prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.236
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Das Problem tritt speziell derzeit nur bei HL Alyx auf, da hier wohl die Last für die Grafikkarte größer ausfällt als bei allen anderen VR Games die ich spiele. Raumtemperatur ist derzeit ca. 19,5 Grad (Keller).
Nach einer gewissen Spielzeit (ca. 10 - 15 Minuten wird das Bild teilweise mal nur grau und kommt wieder zurück, driftet weg oder bricht ganz zusammen. Ab und zu kann man vom PC noch das typische "USB-Geräusch" wahrnehmen, als wenn ein USB-Gerät abgezogen wird. Dabei habe ich recht hohe Temperaturwerte (mit HWInfo ausgelesen) an der Grafikkarte festgestellt. Die Backplate der GraKa will man dann nicht unbedingt mit der blanken Hand anfassen.
Siehe unten den Ausschnitt aus HWInfo für die Grafikkarte.
Die Grafikkarte selbst ist natürlich bereits ca. 3 Jahre alt und war der vielgenutzte Vorgänger meiner RTX 3080Ti.
Jetzt sollte sie den VR-Rechner mit passender Grafikpower unterstützen.
Wie geschrieben, tritt nur bei HL Alyx auf, andere Games wie Beat Saber, Synth Riders, Sween Surrender, Serious Sam VR, The Talos Priciple VR, ... sind ohne Befund.
Die Refreshrate ist bei 120 Hz, Einstellungen bei HL Alyx sind natürlich auf Maximum gestellt (man will ja was haben für sein Geld).
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich hatte dieses Problem bereits im Sommer, deshalb habe ich das PureBase 500DX besorgt und den vorderen Lüfter (PureWings 2 900U/min 140mm) entfernt und gegen zwei PureWings 2 HighSpeed 140mm (max. 1600 U/Min) getauscht um im Zweifel mehr Luft ins Gehäuse zu bringen. Einer der beiden pustet direkt gegen die GraKa.
Bisher habe ich keinerlei Anpassungen an den Lüftern vorgenommen bzgl. möglicher Lüfterkurve, läuft also alles Stock.
Weder CPU noch RAM sind übertaktet, bei den Ausfällen ist die Grafikausgabe am Monitor nicht betroffen.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Grafikkarte:
Mainboard:
Die beiden Lüfter vorne sind an Chassis 1 und 2, der obere and CPU 2 und der hintere an Chassis 3.
Somit die Frage, was könnte ich hier noch optimieren?
Im Sommer hatte ich beim alten Gehäuse (CM 690 II) einen Ventilator vor die Grafikkarte bei offenem Gehäuse gestellt, das hatte geholfen.
Ich könnte noch einen Gehäuselüfter UNTER der GraKa anbringen (über der Abdeckung des Netzteils) und nach oben gegen die GraKa pusten lassen.
Sonst eine Idee/Anregung?
Fehlen noch weitere Infos? Sind Bilder notwendig?
Vielen Dank im Voraus!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 9 3900X
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 16GB Crucial Ballistix 3600MHz CL16
- Mainboard: ASRock X470 Taichi
- Netzteil: Seasonic Focus GX-850
- Gehäuse: bequiet! PureBase 500DX
- Grafikkarte: Gainward RTX 2080Ti Phoenix GS
- HDD / SSD: Samsung 960Pro 512GB + Crucial MX500 2000GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Valve Index
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Das Problem tritt speziell derzeit nur bei HL Alyx auf, da hier wohl die Last für die Grafikkarte größer ausfällt als bei allen anderen VR Games die ich spiele. Raumtemperatur ist derzeit ca. 19,5 Grad (Keller).
Nach einer gewissen Spielzeit (ca. 10 - 15 Minuten wird das Bild teilweise mal nur grau und kommt wieder zurück, driftet weg oder bricht ganz zusammen. Ab und zu kann man vom PC noch das typische "USB-Geräusch" wahrnehmen, als wenn ein USB-Gerät abgezogen wird. Dabei habe ich recht hohe Temperaturwerte (mit HWInfo ausgelesen) an der Grafikkarte festgestellt. Die Backplate der GraKa will man dann nicht unbedingt mit der blanken Hand anfassen.
Siehe unten den Ausschnitt aus HWInfo für die Grafikkarte.
Die Grafikkarte selbst ist natürlich bereits ca. 3 Jahre alt und war der vielgenutzte Vorgänger meiner RTX 3080Ti.
Jetzt sollte sie den VR-Rechner mit passender Grafikpower unterstützen.
Wie geschrieben, tritt nur bei HL Alyx auf, andere Games wie Beat Saber, Synth Riders, Sween Surrender, Serious Sam VR, The Talos Priciple VR, ... sind ohne Befund.
Die Refreshrate ist bei 120 Hz, Einstellungen bei HL Alyx sind natürlich auf Maximum gestellt (man will ja was haben für sein Geld).
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich hatte dieses Problem bereits im Sommer, deshalb habe ich das PureBase 500DX besorgt und den vorderen Lüfter (PureWings 2 900U/min 140mm) entfernt und gegen zwei PureWings 2 HighSpeed 140mm (max. 1600 U/Min) getauscht um im Zweifel mehr Luft ins Gehäuse zu bringen. Einer der beiden pustet direkt gegen die GraKa.
Bisher habe ich keinerlei Anpassungen an den Lüftern vorgenommen bzgl. möglicher Lüfterkurve, läuft also alles Stock.
Weder CPU noch RAM sind übertaktet, bei den Ausfällen ist die Grafikausgabe am Monitor nicht betroffen.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Grafikkarte:
Mainboard:
Die beiden Lüfter vorne sind an Chassis 1 und 2, der obere and CPU 2 und der hintere an Chassis 3.
Somit die Frage, was könnte ich hier noch optimieren?
Im Sommer hatte ich beim alten Gehäuse (CM 690 II) einen Ventilator vor die Grafikkarte bei offenem Gehäuse gestellt, das hatte geholfen.
Ich könnte noch einen Gehäuselüfter UNTER der GraKa anbringen (über der Abdeckung des Netzteils) und nach oben gegen die GraKa pusten lassen.
Sonst eine Idee/Anregung?
Fehlen noch weitere Infos? Sind Bilder notwendig?
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: