Hallo,
ich habe mir nen PC zusammengebaut, und soweit funktioniert alles.
Nur habe ich nicht viel Ahnung wie hoch die Temperaturen des Prozessors und der Graka sein sollten =D
Habe nen i7 4970k, noch NICHT übertaktet und den neusten Noctua DH 15 Kühler.
Gerade deswegen verwundert es mich, dass die Temperaturen des Prozessors im Idle bei ca. +-30°C und unter Last (z.B. Battlefield 3 auf Ultra Einstellungen) bei 70-80 °C liegen. Soweit ich weiß, darf das nicht so hoch gehen.
Die Grafikkarte hat nicht über 75°C, da waren die Graka Lüfter aber auch erst bei 40%...das dürfte passen =)
Graka: https://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-09-40g-a1107110.html
Habe das Gehäuse: https://geizhals.de/phanteks-enthoo-pro-mit-sichtfenster-ph-es614p-a1110159.html
mit 2 zusätlichen Lüftern oben: https://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-2-140mm-bl063-a745193.html
Jedoch habe ich bei dem Noctua Kühler nur ein Lüfter angeschlossen, da der 2. mit dem y Pin irgend wie nicht funktioniert =(
Das Mainboard ist das https://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-ud3h-a1107914.html
Dieses hat 2 CPU Fan Anschlüsse, wovon ich ja einen an den PWM Steuerung des gehäuses anschließen muss. Dadurch bleibt noch ein Stecker für den Kühler...da der 2. Lüfter über den y Pin nicht finktioniert, habe ich nur einen angeschlossen.
Nun noch ne Frage: Muss ich diese "PWM Steuerung" wirklich mit dem Mainboard verbinden? -> Bringt das so viel?...sonst würde ich dies nicht tun, und dafür den 2. CPU Lüfter mit verbinden. Bringen da 2 Lüfter eigentlich ordentlich niedrigere Temps?^^
So, viel auf einmal, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen xD
ich habe mir nen PC zusammengebaut, und soweit funktioniert alles.
Nur habe ich nicht viel Ahnung wie hoch die Temperaturen des Prozessors und der Graka sein sollten =D
Habe nen i7 4970k, noch NICHT übertaktet und den neusten Noctua DH 15 Kühler.
Gerade deswegen verwundert es mich, dass die Temperaturen des Prozessors im Idle bei ca. +-30°C und unter Last (z.B. Battlefield 3 auf Ultra Einstellungen) bei 70-80 °C liegen. Soweit ich weiß, darf das nicht so hoch gehen.
Die Grafikkarte hat nicht über 75°C, da waren die Graka Lüfter aber auch erst bei 40%...das dürfte passen =)
Graka: https://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-09-40g-a1107110.html
Habe das Gehäuse: https://geizhals.de/phanteks-enthoo-pro-mit-sichtfenster-ph-es614p-a1110159.html
mit 2 zusätlichen Lüftern oben: https://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-2-140mm-bl063-a745193.html
Jedoch habe ich bei dem Noctua Kühler nur ein Lüfter angeschlossen, da der 2. mit dem y Pin irgend wie nicht funktioniert =(
Das Mainboard ist das https://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-ud3h-a1107914.html
Dieses hat 2 CPU Fan Anschlüsse, wovon ich ja einen an den PWM Steuerung des gehäuses anschließen muss. Dadurch bleibt noch ein Stecker für den Kühler...da der 2. Lüfter über den y Pin nicht finktioniert, habe ich nur einen angeschlossen.
Nun noch ne Frage: Muss ich diese "PWM Steuerung" wirklich mit dem Mainboard verbinden? -> Bringt das so viel?...sonst würde ich dies nicht tun, und dafür den 2. CPU Lüfter mit verbinden. Bringen da 2 Lüfter eigentlich ordentlich niedrigere Temps?^^
So, viel auf einmal, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen xD