Telekomvertrag vorzeitig Kündigen

fruchtzwerg13

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
482
Hallo,

im September 2015 baut M net bei uns aus und wir können bis zu 50k Internet bekommen. Zz sind wir noch bei der Telekom und haben 2k Internet. Unser vertrag endet im Juli 2015 und würde sich eigentlich dann wieder verlängern.

Ist es bei der Telekom möglich, das ich den vetrag dann zum September kündige und dann weiter mit M - net fahre?
 
und bei der telekom nachfragen ist nicht möglich ?
google offensichtlich auch kaputt.

kündige den vertrag, hol dir für die übergangszeit was mit monatlicher kündigungsfrist und gut is.
 
Wenn der Vertrag bei der Telekom im Juli 2015 endet und du ihn nicht fristgerecht kündigst, verlängert er sich m.W.n. um 12 Monate. Guck in die aktuellen AGB deines Vertrags, da sollte es daraus hervorgehen.
 
Eher nicht. Du hast ja einen Vertrag mit der Telekom. Warum sollten sich Dich vor Vertragsende aus diesem raus lassen? Rechtzeitiges kündigen nicht vergessen, Spätestens 3 Monate vor Vertragsende.

Und, hier wird es Dir niemand beantworten könnten. Das kann nur die Telekom beantworten.
 
telekom anrufen
 
Ok, werde anrufen
 
@ BlubbsDE Wieso vor vertragsende? Ist der Juli im Kalender nicht vor dem September?

O2 macht Verträge ohne Mindestlaufzeit!



LG
 
Stimmt. Macht die Sache ja noch komplizierter. Vertragsende vor Ausbau von M-Net. Die Telekom bietet keine monatlichen kündbaren Verträge an.

O2 und auch 1und1 machen das aber.

Dann wohl so, Telekom kündigen, dann O2 oder 1und1 mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit bis eben M-Net ausgebaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit kündige ich ZUM ... und es sich schriftlich bestätigen lassen.

und warten was passiert
 
Bin wegen der monatlichen Kündigungsmöglichkeit jetzt auch erstmal bei O2 mit DSL16000 drin. Vorteil bei Festnetz (ggü. der Konkurrenz) > man telefoniert zu allen mobilen Netzen innerhalb der Flat und zahlt nicht extra. Soll keine Werbung für O2 sein, bin selber Neukunde, aber bisher machen die einen guten Eindruck. Auch die Kündigung für den Wechsel von der Telekom (wegen Neuanschluss/Erstinstallation = Abzocke³) läuft gut. Ab 11.02. sind wir dann endlich @ home auch im Internetz!! :)
 
Ich denke das werde ich auch so machen, wie lange warst du ohne Internet als du zu O2 gewechselt bist?
 
tiwa86 schrieb:
Bin wegen der monatlichen Kündigungsmöglichkeit jetzt auch erstmal bei O2 mit DSL16000 drin. Vorteil bei Festnetz (ggü. der Konkurrenz) > man telefoniert zu allen mobilen Netzen innerhalb der Flat und zahlt nicht extra. Soll keine Werbung für O2 sein, bin selber Neukunde, aber bisher machen die einen guten Eindruck. Auch die Kündigung für den Wechsel von der Telekom (wegen Neuanschluss/Erstinstallation = Abzocke³) läuft gut. Ab 11.02. sind wir dann endlich @ home auch im Internetz!! :)

Bin ebenfalls o2 Kunde, allerdings reichen mir die 300GB nicht. In 7 Tagen schon die hälfte verballert...
Kein FileSharing nix, lediglich normales Surfverhalten, Youtuben, Zocken und täglich abends 1-4 Folgen von diversen Serien (Amazon Instant Video) gucken.

Leider bietet wirklich o2 die besten Pakete an. FritzBox, Flat in alle Netze (Mobil und Festnetz), keine Einrichtungsgebühren, in der Regel Telekom Hardware / selten Telefonica ...
Leider sprechen auch deutliche Punkte gegen o2 ... Service eher Mangelhaft, Router Bindung und 300GB Drossel ganz klares minus! Ich bin seit fast 2 Jahren Kunde und bin aktuell sehr allergisch auf o2 zu sprechen, obwohl ich 15 Jahre lang zufriedener Mobilfunk Kunde bin.

Ich denke mal du wirst nur mit einer schriftlichen Kündigung mit Angabe zum September x kündigen können oder eben zu einem Provider mit monatliche Kündigungsfrist wechseln
 
Hat denn M-Net aktuell was bei dir? Kannst ja auch den kleinen Tarif nehmen und dann upgraden wenn sie 50 MBit dann haben. Habe ich bei Netcologne und Unitymedia auch gemacht, ging immer ohne Probleme.

Ansonsten können aus September 2015 auch gut und gerne März 2016 werden, solltest du berücksichtigen bei deiner Planung.
 
Ne M- net hat noch nichts gebaut bei uns, die werden dann im laufe des jahres die Verteilerkästen setzen und dann kann man erst Internet bei denen buchen
 
fruchtzwerg13 schrieb:
Ich denke das werde ich auch so machen, wie lange warst du ohne Internet als du zu O2 gewechselt bist?

Aktuell warte ich noch auf die Aktivierung/Portierung. Kurze chronologische Auflistung für Alle:

- Mitte Dez. 2014 Umzug in die neue Wohnung
- wegen Neuinstallation/Neuanschluss Termin + Abschluss eines Call Plus Tarifs bei Telekom (Kündigung alle 6 Tage möglich)
- 08.01. Telekom-Techniker schließt Kabel im Keller an und prüft Signal
- Anruf bei O2 zwecks Kündigung bei Telekom (Anbieterwechsel) -> Hardware nun unterwegs, kommt 1 Woche vor Schaltung
- Schaltung wegen Telekom (Freigabe, Vertragsauflösung, Rufnummerportierung) auf 11.02. verlegt

Stand jetzt: Hardware unterwegs, O2 Kundencenter ist eingerichtet, ... :)

Aber ich muss hier dem O2 Kundenservice bisher ein Lob aussprechen. Im Gegensatz zur Telekom haben die bisherigen Berater bei O2 mich zum einen dazu geraten den Call Plus Tarif für die Neuinstallation zu nutzen. So war ich nicht für Monate bei der Telekom gebunden. Und die bisherigen Änderungen in meinem Auftragskonto gingen auch reibungslos von statten. Jetzt bin ich dann noch auf die Hardware gespannt. hab mich hier für die Homebox 2 entschieden. Ist im grunde fast identisch mit der Fritzbox - was die technischen Features angeht. ISDN nutzen wir eh nicht...
 
Zurück
Oben