Telekom Vertrag läuft Anfang Oktober aus - Günstige Alternative muss her

9t3ndo schrieb:
1&1 ist Vodafone D2 - Sicher das die 14,99€ nicht nur die ersten 12 Monate gelten?

Ich persönlich bin bei MC Sim (D2) da ich dort mtl. kündigen kann. Allnet + 1,5GB - 27,95€

Zu Congstar kann ich leider nichts sagen, außer zur DSL Abteilung und da ist der Service unter aller Kanone.

was ist denn an 14,99€ ungewöhnlich? Meine Frau hat sich letzten Monat für 24,95€ (24 Monate) ein Samsung Galaxy S5 und einen D2 Vertrag mit Allnet Flat (incl SMS Flat), 750mb LTE + zusätzliche Datenkarte für LTE mit 1gb geholt. Rechnet man das S5 jetzt aus den 24,95€ raus (setzen wir das gute Stück einfach mal mit 400€ an), kann man monatlich nochmal 16,66€ abziehen, was effektiv 8,29€ für den Vertrag sind. Für 14,99€ sollte sich meiner Meinung nach daher etwas finden lassen. Bei D2 kann man eventuelle Auszahlungen/Verkaufserlöse auch direkt auf sein Kundenkonto überweisen, sodass die nächsten Rechnungen bis zum aufbrauchen des Guthabens damit verrechnet werden.
 
So ich melde mich hier noch einmal. Seit heute ist die neue Simkarte im Einsatz. Noch nicht wirklich lange, weswegen ich natürlich empfangstechnisch noch kein sehr aussagekräftiges Bild geben kann. Aber was meinen Wohnort und meine Arbeitsplatz angeht (alles größere Städte) kann ich keinerlei Unterschied feststellen. Das 3g-Netz ist sehr schnell und der Empfang gut. Mal sehen wies es sich die nächsten Tage/Wochen verhält.

Was Deutschlandsim an sich angeht, hab ich ja schon erwähnt, dass Rufnummerübernahme, sowie Versand der Simkarte innerhalb eines Tages über die Bühne gegangen ist. Deutschlandsim bietet außerdem eine App an, mit der der komplette Vertrag einsehbar ist, Rechnungen angesehen werden können, ggf. Pakete dazugebucht werden können (zB Auslandstarife mit doch recht attraktiven Preisen: 100Mb in der EU für 4,95 / Vergleich Telekom 150mb 14,95) und der derzeitige Verbrauch des Monatsvolumens eingesehen werden kann. Gerade das mit den buchbaren Paketen ist sehr komfortabel!

Was mir nicht so gefällt: Beim iPhone wird immer das Netz oben links angezeigt, in dem man sich befindet. Wo vorher (logischerweise) immer Telekom stand, steht jetzt nicht etwa o2-de sondern "Willkommen" ... lässt sich ohne Jailbreak wohl auch nicht ändern. Wenn hier jemand einen Tipp hat, würde ich mich freuen.

So das wars erst einmal :)
 
Na das hört sich doch gut an, und für den Preis kann man nicht meckern würde ich sagen. ;)
 
So nochmal Meldung von mir, für die, dies interessiert. Mittlerweile auch in ländlicherer Gegend gewesen. Hier zT. sogar etwas besserer Empfang als noch mit D1. Insgesamt guter Empfang, an manchen Stellen auch kein Netz, hier war es mit D1 aber auch nicht anders. Ansonsten konnte ich feststellen, dass er vereinzelt auf Edge wechselt. Die meiste Zeit bin ich aber mit 3g unterwegs.
Längere Autofahrten über könnte ich bis jetzt immer unterbrechungsfrei Spotify hören. Also in meiner Gegend Franken/Bayern vllt minimal schlechter als D1, vereinzelt im ländlichen sogar besser. Bei dem Preis kann man da einfach nur zufrieden sein.

Es wäre nur schön, wenn er mir einen anständigen Carrier ala o2-de oder so anzeigen würde anstatt immer das ewig lange und noch dazu dämliche "willkommen" :P
aber naja seis drum. :)
 
mein vertrag läuft auch in knapp 1 monat aus und bin auch gerade auf der suche. bisher bin ich bei der telekom, aber von den ~22€/monat will ich runterkommen. allnet brauch ich nicht, ein paar freiminuten reichen meistens, hauptsache genügend internetvolumen.

steh jetzt zwischen der entscheidung von dem hier verlinkten deutschlandsim (9€, 250min/sms 1gb daten) oder alternativ dem hier

http://www.handytick.de/angebote/mobilcom-debitel/tt-vodafone-smart-surf-mega-aktion.htm?caid=440
vorteil: vodafone
nachteil: 24 monate :/

wenn ich da das mitgelieferte handy dagegen rechne (z.b. lumia 830) komm ich auf die 24 monate hochgerechnet auf 0€ raus.

