Testdisk Problem

drago4666

Newbie
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
7
Hallo!

Ich habe ein Problem mit Testdisk und der Datenrettung einer 300 GB Festplatte.
Habe hier auch schon viel gelesen und versucht, komme aber leider seit Tagen nicht weiter.
Wäre über eine Hilfestellung sehr dankbar!

Die Vorgeschichte:
Die Recovery DVD von dem Betriebssystem (XP PRO) hat mir bei der Neuinstallation die zweite Festplatte formatiert.

Habe mit Testdisk einen Teil der Partitionen wieder herstellen können.
Allerdings nur einen Teil.
Testdisk sagt mir:
Check the harddisk size: HD jumpers settings, BIOS detection, OS limitation…
The following partition can’t be recovered. The harddisk seems too small!
Habe den Jumper rausgenommen = Slave, aber keine Änderung!

Muß ich eventuell was im Bios umstellen? Leider weiß ich nicht was und wo dort.

Merkwürdig ist, daß ich mit Tune UP Utility 2006 oder DataRecovery zwar alle! 11800 MP3`s wieder herstellen konnte, aber nur die abspielbar sind, die im Stammverzeichnis der Partition lagen.
Liegt es vielleicht daran, daß ich nicht alle Partitionen wieder herstellen konnte mit Testdisk?

Vor dem Formatieren hatte ich nur 2 Partitionen, gezeigt werden mir aber in Testdisk die vorherige Partitionierung in 5 oder 6 Partitionen.

Ich danke euch allen für eventuelle Tips.

Viele Grüße
Drago4666
 
Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk zu Festplattengrößen und Partitionsgrößenüberprüfung.

Lade dir mal Testdisk Version 6.8 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Proceed mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

ich finde keine Version 6.8 Beta, nur eine 6.9 Beta (die habe ich auch benutzt).
Oder meinst du die 6.8 Beta?

Vielen Dank erstmal für deine Antwort! :)

Freundliche Grüße
Ines
 
Nein ich meinte 6.9 beta!
Vielleicht mangelt bei mir heute der Durchblick! ;)

Viele Grüße

Fiona
 
Kein Thema Fiona ;)

Ich möchte doch nach Möglichkeit alles richtig machen.

Hier sind die Screens.
Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht.

Danke übrigens für die Antwort. Hab schon in einem anderen Forum versucht Hilfe zu bekommen, aber nicht alle Leute kümmern sich so wie du. :)

Wenn etwas fehlt bitte kurze Info.

VG
Ines
 

Anhänge

  • Screen-1.JPG
    Screen-1.JPG
    49 KB · Aufrufe: 263
  • Screen-2.JPG
    Screen-2.JPG
    44,2 KB · Aufrufe: 247
  • Screen-3.JPG
    Screen-3.JPG
    38,2 KB · Aufrufe: 236
  • Screen-4.JPG
    Screen-4.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 250
  • Screen-5.JPG
    Screen-5.JPG
    27,4 KB · Aufrufe: 247
  • Screen-6.JPG
    Screen-6.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 238
Sorry for late!
Grund ist, ich hatte noch überlegt, warum der vordere Bereich frei ist.
Deine Partition die in Testdisk gefunden wurde, überlappt das erste logische Laufwerk und könnte somit eine nicht mehr gültige ältere Partition sein.
Teile auch mal mit, ob die Recovery-CD bereits auf das erste Laufwerk Daten kpiert oder geschrieben hatte.
Auch bei deiner Partition Music ist es so, das die nicht bis zum Ende der Festplatte geht und leer ist.
Sieht aus wie frisch formatiert.
Ist es möglich, das es sich dabei auch vorher um eine kleinere Partition gehandelt hat?
Oder ging die bis zum Ende der Festplatte?
Geht darum zu entscheiden, ob es sich lohnt die Partitionen mal manuell einzugeben und zu versuchen einen Bootsektor für eine Diagnose zu erstellen.
In beiden Fällen sollte das vorige Dateisystem noch intakt sein.
Ansonsten würde leider Datenrettungssoftware bleiben.

Viele Grüße

Fiona
 
Guten Abend Fiona,

danke für die Antwort.

Die Platte war früher in 4-6 Part. unterteilt. Vor der Formatierung durch die Recovery DVD hatte sie allerdings nur 2 Part.

Testdisk hat mir ja schon 3 Teile wieder hergestellt, Daten, Musik und Filme.
Allerdings sind die MP3´s nach der wiederherstellung mit freier Software nicht abspielbar. Filme und (alte) Daten sind ohne Probleme wieder zu lesen.

Ich brauche dringend Daten von der letzten Partitionierung zurück (für ein Strafverfahren), ist wirklich wichtig :-(

Ich kaufe auch gerne Software, wenn die die Daten korrekt wieder herstellt. Weiß nur leider nicht, welche was taugt.

Gerne können wir auch noch einen weiteren Versuch unternehmen, wie du schriebst, Partitionen manuell eingeben?

Ich sag schon mal danke und wünsche dir ein schönes WE.

Viele Grüße
Ines
 
Mache mir mal zuerst eine Diagnose mit Datenrettungssoftware in der Testversion.
Scanne vielleicht mal mit den Restorer2000 Pro.
Du kannst bei dem auch eine Region in der Größe der Partition und Speicherplatz erstellen.
Geht unter Create / Create Region.
Diese Region kannst du dann wie ein Laufwerk scannen.
Für den Speicherbereich der Ersten Partition markiere direkt die Festplatte und keine Partition.
Gehe dann auf das runde Icon, das wie eine Uhr aussieht.
Gebe für die erste Partition bei Start 0 ein und bei Size die Größe in GB.
Geht bei andere Speicherbereiche genauso.
Wenn es zu kompliziert ist, kannst du auch die gesamte Festplatte scannen.

Infos hier;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

danke für deine Tips.
Ich scanne gerade mit Restorer die Platte. Scan läuft noch, bin heute etwas spät dran ;-)

Sobald ich ein Ergebnis habe schreibe ich es dir hier.

Lieben Dank und viele Grüße
Ines
 
Nabend Fiona,

muß den Scan nochmal durchführen, nach der Beendigung schloss sich das Fenster und weg war das Ergebnis. Habe gerade nochmal gestartet und den Haken bei LogFile gesetzt. Hoffe diesmal klappt es.

Berichte dir weiter.

Viele Grüße
Ines
 
Nabend Fiona,

das klappt mit Restorer irgendwie nicht. :(

Jedesmal, wenn der Scan fertig ist und ich auf ok klicke, schließt sich das Programm. Kann auch den LogFile nicht öffnen.

Hast du vielleicht noch einen Tip für mich?

Danke für deine Mühe und viele Grüße
Ines
 
Zurück
Oben