniker "Leitung i.O."
3. Hotline wieder angerufen, von wegen wie der gute Herr das denn beurteilen könne ohne im Haus gewesen zu sein,
also wieder ein neuer Termin, diesmal kam zwar auch kein Techniker, aber auch keine SMS, es rief ein netter Herr an.
"Fehler gefunden und behoben, vor x Wochen (ja so lang hat die Aktion gedauert), wurde am Verteilerkasten ein neuer
Kunde aufgelegt, dieser hat Ihren Port bekommen und naja Sie hat man vergessen wieder anzuschließen"

Bitte wer?
Bitte was?
Bitte... danke...


So und nun sage man mir noch mal, man wäre benachteiligt, wenn man bspw. bei 1&1 nicht sofort Hilfe bekommt :lol:
 
Leon schrieb:
Was heißt gleich mit Anwalt drohen? Ich arbeite in einem Bereich, in dem es um Menschenleben geht, in dem ich jederzeit überfall erreichbar sein muss, klar mache ich viel mit Mobilfunk, dennoch brauche ich Telefon zu Hause und Internet.

Dann brauchst Du ein anderes Telekommunikationsmedium. Für sowas haftet der Provider mit Sicherheit nicht.
 
Ich kenne fälle bei denne in der Straße am "verteiler" die Telefonanschlüsse bei einer Reperatur falsch aufgelegt wurden, resultat : andere Telefonummer(n), kein DSL im Signal

Ansich können die Telekomtypen ( denn die sind ab Verteiler für dich Zuständig) wirklich SICHER feststellen ob an deiner Dose DSL liegt oder nicht.

ALso nachbars Fritzbox/Modem nehmen und einfach nochmal mit ANDEREN KABELN ausprobieren.
 
Von identischen Problemen kann ich aber auch bei der Telekom berichten. Der Techniker kam nicht, beim Zweittermin dann schon. Darüber hinaus kann man sich die Zeiten nicht aussuchen, denn die Zeiträume sind nun einmal, selbst bei der Telekom, nur morgens oder abends, so wie es Leon beschreibt. Selbst dann kommen keine Telekomtechniker, sondern Subunternehmer.
Also eigentlich spielt es keine Rolle bei welchem Unternehmen man seinen Anschluss hat.

Darüber hinaus bringt selbst der T-Punkt nicht mehr so viel, weil diese einen auch nur noch auf den Telefonservice verweisen.
Die Techniker, auch bei der Telekom, an der Hotline, hören einem auch nur selten richtig zu, denn sie gehen stur nach Papiervorlage vor und stellen ihre Fragen, auch wenn man eingangs all ihre Fragen schon beantwortet hat.

Von daher nehmen sich alle nichts.

Abgesehen davon ist im Moment nur 1und1 der einzige Anbieter, der, soweit ich weiß, noch keine Volumenbegrenzung in sein Angebot aufgenommen hat. Und fünf Euro günstiger als die Telekom sind sie auch - macht im Jahr 60 Euro.

PS: Ach ja, dass mit dem falsch auflegen kenne ich auch. Beim Neuanschluss kam der Techniker wohl an meine Leitungskabel und unter der Verkleidung kam es zum Kabelbruch - Ergebnis: zwei/drei Tage kein Internet. Der Techniker bei mir, hat dann die Kabellänge gemessen und eine Diskrepanz zum im System hinterlegten Wert festgestellt. Selbstverständlich war der Techniker nicht von der Telekom, sondern von einem Subunternehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Bei Nummer unbekannt oder nicht vergeben wären deine Benutzerdaten bei 1und1 vergurkt. Bei nicht erreichbar stimmt entweder die Routerkonfiguration nicht oder er ist eben nicht angeschlossen. Internet geht ja auch nicht. Die DSL-Lape blinkt genau so, als wenn der Router gar nicht einsteckt wäre? Kannst du mit einem Multimeter messen, ob überhaupt Spannung drauf ist? Was der Techiker gemessen hat, weißt du nicht zufällig?

Reine Vermutung von mir: es gibt zwei Möglichkeiten, du liegst auf einem Telekom-Port, wofür die Telekom zuständig ist. Du liegst auf einem 1und1-Port wofür 1und1 zuständig ist. Der Techniker der Telekom hat die Leitung für gut befunden, dir aber nicht gesagt, dass fürs Auflegen nicht er sondern 1und1 zuständig ist. Es gibt mehrer Versionen, mal hat 1und1 eigene Ports, mal nicht. Vielleicht kann das jemand präzisieren.
 
Die Verfügbarkeit liegt lt. AGB übrigens bei 97%, Wartungsarbeiten, Umstellungen sind davon ausgenommen. Das müßten ca. 10 Tage/Jahr sein.
 
@ktelwood

Da das Internet sonntags um 19 Uhr ausgefallen ist, kann man eine Portschaltung eher ausschließen. Wie gesagt, neue Kabel, neues Modem.... Alles schon ausprobiert. Es liegt keine Verbindung an. Die Leitung ist unterbrochen. Daher erschließt es sich mir auch nicht, warum der Techniker sagt, die Leitung ist in Ordnung, vor allem weil die Leitung seit dem 23.12.10 funktioniert!

Der Clown hatte keine Bock, das war alles.

@ Wilhelm

Ich liege auf einem Telekomport, wurde im April gerade aus Annex J umgestellt. Wie gesagt, es lief alles einwandfrei. Router ist natürlich angeschlossen. Und natürlich legen die Kabel auch die Telekom auf. Was im Rechenzentrum von 1und1 abläuft ist ja was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wilhelm14

1&1 setzt auf Telekomleitungen auf. Die haben kein eigenes Netz. Wenn Fehler auftauchen, schiebt der eine das auf den anderen. Ich musste feststellen, dass der Telekom-Service wesentlich kompetenter ist als der von 1&1. Ich bin vor 8 Jahren wegen der Inkompetenz von 1&1 wieder zur Telekom gewechselt.
 
Zurück
Oben