Klangturbine
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 15
Hallo,
auf dem Haswell 4570 mit einem MSI G43 Z87 Board wollte ich den Groß Clockner von Alpenföhn installieren.
Gesagt und getan, im IDLE hab ich etwa um die 40-45 Grad, unter Last mit Prime etwa 70-75 Grad.
Hab mich im Internet ein wenig umgeschaut und viele haben niedrigere Temps auf Standardtakt.
Soll ich den Alpenföhn nochmal abschrauben und neue WLP darufmachen oder lohnt sich das nicht?
Case ist ein Fractal R4.
Was ich halt festgestellt habe nach einer halben Stunde Prime, die Kühlrippen des Kühlers sowie die Heatpipes werden nicht mal lauwarm. Zu viel WLP ? Richtig installiert habe ich ihn.
Ist mein erster selbst zusammengebauter PC, deswegen soll alles glatt laufen :-P
Einfach mal bitte kundtun was ihr davon haltet.
auf dem Haswell 4570 mit einem MSI G43 Z87 Board wollte ich den Groß Clockner von Alpenföhn installieren.
Gesagt und getan, im IDLE hab ich etwa um die 40-45 Grad, unter Last mit Prime etwa 70-75 Grad.
Hab mich im Internet ein wenig umgeschaut und viele haben niedrigere Temps auf Standardtakt.
Soll ich den Alpenföhn nochmal abschrauben und neue WLP darufmachen oder lohnt sich das nicht?
Case ist ein Fractal R4.
Was ich halt festgestellt habe nach einer halben Stunde Prime, die Kühlrippen des Kühlers sowie die Heatpipes werden nicht mal lauwarm. Zu viel WLP ? Richtig installiert habe ich ihn.
Ist mein erster selbst zusammengebauter PC, deswegen soll alles glatt laufen :-P
Einfach mal bitte kundtun was ihr davon haltet.