visioo schrieb:Irgendwie ist das alles widersprüchlich
Ist es nicht!
1. Eine Office Lizenz wird einem Gerät zugewiesen und dieser gilt dann für einen Benutzer als das primäre Arbeitsgerät.
1a. Mit dieser Lizenz hat der Benutzer das Recht auf Terminalserver in dem Unternehmen zuzugreifen, diese benötigen keine eigenständige Lizenz, die kommt vom primären Arbeitsgerät.
1b. Diese Lizenz darf der Nutzer auch auf einem mobilen Zweitgerät nutzen, auch hier kommt die Lizenz dann vom primären Hauptgerät.
Nun darf der Benutzer aber nicht mit dem Notebook auf den Terminal Server, da sich die Lizenz nicht dort befindet, sondern auf seinem PC. Natürlich kannst du die Lizenzen auch den Notebooks zuweisen, dann verlierst du aber das Zweitnutzungsrecht. Wie viele Terminal Server eingesetzt werden ist irrelevant, weil wie schon erwähnt, die Lizenz nicht dem Server sondern dem Client zugewiesen wird.
Simpel ausgedrückt, wenn die Firma einen Terminalserver einsetzt und dieser von den Mitarbeitern auch genutzt wird, wird man meist für den PC und das Notebook jeweils eine Lizenz kaufen oder spart sich den ganzen Quatsch und nutzt Office 365.
Zuletzt bearbeitet: