JustBasti95
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 11
Hallo Gemeinde,
ich hab folgendes Anliegen:
Ich hab vor kurzem von einem 2600x auf dem 3600 geupdated.
Mir fällt nun auf, dass die Temperatur im idle zwischen 33 und bis über 50 Grad springt, dann wieder abfällt und dann wieder hochspringt.
Bei Cinebench komme ich auf 78 Grad max.
Auch beim Surfen und normalen Mausbewegungen sind über 50 Grad keine Seltenheit, wodurch der Lüfter kurzzeitig hochdreht.
Habe schon paar Forenbeiträge gelesen und ich scheine nicht der einzige zu sein.
Idle im Bios 35 Grad, eig. ganz normal und da springt er auch nicht.
Die Ryzen 3000er sollen ein aggressives Taktverhalten haben, wodurch die Temp. hochschnellen kann, fällt dann aber wieder ab, der Kühler dreht ja aber trotzdem erstmal hoch.. nervt beim surfen, zumal 50 Grad+ bei yt schauen mir zu hoch ist.. hatte der 2600x nicht.
Es wird viel über Lüftersteuerung manuell einstellen und Undervolting geredet, aber konkrete Beispiele von Leuten bei denen das funktioniert habe ich noch nicht gefunden.
Habt ihr Tipps bzw. "Vorgaben", wie ihr eure Kurve eingestellt habt?
Kühler: Wraith Prism
MB: B450 Aorus Elite
Habe schon über einen neuen Kühler nachgedacht, aber der Prism gefällt mir schon recht gut und reicht auch von der TDP aus. Ich bezweifel auch, dass jetzt ein größerer Lüfter (dachte an Dark Rock 4) die kurzen Sprünge ausgleichen kann und das selbe Problem auftritt.
ich hab folgendes Anliegen:
Ich hab vor kurzem von einem 2600x auf dem 3600 geupdated.
Mir fällt nun auf, dass die Temperatur im idle zwischen 33 und bis über 50 Grad springt, dann wieder abfällt und dann wieder hochspringt.
Bei Cinebench komme ich auf 78 Grad max.
Auch beim Surfen und normalen Mausbewegungen sind über 50 Grad keine Seltenheit, wodurch der Lüfter kurzzeitig hochdreht.
Habe schon paar Forenbeiträge gelesen und ich scheine nicht der einzige zu sein.
Idle im Bios 35 Grad, eig. ganz normal und da springt er auch nicht.
Die Ryzen 3000er sollen ein aggressives Taktverhalten haben, wodurch die Temp. hochschnellen kann, fällt dann aber wieder ab, der Kühler dreht ja aber trotzdem erstmal hoch.. nervt beim surfen, zumal 50 Grad+ bei yt schauen mir zu hoch ist.. hatte der 2600x nicht.
Es wird viel über Lüftersteuerung manuell einstellen und Undervolting geredet, aber konkrete Beispiele von Leuten bei denen das funktioniert habe ich noch nicht gefunden.
Habt ihr Tipps bzw. "Vorgaben", wie ihr eure Kurve eingestellt habt?
Kühler: Wraith Prism
MB: B450 Aorus Elite
Habe schon über einen neuen Kühler nachgedacht, aber der Prism gefällt mir schon recht gut und reicht auch von der TDP aus. Ich bezweifel auch, dass jetzt ein größerer Lüfter (dachte an Dark Rock 4) die kurzen Sprünge ausgleichen kann und das selbe Problem auftritt.