Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Tenda Nova MW12 im Test: Tri-Band-Mesh-WLAN ohne Optionen ist günstig & schnell
sifusanders
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 284
hab das Ding hier zu Hause und bin sehr zufrieden!
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Das Problem mit dem 3000er ist, dass er sehr groß ist und noch ein Netzkabel besitzt. Somit bin ich von der Platzierung im Wohnzimmer sehr eingeschränkt. Den 1750er kann ich - ohne dass es die Optik stört - in eine der zahlreichen Steckdosen stecken, wo der Empfang optimal ist und fertig.testwurst200 schrieb:wäre es nicht besser wenn du den fritz 3000 und 1750e tauschen würdest?
im Keller kannst du bestimmt ein zweites Kabel verlegen, den 1750e " besser" positionieren und der fritz 3000 kann durch sein 5 ghz backhaul seine Stärke ausspielen
Das mit dem zweiten Kabel habe ich nicht verstanden. Das LAN-Kabel von der Fritzbox geht ins Homeoffice in einen Switch und von dort an meinen PC, einige andere Geräte und den - als LAN-Bridge konfigurierten - 3000er. Für was ein zweites Kabel?
testwurst200
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.398
@Creeping.Death
ich wusste nicht, dass du einen switch am Arbeitsplatz hast.
wegen der optik:
ich bin schon immer ein Freund der Funktionalität. Mein fritz3000 steht auch "unschön" im Wohnzimmer![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich wusste nicht, dass du einen switch am Arbeitsplatz hast.
wegen der optik:
ich bin schon immer ein Freund der Funktionalität. Mein fritz3000 steht auch "unschön" im Wohnzimmer
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
testwurst200
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.398
G
genscher
Gast
Also ich musste AVM rausschmeißen, weil der Repeater im AP Modus (per LAN an die Fritte verbunden) andauernde Abbrüche hatte. Jetzt steht an gleicher Stelle ein Huawei Honor Router 3 und es gibt keine Probleme.
mannefix
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.947
Löcher in die Wand bohren. Die Kabel verlaufen senkrecht über Steckdosen.Endless Storm schrieb:Unnötig langes Zitat durch Moderator entfernt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Unnötig langes Zitat durch Moderator entfernt)
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.407
Ja, dann zahl halt auch ein paar Lappen mehr... Geld für nen Opel in der Tasche, aber nen Porsche wollen. Paßt nicht.WinnieW2 schrieb:Hmm. Kein WiFi 6 aka. 802.11ax, bei neuer WLAN-Hardware? Kommt für mich nicht in Frage,.
M
Murasame
Gast
Der Preis ist schon verlockend.
Die vielen LAN Ports auch.
Tu ich mir mal für meinen diesjährigen Wunschzettel vormerken.
Die vielen LAN Ports auch.
Tu ich mir mal für meinen diesjährigen Wunschzettel vormerken.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 305
Ich hatte mal ein paar Tenda im Einsatz. Man kann nur einen ans LAN anschließen und die App ist schrecklich. Wenn man mal was großes aufspannen will, sind die ungeeignet. Nachdem ich 2 von den 5 eingesetzten Resetten wollte, konnte ich gar nicht mehr auf sie zugreifen, da sie beim Resetten nicht mehr das Standartpasswort genutzt wurde.
kurfuerst1982
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 549
Hatte mal 3 Tenda MW6 Würfeln im Einsatz. Echt wenig Einstellmöglichkeiten (keine statische IP, DNS Server nicht einstellbar, ...).
Das war aber nicht das Problem.
Habe einen Trackingblocker im Einsatz, wodurch ich bemerkte, dass jeder Würfel versucht hat, 1000 pro 24h etwas nach China zu schicken.
Ist aber rechtens so, weil steht auch in den AGBs drinnen, dass sie das tun. Und die muss man akzeptieren bevor man die Dinger verwenden kann.
Mein neues System macht das auch so, nur mit dem großen Unterschied, dass Tenda die Daten auch an dritte weiter geben kann. Mein neues verwendet sie nur intern, zumindest lt. AGP![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das war aber nicht das Problem.
Habe einen Trackingblocker im Einsatz, wodurch ich bemerkte, dass jeder Würfel versucht hat, 1000 pro 24h etwas nach China zu schicken.
Ist aber rechtens so, weil steht auch in den AGBs drinnen, dass sie das tun. Und die muss man akzeptieren bevor man die Dinger verwenden kann.
Mein neues System macht das auch so, nur mit dem großen Unterschied, dass Tenda die Daten auch an dritte weiter geben kann. Mein neues verwendet sie nur intern, zumindest lt. AGP
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Denke nicht. Habe auch tenda, andere Version, es gibt nur die app. Das mesh ist sehr stark Preis auch gut allerdings fehlen Einstellungsmöglichkeiten falls man mal Probleme hat. So funktioniert bei mir ein älteres Gerät nicht da die automatische Zuweisung vom 2.4ghz LAN nicht funktioniert. In meinem Fall dreamscreen Ambilight WiFi LEDs satelliten. Ich kann die nicht manuell auf 2.4 only setzen.BiGfReAk schrieb:Die App mag vielleicht schlecht sein, aber wie sieht es mit dem Web Interface aus? Gibt es überhaupt eins? Vielleicht kann man darüber deutlich mehr einstellen.
Weshalb sollte ich mir neue Geräte kaufen die keine aktuellen Standards unterstützen?testwurst200 schrieb:@WinnieW2
warum denn?
Bei WiFi 6 bricht die Datenrate weniger stark ein wenn mehrere WLAN-Clients gleichzeitig Daten übertragen und auch bei einer großen Anzahl von Nachbar-WLANs bringt es Vorteile (gegenüber älteren WLAN-Standards).
Quatsch. WiFi 6 ist in vielen akt. Notebooks und PCs bereits eingebaut. Ein WiFi 6 WLAN-Modul für einen PC ist für um die 15 € zu haben.CastorTransport schrieb:Ja, dann zahl halt auch ein paar Lappen mehr... Geld für nen Opel in der Tasche, aber nen Porsche wollen. Paßt nicht.
Smartphones mit WiFi 6 (802.11ax) sind ab 250 € zu haben. Wo ist das bitte teuer?
Zuletzt bearbeitet:
kurfuerst1982 schrieb:Das war aber nicht das Problem.
Habe einen Trackingblocker im Einsatz, wodurch ich bemerkte, dass jeder Würfel versucht hat, 1000 pro 24h etwas nach China zu schicken.
Ja das stimmt - da leistet Pi-Hole echt gute Dienste.
Fast noch schlimmer ist aber, dass die Dinger ihren Dienst quittieren wenn man ihnen das "nach Hause funken" untersagt.
Funken die Neuen immer noch nach Hause?
Gruß
Eleven
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Ab da hätte ich ja schon keinen Bock mehr auf das Zeug.Inbetriebnahme und Konfiguration des Tenda Nova MW12 erfolgen vollständig über die Smartphone-App Tenda WiFi für Android oder iOS.
Ansonsten fehlt mir da wie bei vielen APs die Option PoE zu nutzen und der Formfaktor ist was seltsam.
Vermutlich genauso wie die Erste : Mit einem Steckernetzteil.Kerrigan schrieb:wie kriegen die 2 anderen stationen Strom? Akku ?
[