Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Testdisk: Incorrect number of sectors - Nur nichts falsch machen
- Ersteller OttokarDomma
- Erstellt am
F
Fiona
Gast
//Ich werde nachher deine letzten zwei Posts da es sich um einen Doppelpost handelt mal zusammenführen und aufräumen. Du kannst in einem Post bis zu 5 Bilder hochladen öder wenn du was einfügen möchtest den Änderungs-Button benutzen.
Hattest du die verkehrte Festplatte genommen?
Die hat nur ca. 80 GB.
Gruß Fiona
Hattest du die verkehrte Festplatte genommen?
Die hat nur ca. 80 GB.
Gruß Fiona
Zuletzt bearbeitet:
F
Fiona
Gast
Schaue mal genau auf welcher Partition du mit p drücken alle deine Daten siehst.
Beide Partitionen werden aber nur nach der tieferen Suche angezeigt.
Teile mir mit welche es ist.
Recycler ist zum Beispiel nur eine Systemdatei die eigentlich immer auf einer Partition ist.
Viele Grüße
Fiona
Beide Partitionen werden aber nur nach der tieferen Suche angezeigt.
Teile mir mit welche es ist.
Recycler ist zum Beispiel nur eine Systemdatei die eigentlich immer auf einer Partition ist.
Viele Grüße
Fiona
Zuletzt bearbeitet:
F
Fiona
Gast
Dann markiere mal die obere Partition.
Setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur entweder wenn du von der bootest auf Stern.
Wenn nicht nur auf P für nur primär.
Bestätige dann mit Enter.
Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.
Wichtig!
Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.
Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur entweder wenn du von der bootest auf Stern.
Wenn nicht nur auf P für nur primär.
Bestätige dann mit Enter.
Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.
Wichtig!
Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.
Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
F
Fiona
Gast
Dann stelle die Daten wenn du die in TestDisk sehen kannst auf einer anderen Partition wieder her.
Nachdem du die Dateien gesichert hast führe mal chkdsk Laufwerk: /r über Start / Ausführen / cmd aus.
Meldungen kannst du dann auch in der Ereignisanzeige über Start / Ausführen / eventvwr lesen. Speziell bei System unter Meldungen wie Disk schauen.
Überprüfe auch trotzdem mal bei Anwendungen ob du dort auch welche findest.
Teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Nachdem du die Dateien gesichert hast führe mal chkdsk Laufwerk: /r über Start / Ausführen / cmd aus.
Meldungen kannst du dann auch in der Ereignisanzeige über Start / Ausführen / eventvwr lesen. Speziell bei System unter Meldungen wie Disk schauen.
Überprüfe auch trotzdem mal bei Anwendungen ob du dort auch welche findest.
Teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Zuletzt bearbeitet:
F
Fiona
Gast
Dann sieht es zumindest erstmal nach einem Fehler im Dateisystem aus.
Sichere deine Daten, und führe chkdsk wie beschrieben aus.
Wenn es Probleme macht teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Sichere deine Daten, und führe chkdsk wie beschrieben aus.
Wenn es Probleme macht teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
F
Fiona
Gast
Dann starte mal mit deiner Windows-Setup-CD in die Wiederherstellungskonsole.
Gebe dort mal chkdsk Laufwerk: /p /r ein.
Der Parameter /p ist nur dort verfügbar.
Teste es mal und teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Gebe dort mal chkdsk Laufwerk: /p /r ein.
Der Parameter /p ist nur dort verfügbar.
Teste es mal und teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
derKarsten
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 24
hallo,
ich habe den beitrag zwar aufmerksam gelesen, aber da mein problem im detail anders aussieht, und ich kein crack bin, poste ich nun doch.
vor zwei tagen haengte sich mein win2000 system beim virencheck (avk) ploetzlich auf - einfach freeze und schluss. etwas vorher hatte ich ein fenster mit -unknown hard error- bekommen, dem aber keine wietere beachtung geschenkt, da alles weiterhin lief...
seitdem haengt sich der rechner immer wieder mal auf, besonders wenn viele daten geschoben oder gelesen werden, aber auch schonmal beim ins win booten.
nach langem suchen nach einem tool, dessen namen ich vergessen hatte, bin ich dann hier gelandet und stelle fest - hier war ich schonmal ! gott-sei-dank bin ich noch angemeldet, denn das letye mal hier war sehr hilfreich !
genug geplaenkel....
ich habe die festplatte schon phyikalisch untersuchen lasen (hutil - oh, platte ist samsung sp2514n) und sie ist ok. dann habe ich testdisk mal gestartet und gleich der erste screen nach der auswahl der platte ergab, dass irgendwas faul ist.
ich habe mal ein paar screenshots angehaengt. die suche laeuft noch...
da der titel des threads ja heisst - nur nichts falsch machen - wollte ich, bevor ich mir aus den antworten auf die probleme meiner vorgaenger was zusammenreime, doch lieber nachfragenfragen...
fuer jedwede hilfe uebers weitere vorgehen bin ich also extremst dankbar.
vielen dank schonmal fuers zuhoeren, liebe gruesse aus hamburg,
K.
ich habe den beitrag zwar aufmerksam gelesen, aber da mein problem im detail anders aussieht, und ich kein crack bin, poste ich nun doch.
vor zwei tagen haengte sich mein win2000 system beim virencheck (avk) ploetzlich auf - einfach freeze und schluss. etwas vorher hatte ich ein fenster mit -unknown hard error- bekommen, dem aber keine wietere beachtung geschenkt, da alles weiterhin lief...
seitdem haengt sich der rechner immer wieder mal auf, besonders wenn viele daten geschoben oder gelesen werden, aber auch schonmal beim ins win booten.
nach langem suchen nach einem tool, dessen namen ich vergessen hatte, bin ich dann hier gelandet und stelle fest - hier war ich schonmal ! gott-sei-dank bin ich noch angemeldet, denn das letye mal hier war sehr hilfreich !
genug geplaenkel....
ich habe die festplatte schon phyikalisch untersuchen lasen (hutil - oh, platte ist samsung sp2514n) und sie ist ok. dann habe ich testdisk mal gestartet und gleich der erste screen nach der auswahl der platte ergab, dass irgendwas faul ist.
ich habe mal ein paar screenshots angehaengt. die suche laeuft noch...
da der titel des threads ja heisst - nur nichts falsch machen - wollte ich, bevor ich mir aus den antworten auf die probleme meiner vorgaenger was zusammenreime, doch lieber nachfragenfragen...
fuer jedwede hilfe uebers weitere vorgehen bin ich also extremst dankbar.
vielen dank schonmal fuers zuhoeren, liebe gruesse aus hamburg,
K.
Anhänge
F
Fiona
Gast
Setze bitte auch den Screen nach der tieferen Suche Search! .
Der gegenwärtige Stand ist das deine erweiterte Partition (E extended LBA) auf deinem ersten Bild nach Analyse nur mit 239 Heads anstatt 254 wie alle anderen Partitionen angezeigt wird.
Der Screen nach bestätigen bei Analyse zeigt die gegenwärtige Struktur.
Eine erweiterte Partition beinhaltet keine Daten sondern logische Laufwerke.
Somit sollte die erweiterte Partition genau dieselbe Struktur bei Heads von 254 anstatt 239 für eine Festplattengeometrie von 240 haben.
Daher könntest du in Testdisk dies bei bestätigen mit Write korrigieren.
Alle anderen Partitionen zeigen bei 254 Heads die richtige Struktur und auch den Volumennamen (Label) an.
Wenn die Daten noch vorhanden sind gebe ich immer Standardhinweis vorher Backup machen.
Viele Grüße
Fiona
Der gegenwärtige Stand ist das deine erweiterte Partition (E extended LBA) auf deinem ersten Bild nach Analyse nur mit 239 Heads anstatt 254 wie alle anderen Partitionen angezeigt wird.
Der Screen nach bestätigen bei Analyse zeigt die gegenwärtige Struktur.
Eine erweiterte Partition beinhaltet keine Daten sondern logische Laufwerke.
Somit sollte die erweiterte Partition genau dieselbe Struktur bei Heads von 254 anstatt 239 für eine Festplattengeometrie von 240 haben.
