Temperaturen Realistisch

nico1991

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
492
Hallo Leute

Ich habe meiner Mutter grad ihren neuen Firmenrechner zusammengestellt und da sie mir ein großzügiges budget gestellt hat, hab ich das zwar nicht voll ausgenutzt, aber die schelchteste hardware kam wohl nicht rein!

habe ihn also eben fertig gestellt, windows aufgespielt etc. was man eben bei nem neuen rehcner so macht.

als hardcore ocer hab ich natürlich erstemal alle relevanten programme runtergeladen, die man so braucht. auch prime 95 um ihn einfach mal auf stabilität zu testen und um zu shcauen ob der lüfter richtig sitzt. es ist ein ekl groß glockner. als gehäuse hab ich ein anthec 300 verwendet. mit dem 140er deckenlüfter, der so unerträglich laut ist, das ich ihn bald zum fenster rausschmeiße ;), zumindest für einen arbeitsrechner.

also prime angescmhissen, daneben noch realtemp. undervoltet mit dem asus epu tool da, oder wie es sich schimpft, läuft er grade. ich hab grad 28 - 30 grad sowohl im idle als auch bei last. nun meine frage, kann das seien? ich zweifele sehr. erst wenn ich ein anderes profil rauf lade,( high performande oder turbo performance ) bei der dann der multi automatisch mit nach oben gesetzt wird, geht die temperatur auf max 34.

vcore legt er dann 1,20 volt an. im energiesaving nur 0.92.

kann mir jmd. auskünfte über die daten geben, wenn das realistische werte sind wäre ja super.

gruß
nico1991

edit:

achja die hardware

cpu e8500 e0
mb p5q
lüfter ekl groß glockner
graka: passiv
und der rest ist auch vorhanden :)
 
das mit den 5° stimmt. du hast recht. everest und coretemp zeigen beide 5° mehr. aber 40° für 1,2volt und 3,25 ghz sind akzeptabel oder, und das büro in dem ich grad sitze gleicht nicht gerade einer kältekammer. 20-22 grad hats hier schon.

eine frage hab ich aber noch:

warum sind die temps idle und last die selben, ist zwar nur bei 0.92 volt so. bei 1.20 volt scahken sie 5-6°

da stimmt doch was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme, wenn ich meinen E8400 auf 3,8GHz laufen lasse auf ca. 42°C unter Prime, also

passt das schon.

Wenn man nicht extreme Spannungen anlegt, bleiben diese CPUs normalerweise sehr kühl. ;)

Edit:

Die Sensoren sind nicht für Idle Werte ausgelegt/kalibriert/gedacht, die Temperaturen unter Last sind wichtig.

Also im Turbo Mode testen, sonst kommst du nie über die "hängenden", da nicht kalibrierten Idle Temperaturen

der Sensoren.

nico 1991 schrieb:
erst wenn ich ein anderes profil rauf lade,( high performande oder turbo performance )

bei der dann der multi automatisch mit nach oben gesetzt wird, geht die temperatur auf max 34.

Du gibst dir ja schon selbst die Antwort.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben