brainDotExe
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.837
VDSL2 gibt es seit 2005. Es basiert auf ADSL2 von 2002.alan_Shore schrieb:Die Technik ist noch in den Kinderschuhen und läuft bei vielen noch nicht rund.
Die zugrundeliegende Technik ist ausgereift, da gibt es nicht mehr viel zu optimieren.
Die Vectoring Erweiterung von VDSL2 existiert seit 2010.
Die Problematik, welche Vectoring verringert, hat nichts mit Kinderkrankheiten zu tun, sondern ist einfach physikalischer Natur, da das Medium Klingeldraht nicht für solch hochfrequente Signale geeignet ist.
Da es Störgrößen gibt, auf welche der Provider keinen Einfluss hat. Das wären zum Beispiel Stichleitungen in der Hausverkabelung, PowerLAN, billige Schaltnetzteile und im schlimmsten Fall EMV Störer.alan_Shore schrieb:Warum glaubst du wohl, ist der Korridor von 175000 bis 250000?
Wie gesagt, poste mal einen Screenshot vom Spektrum, falls du ein Modem/Router verwendest, welches dieses ausgibt.alan_Shore schrieb:Heute hat mir 1und1 geschrieben, dass sie nochmal einen rausschicken, weil mehr möglich sein sollte. We will see....