Daher könntest du in Testdisk dies bei bestätigen mit Write korrigieren.
Alle anderen Partitionen zeigen bei 254 Heads die richtige Struktur und auch den Volumennamen (Label) an.
Wenn die Daten noch vorhanden sind gebe ich immer Standardhinweis vorher Backup machen.
Viele Grüße
Fiona
Zuletzt bearbeitet:
derKarsten
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 24
F
Fiona
Gast
Es ist ein Fehler wenn Partitionen auf einer Festplatte eine unterschiedliche Geometrie haben.
Die muß exakt mit der Geometrie bei Disk überoinstimmen.
Wenn Disk den Wert 255 hat muß der Wert bei einer Partition einen Head weniger praktisch 254 haben.
Der gegenwärtige Zustand wird nach Analyse angezeigt.
Die E extended LBA-Partition zeigt wohl eine Geometrie von 239 Heads nur an.
Dieses korrigiert Testdisk automatisch.
Am Write-Screen würdest du den im Gegensatz nach dem Analyse-Screen die E extended LBA auch nach der Cylinderanzahl von 30400 mit 254 Heads sehen.
Viele Grüße
Fiona
Die muß exakt mit der Geometrie bei Disk überoinstimmen.
Wenn Disk den Wert 255 hat muß der Wert bei einer Partition einen Head weniger praktisch 254 haben.
Der gegenwärtige Zustand wird nach Analyse angezeigt.
Die E extended LBA-Partition zeigt wohl eine Geometrie von 239 Heads nur an.
Dieses korrigiert Testdisk automatisch.
Am Write-Screen würdest du den im Gegensatz nach dem Analyse-Screen die E extended LBA auch nach der Cylinderanzahl von 30400 mit 254 Heads sehen.
Viele Grüße
Fiona
derKarsten
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 24
nach dem write und neustart zeigt testdisk die extended jetzt zwar mit der richtigen sektorenzahl an, allerdings ist die fehlermeldung immer noch da ?
da das system auch noch nicht wieder laeuft, habe ich nochmal search gemacht.
das ergenbis ist dasselbe wie vorher, sieht alles gut aus.
allerdings findet testdisk waehrend der suche noch eine zweite partition mit angeblich falscher sektorenzahl (s.att.).
was bedeutet das ? was nun ?
scheint irgendwie merkwuerdig. von meiner zweiten (xp)systempartition, von der ich auch poste, kann ich auf die partitonen problemlos zugreifen. scheint also irgendwie mit der primaeren systempartition auf der samsung zusammenzuhaengen, bzw mit den programmen auf der ersten erweiterten... (< newbie-fehler-raten)
da das system auch noch nicht wieder laeuft, habe ich nochmal search gemacht.
das ergenbis ist dasselbe wie vorher, sieht alles gut aus.
allerdings findet testdisk waehrend der suche noch eine zweite partition mit angeblich falscher sektorenzahl (s.att.).
was bedeutet das ? was nun ?
scheint irgendwie merkwuerdig. von meiner zweiten (xp)systempartition, von der ich auch poste, kann ich auf die partitonen problemlos zugreifen. scheint also irgendwie mit der primaeren systempartition auf der samsung zusammenzuhaengen, bzw mit den programmen auf der ersten erweiterten... (< newbie-fehler-raten)
Anhänge
F
Fiona
Gast
Teile mal mit was nicht läuft.da das system auch noch nicht wieder laeuft, habe ich nochmal search gemacht.
Schaue auch mal in der Ereignisanzeige (Start /Ausführen / eventvwr ) bei Anwendungen und System nach Fehlermeldungen und teile die mal mit.
Das wichtige ist das zumindest das Geometrie-Problem behoben ist.
Auch wenn du eine Geometrie mit 240 Heads testen würdest, denke ich stimmt die Geometrie wahrscheinlich nicht mehr so genau wie jetzt.
Wenn du von einer anderen Installtion ordnungsgemäß darauf zugreifen kannst, könnte es auch ein Windowsspezifisches Problem sein.
Viele Grüße
Fiona
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3.223
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.972
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.394
F