Testergebnisse mit CrystalDiskMark in Ordnung?

RoboHackfeld

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.078
Guten Tag zusammen.

Ich habe mir eben eine Externe Festplatte 2,5" 1TB gekauft und dann mal das Programm CrystalDiskMark drüber laufen lassen.

Mit USB 3.0 zeigt er mir eine Lese und Schreibgeschwindigkeit von knapp 115Mb/s an (seq)

Bei USB 2.0 zeigt er knapp 30MB/s an (seq)

Ich kenn mich da leider nicht aus ob diese Werte ok sind, hab aber im Netz auch shcon Werte von weit über 200MB/s gesehen.

Was meint ihr zu dem Resultat?
 
absolut in Ordnung, ne mechanische HDD schafft nur bei Messspitzen über 200MB/s, du hast wohl Benches von SSDs gesehen. 30MB/s sind ca. die Limitierung von USB 2.0 und die USB 3.0 Werte passen auch.
 
Passt schon so, wenn das eine normale Magnetscheiben-Festplatte ist. Mehr geht da kaum!
 
Ok super!

Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten.

Somit behalte ich die Platte.

Gruß, Robin
Ergänzung ()

Noch ne kleine Frage.

Das mitgelieferte USB Kabel hat am Ende, welche sin den PC geht 2 Stecker.

Ich hab mir gedacht, dass ich nur so, durch mehr Strom auch USB 3.0 nutzen kann. Beim Test ohne den zweiten Stecker zeigt mir das Programm allerdings die gleichen Werte, wie wenn ich beide Stecker eingesteckt habe.

Welchen Nutzen zieht man also aus einem solchen Kabel?
 
bei 2,5" Platten ist meist kein Netzteil dabei (bei 3,5" zwingend schon), denn denen reicht im Betrieb auch die Spannung, die der USB Port liefert. Bei USB 2.0 waren das 500mA, bei USB 3.0 900mA. Allerdings können die Anlaufströme, die beim Einschalten der Platte entstehen, wesentlich höher sein, weshalb zur Sicherheit ein zweiter USB-Port "hinzugezogen" werden kann, die dann zusammen 1000 bzw. 1800mA liefern.

In der Praxis sieht es aber so aus, dass es meistens (bei mir eigtl in 100% der Fälle) auch mit nur einem Kabel geht, da die USB Ports diese Spannungsspitze verkraften... nur an Receivern, Routern etc. kann es da mal Probleme geben.
 
Ok das klingt alles sehr logisch.

Vielen Dank auch dafür. Somit wären erst einmal alle Fragen geklärt.

Gruß, Robin
 
Zurück
Oben