Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTest von BlackBerry-Z10-Vorseriengerät veröffentlicht
man braucht kein android auf dem gerät, es müssen nur alle apps für bb10 portiert werden und dann wird das n hit! zumindest im businessbereich werden die geräte mit hardwaretastatur sicherlich gut verkauft werden.
alle anderen sind wahrscheinlich schon zu sehr widgetverwöhnt.
da könnten die höchstens marktanteile von apple klauen.
Endlich mal ein erfreulich - wenn auch nicht weltbewegend - anderes Bedienkonzept, dass vom Einerlei der iPhones und Android Geräte abweicht. Gefällt mir und es ruckelt und zuckelt auch nix, was immer positiv ist!
Ergänzung ()
SkipOutLaw schrieb:
...Man darf nicht von sich als technikinteressierten Mensch auf die breite Masse schließen, siehe mein Beispiel Windows 8 mit seinen Ecken. Und da glaubst du, nach oben ziehen, halten und nach rechts ziehen um in den Hub zu kommen wäre sonderlich intuitiv? Das schreckt viele schon ab, ...
Sorry, aber wer nicht fähig ist, ein neues Bedienkonzept aufzunehmen, der hat aus Evolutionstechnischer Sicht eh sein Dasein verwirkt. Und ich rede nicht von Senioren.
und ich hoffe das rim dann das gerät unbrauchbar macht.
Ergänzung ()
SkipOutLaw schrieb:
Da wirst du bei vielen Leuten aus dem Lachen nicht mehr rauskommen. Sorry, ist so. Man darf nicht von sich als technikinteressierten Mensch auf die breite Masse schließen, siehe mein Beispiel Windows 8 mit seinen Ecken. Und da glaubst du, nach oben ziehen, halten und nach rechts ziehen um in den Hub zu kommen wäre sonderlich intuitiv? Das schreckt viele schon ab, auch wenn es mich persönlich rein gar nicht stört.
RIM verpackt die verbaute Technik in einem circa 129 × 65 × 8 mm großen Gehäuse, das sehr minimalistisch erscheint und komplett in Schwarz daher kommt. Die Kantenlängen entsprechen damit ungefähr denen eines iPhone 4S, S III mini, RAZR i oder Desire X.
Sieht schon mal sehr gut aus, wollte jetzt eigentlich auf ein WP8 Gerät (bevorzugt das Lumia 920) wechseln, werde jetzt aber doch noch etwas warten, bis ich auch dieses hier ausprobiert habe. Sollte die Verarbeitung und die Haptik gut sein könnte ich mir durchaus vorstellen ein BlackBerry zu holen.
Ist mal was anderes. Nach dieser und und der Ubuntu Präsentation kommt mir Android doch etwas alt vor. Wird Zeit, dass sich da mal wieder was tut, nicht dass man wie bei Apple das Betriebssystem auf Jahre kaum verändert von der Optik.
Du willst jetzt hier nicht ernsthaft wegen ein paar mm einen Aufstand machen!? Ansonsten müsste man argumentieren, dass Du nicht die wichtige Angabe zur Dicke der Geräte erwähnt hat. Das ist nämlich auch entscheidend für die Gattin. So kann ein breiteres Gerät schon mal besser in der Hand liegen da dünner.
vforce schrieb:
Ist mal was anderes. Nach dieser und und der Ubuntu Präsentation kommt mir Android doch etwas alt vor. Wird Zeit, dass sich da mal wieder was tut, nicht dass man wie bei Apple das Betriebssystem auf Jahre kaum verändert von der Optik.
Klingt ja alles erstmal so meh. Aber natürlich richtet sich Blackberry zuerst an Business-Kunden, und da genügt es ja vollkommen, wenn die bisher schon vorhandenen Stärken mit zeitgemäßem Smartphone-Durchschnitt kombiniert werden.
Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wie sich BB10 schlägt. Für RIM geht es ums Überleben und diese Gerätegeneration wird wohl die Entscheidung bringen.
Im Gegensatz zu Windows Phone hat Blackberry entscheidende Vorteile beim Start
- es gibt Menschen, die so etwas kaufen wollen, die man nicht erst mühsam (mit schlechten Argumenten) überzeugen muss (vorhandene User-Basis)
- es gibt einen passablen App-Store, Infrastruktur (Firmenumfeld!), die Marke hat Tradition
Was war noch die Stärke von RIM / BB? Business? und somit sync mit Outlook!
Freue mich schon drauf, gerade für die Arbeit, weil es genau das können wird!
Was war noch die Stärke von RIM / BB? Business? und somit sync mit Outlook!
Freue mich schon drauf, gerade für die Arbeit, weil es genau das können wird!
schau mal nach Good 4 Enterprise. Wenn es lediglich drum geht schnell und save Outlook / Notes + Kalender+Kontakte aufs Gerät zu bekommen gibts nix besseres (und reicht für unser Unternehmen zB absolut aus...). Das Containerkonzept is perfekt für BYOD + Sicherheit mit RIM Stärke (damals gegründet von RIM MAs) - dabei aber flexibel mit dem eigenen Smartphone auf Multi Plattform (von Symbian - Windows Phones....)
Ist imho oft sicherer wie jede noch so teure MDM Software die immer maßgeschneidert aufs System / OS sein muss, weil die Sicherheistregeln auf den Container und nichts aufs OS angewendet werden (MDM ist dennoch auch möglich).
RIM hat den Vorteil weil sie ihr OS als Container anlegen gönnen, eine Container App ist aber och flexibler.
Im Gegensatz zu Windows Phone hat Blackberry entscheidende Vorteile beim Start
- es gibt Menschen, die so etwas kaufen wollen, die man nicht erst mühsam (mit schlechten Argumenten) überzeugen muss (vorhandene User-Basis)
- es gibt einen passablen App-Store, Infrastruktur (Firmenumfeld!), die Marke hat Tradition
Ähm, und was davon hat Windows Phone davon nicht? App-Store ist mit ca. 170000 Apps größer als der geplante Startwert von BB10. Die Bedienung geht einfach von der Hand und es verkauft sich auch gut. Siehe Lumia 920, praktisch nirgendwo zu kriegen zur Zeit.
Das ist doch Unsinn. Wenn ein Hersteller so ein UI mit Android Basis haben will, dann kriegt er das auch Performance hin. Siehe MiUI. Für Hobby-Entwickler ist das natürlich schon etwas aufwändiger.
Aber nochmal: Du meinst das Bedienkonzept, nicht die Optik/Design...
Sorry, aber wer nicht fähig ist, ein neues Bedienkonzept aufzunehmen, der hat aus Evolutionstechnischer Sicht eh sein Dasein verwirkt. Und ich rede nicht von Senioren.
Das heißt statistisch gesehen ist auch in deiner Familie jeder 3te einer dieser Personen wer hat denn deiner Meinung nach da sein Dasein nicht verdient? Sry aber das ist eine dumme und anmassende Äußerung sondergleichen!