bin mir unschlüssig was ich nehmen soll. früher (als o2 noch im telekom netz gefunkt hat) hatte ich hier im ländlichsten fleck deutschlands zumindest auf den straßen empfang, dasselbe gilt jetzt mit meinem telekom vertrag. bin halt nicht sicher, wie das mit o2 wird :/
 
stevenwort schrieb:
Dann schaue dir die o2 Netzabdeckung doch mal in deiner Region an.
Die (Netz)Fusion E+ und o2 wird auch auf kurz oder lang dann losgehen.

http://www.o2online.de/microsite/o2-netz/netzabdeckung/

Aber auf solche Netzabdeckungskarten der verschiedenen Netzbetreiber kann man sich auch nicht verlassen, man kann sie zwar als grobe Entscheidungshilfe nehmen, aber das selber vor Ort testen ersetzt es nicht.

Und die Aktion von Deutschland-Sim und Computerbild läuft nur noch bis zum 31.10, und was hat er schon zu verlieren ausser 4,95 Versandkosten und ggf die 8,95 für die Allnet Flat mit 1 GB Daten Flat, da kann er dann für 13,90€ in Ruhe einen Monat das o2 Netz vor Ort Testen, und wenn es ihm nicht zusagt die Monatsflat wieder kündigen. ;)
 
okni schrieb:
Aber auf solche Netzabdeckungskarten der verschiedenen Netzbetreiber kann man sich auch nicht verlassen, man kann sie zwar als grobe Entscheidungshilfe nehmen, aber das selber vor Ort testen ersetzt es nicht.

Und die Aktion von Deutschland-Sim und Computerbild läuft nur noch bis zum 31.10, und was hat er schon zu verlieren ausser 4,95 Versandkosten und ggf die 8,95 für die Allnet Flat mit 1 GB Daten Flat, da kann er dann für 13,90€ in Ruhe einen Monat das o2 Netz vor Ort Testen, und wenn es ihm nicht zusagt die Monatsflat wieder kündigen. ;)
Das ist richtig, kann man auch natürlich so machen.
Wie gesagt, die Abdeckungskarte sollte aber schonmal wenigstens einen groben Überblick geben :)
 
stevenwort schrieb:
Dann schaue dir die o2 Netzabdeckung doch mal in deiner Region an.
Die (Netz)Fusion E+ und o2 wird auch auf kurz oder lang dann losgehen.

http://www.o2online.de/microsite/o2-netz/netzabdeckung/

danke für den link.

o2 und vodafone sehen in meinem heimatort beide gleichschlecht aus. telefonieren draußen möglich, internet eingeschränkt, in gebäuden geht nix :D aber ist auch nicht so schlimm, gibt ja wlan.

in der nächsten stadt bzw. arbeitsort/schulort ist beides gleich mit LTE versorgt.

denke werde das deutschlandsim angebot mal testen. falls es wirklich nix ist, kann ich ja schnell wieder raus.
 
Richtig, durch die 1 Monatige Laufzeit riskiert man nicht wirklich viel.
Hat o2 keine Basisstation in deinem "Heimatort"?
 
ne, nach allen himmelsrichtungen ca. 5km entfernt und wir bilden sozusagen den weißen fleck auf der landkarte... naja man ist es ja gewohnt :D
o2.png
 
Ach du meine Güte, ja das sieht in der Tat etwas bescheiden aus.
Heißt aber nicht das deswegen nichts funktioniert, o2 ist teilweise vor allem bei den 2G Berechnungen etwas konservativ.

Muss man wirklich vor Ort dann ausprobieren.
 
stevenwort schrieb:
Muss man wirklich vor Ort dann ausprobieren.
Wie heißt es so schön selber probieren geht über studieren, und laut der Netzabdeckungktarte von der Telekom, müssten wir hier auch eine sehr gute Abdeckung haben aber Pustekuchen, da ist bei uns o2 um einiges besser. ;)
 
Telekom ist bei der Abdeckungskarte auch extrem optimistisch. Das andere extrem
 
wie gesagt, die karte sieht bei vodafone oder telekom ziemlich gleich aus.

nur noch mal ne (wahrscheinlich doofe) frage: mein jetziger vertrag ist gekündigt, da brauch ich dann ja nicht noch zusätzlich so ein verzichtsformular für meine rufnummer, dass ich die portieren kann?
 
Nein, die Verzichtserklärung brauchst du nur bei einem Wechsel von Prepaid.
 
so hab das ganze mit deutschlandsim jetzt abgeschlossen, mal gucken wie sich das o2 netz schlägt...

hab aber doch noch ne frage: wenn da was wegen der rufnummerportierung nicht klappen würde, melden die sich bei mir? oder werd ich da dann einfach vor vollendete tatsachen gestellt und ich krieg irgend ne zufällige neue nummer?

edit: hat sich erledigt, hab ne email bekommen, in der alles drin steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben