Floppy5885
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.416
Vorwort
Ich habe heute morgen nach einigen Startschwierigkeiten die nur zum Teil behoben sind. Ein paar Tests durchgeführt.
Aktuell kann man Windows 11 nicht auf einer selbst erworbenen M2 installieren. Das kann aber alles hier nachgelesen werden.
So weit läuft das NB erstmal. Eine kleine Info noch, seit der Neuinstallation lässt sich die Lautstärke nicht mehr steuern. Bzw. der Regler hat keine Funktion. Es geht nur Laut oder aus. Ich denke es handelt sich hier um ein Softwareproblem.
Zum Test:
Ich habe das Notebook erst seit gestern und musste das gute Stück vorbestellen. Es kann durchaus sein, dass MSI noch einige Softwareprobleme behebt. Dazu habe ich beim MSI Support bereits Tickets erstellt.
Manche Benchmarks erkennen die RTX 5070TI nicht bzw. erkennen diese nur wenn ich in den diskret Modus wechsel.
Time Spy lief beim ersten Mal nicht durch erst beim zweiten Mal konnte ich die Benchmarks machen.
Spielebenchmarks werden nachgereicht. Dazu bin ich noch nicht gekommen.
Zuerst einmal GPUZ, CPUZ und HW Info
Der Kingston RAM mit 6400 CL38 läuft leider nur auf 5600 CL40. Das MSI Vector 16HX verfügt über XMP. Man kann im BIOS 6400 auswählen über das XMP Profil jedoch startet das Notebook dann nicht mehr. Das gleiche gilt für das XMP 6000 CL38 Profil.
GPU Userbenchmark
Ich habe das Notebook einmal durch diesen Benchmark gejagt im Leistungsprofil Höchstleistung. Das Notebook wurde 58db Laut, gemessen mit Schallmeter auf meinem Oppo Find X8 Pro aus ca. 10cm Entfernung zum Lüfter.
Die GPU und CPU sind nicht übertaktet alles läuft auf Standard. Nimmt man sich hier die Prozentzahl der RTX 5070TI Laptop 200% und Vergleicht diese stellt man fest dass die
RTX 4080 Laptop 188 Prozent erreicht,
RTX 4070 Desktop 190 Prozent
RTX 4070 Desktop Super 215 Prozent
RTX 4070 Laptop 132 Prozent
Das sind natürlich alles Theoretische Werte aber da hat man schon einmal eine Grobe Richtung
3D Mark Steel Nomad Profil Höchstleistung
Hier konnte ich kein Vergleichsdiagram über die Funktion Ergebnisse Online Vergleichen, da 3DMARK die Grafikkarte trotz diskret Modus nicht richtig erkannt hat. Ebenso gab 3D Mark die Meldung raus dass die GPU nicht Zertifiziert sei.
3D Mark Timespy Extreme
Auch hier habe ich im Profil Hochleistungsmodus den Test gemacht. Dabei wurde das Notebook extrem Laut. Ich hatte beim GPU Test maximal 59db. Aber beim CPU Test waren es nochmals deutlich hörbare 64db. Ganz kurz zum Ende wurden sogar 67db angezeigt. Die Temperaturen der RTX 5070TI lagen bei max 74 Grad, während der Ultra 7 255HX bei 99 Grad lag in der Spitze.
3D Mark TimeSpy Extreme (Ausgeglichen)
Im Leistungsmodus Ausgeglichen geht es deutlich ruhiger zu. Zwar muss man hier leichte Abstriche bei der Leistung machen aber in der Spitze erreicht das Notebook 56db. Meistens läuft es aber mit 50db. Die RTX 5070TI wurde hier 71 Grad warm und die CPU 86 Grad was deutlich Kühler ist im Vergleich zum Performance Mode.
3D Mark Timespy Extreme (Lautlos)
Im Lautlosmodus geht es tatsächlich ziemlich ruhig zu mit maximal 42db. Aber die CPU kommt nicht ganz klar. Normalerweise dauert der CPU Test bei den anderen Profilen zwischen 35 und 45 Sekunden. Beim Lautlos Modus sind es über 3 Minuten gewesen. Zwischenzeitlich dachte ich sogar dass 3D Mark gleich abstürtzt. Ich habe den Test wiederholt mit dem identischen Ergenis.
Die CPU bleibt natürlich bei Kühlen 64 Grad und die GPU wurde ebenfalls nur 65 Grad warm.
Ich werde die Tage noch ein paar Benchmarks von Spielen posten. Ebenso warte ich auf die Antworten von MSI zu den Tickets die ich erstellt habe. Was ich aber schon sagen kann, im Vergleich zu einem Legion 5 Pro (RTX3070, 5800h) ist dieses Notebook trotz identischer TGP um einiges Lauter und das schafft dass Legion (max 54db) bei niedrigeren Temperaturen von CPU (max 88 Grad) und GPU (max 72 Grad).
