CPU-Temperatur realistisch?

@Dexta laß dir keinen Bären aufbinden wegen der Temperatur deines Prozessors 55°C bei Belastung sind beim 1,4Ghz Thunderbird normal zumal bei dem Cpu die Gradzahl nicht über ne Thermaldiode im Prozessor sondern über ne Diode im Sockel gemessen wird und da da die Luft eh nicht zirkulieren kann staut sich dort die Wärme was zur Folge hat das die Cpu Temperatur höher angezeigt wird als the eigentlich ist.Außerdem sei angemerkt das der 1,4Ghz Thunderbird bis 95°C aushält nicht nur 90°C wie AthlonXp und Duron.

@HardwareKing soweit ich weiß entwickelt der 1,4 Thunderbird mehr Abwärme als der AthlonXp nicht umsonst hat ihn Amd um 5°C höher spezifiziert und außerdem wurde bei dir die Wärme wahrscheinlich bei der Thermaldiode im Prozessor abgenommen was natürlich genauer ist.
 
dann guck dir mal bitte die abwärmetabellen an und da ist zu sehen das mein prozessor ganz klar mehr wärme produziert als ein TB 1400 und imemrhin hab ich 288MHZ mehr und die Vcore steht auf "1,85" da glaub ich kaum das ein Tbird auf default mehr wärme entwickelt aqls mein prozzi
ausserdem hatte er vorher nciht gesagt das sein gehaüse gedämmt ist das aknn schon bis zu 10° ausmachen und da ist ne Temp von 55° ganz normal
aber das sein TB ne höhere abwärme hat als mein o/c XP @ 1,85 volt kann cih leider nciht glauben was ich so in den tabellen lese
 
@HardwareKing
AthlonXp 1800+= 66Watt Verlustleitung
1,4Ghz Thunderbird = 72Watt Verlustleistung

Also hat der Thunderbird doch etwas mehr Verlustleitung im Normalbetrieb da du deinen AthlonXp übertacktet hast und ihn mit mehr Spannung betreibst wirst du wahrscheinlich doch mehr Verlustleistung haben das wird bei dir auch durch die 4 Gehäuselüfter und den stärkeren Cpulüfter ausgeglichen.
 
Ich hatte das gleiche Prob (Temperatur) --> Temperaturfühler ein stück nach unten gebogen und alles war wieder klar die fühler rechnen nochmal ein wenig dazu um ungefähr auf die temp der die zu kommen.
Aber scheiss auf die Temp ich lass meine CPu bis 75°C "anzeigen" (aber auch nur weil ich weiss dass das bei meiner Kühlung nicht sein kann.

Gruss

RST2300
 
Zurück
Oben