Ich habe heute morgen nach einigen Startschwierigkeiten die nur zum Teil behoben sind. Ein paar Tests durchgeführt.
Aktuell kann man Windows 11 nicht auf einer selbst erworbenen M2 installieren. Das kann aber alles hier nachgelesen werden.
So weit läuft das NB erstmal. Eine kleine Info noch, seit der Neuinstallation lässt sich die Lautstärke nicht mehr steuern. Bzw. der Regler hat keine Funktion. Es geht nur Laut oder aus. Ich denke es handelt sich hier um ein Softwareproblem.
Zum Test:
Ich habe das Notebook erst seit gestern und musste das gute Stück vorbestellen. Es kann durchaus sein, dass MSI noch einige Softwareprobleme behebt. Dazu habe ich beim MSI Support bereits Tickets erstellt.
Manche Benchmarks erkennen die RTX 5070TI nicht bzw. erkennen diese nur wenn ich in den diskret Modus wechsel.
Time Spy lief beim ersten Mal nicht durch erst beim zweiten Mal konnte ich die Benchmarks machen.
Spielebenchmarks werden nachgereicht. Dazu bin ich noch nicht gekommen.
Zuerst einmal GPUZ, CPUZ und HW Info
Der Kingston RAM mit 6400 CL38 läuft leider nur auf 5600 CL40. Das MSI Vector 16HX verfügt über XMP. Man kann im BIOS 6400 auswählen über das XMP Profil jedoch startet das Notebook dann nicht mehr. Das gleiche gilt für das XMP 6000 CL38 Profil.
GPU Userbenchmark
Ich habe das Notebook einmal durch diesen Benchmark gejagt im Leistungsprofil Höchstleistung. Das Notebook wurde 58db Laut, gemessen mit Schallmeter auf meinem Oppo Find X8 Pro aus ca. 10cm Entfernung zum Lüfter.
Die GPU und CPU sind nicht übertaktet alles läuft auf Standard. Nimmt man sich hier die Prozentzahl der RTX 5070TI Laptop 200% und Vergleicht diese stellt man fest dass die
RTX 4080 Laptop 188 Prozent erreicht,
RTX 4070 Desktop 190 Prozent
RTX 4070 Desktop Super 215 Prozent
RTX 4070 Laptop 132 Prozent
Das sind natürlich alles Theoretische Werte aber da hat man schon einmal eine Grobe Richtung
3D Mark Steel Nomad Profil Höchstleistung
Hier konnte ich kein Vergleichsdiagram über die Funktion Ergebnisse Online Vergleichen, da 3DMARK die Grafikkarte trotz diskret Modus nicht richtig erkannt hat. Ebenso gab 3D Mark die Meldung raus dass die GPU nicht Zertifiziert sei.
3D Mark Timespy Extreme
Auch hier habe ich im Profil Hochleistungsmodus den Test gemacht. Dabei wurde das Notebook extrem Laut. Ich hatte beim GPU Test maximal 59db. Aber beim CPU Test waren es nochmals deutlich hörbare 64db. Ganz kurz zum Ende wurden sogar 67db angezeigt. Die Temperaturen der RTX 5070TI lagen bei max 74 Grad, während der Ultra 7 255HX bei 99 Grad lag in der Spitze.
3D Mark TimeSpy Extreme (Ausgeglichen)
Im Leistungsmodus Ausgeglichen geht es deutlich ruhiger zu. Zwar muss man hier leichte Abstriche bei der Leistung machen aber in der Spitze erreicht das Notebook 56db. Meistens läuft es aber mit 50db. Die RTX 5070TI wurde hier 71 Grad warm und die CPU 86 Grad was deutlich Kühler ist im Vergleich zum Performance Mode.
3D Mark Timespy Extreme (Lautlos)
Im Lautlosmodus geht es tatsächlich ziemlich ruhig zu mit maximal 42db. Aber die CPU kommt nicht ganz klar. Normalerweise dauert der CPU Test bei den anderen Profilen zwischen 35 und 45 Sekunden. Beim Lautlos Modus sind es über 3 Minuten gewesen. Zwischenzeitlich dachte ich sogar dass 3D Mark gleich abstürtzt. Ich habe den Test wiederholt mit dem identischen Ergenis.
Die CPU bleibt natürlich bei Kühlen 64 Grad und die GPU wurde ebenfalls nur 65 Grad warm.
Ich werde die Tage noch ein paar Benchmarks von Spielen posten. Ebenso warte ich auf die Antworten von MSI zu den Tickets die ich erstellt habe. Was ich aber schon sagen kann, im Vergleich zu einem Legion 5 Pro (RTX3070, 5800h) ist dieses Notebook trotz identischer TGP um einiges Lauter und das schafft dass Legion (max 54db) bei niedrigeren Temperaturen von CPU (max 88 Grad) und GPU (max 72 Grad).