Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Hallo liebe CB- Community!
Ich suche, wie man oben bereits lesen kann, ein Testsystem. Das System soll allerdings keine GPU oder Softwaretests können, sondern als Testunterbau für ein Schulprojekt (wir müssen/versuchen Kühlflüssigkeit herzustellen, die in möglichst vielen aspekten besser als Destilliertes Wasser ist) dienen. Deswegen ist auch das Budget ziemlich begrenzt, 100€ wären toll, 150€ sind verkraftbar.
Was in dem Preis enthalten sein sollte:
CPU (übertaktbar): Ich habe an einen Gebrauchten Athlon gedacht, wenn ihr was kleineres habt, gerne her damit. Wichtig ist nur die Übertaktbarkeit, und das vielleicht ein Linux oder Ubuntu drauf läuft (für Prime )
Mainboard: Einfach ein Mainboard was es erlaubt die CPU zu übertakten. Wichtig ist allerdings das die CPU wärend den Testläufen unter keinen Umständen Runterregelt, sie wären sonst Unbrauchbar. Kann man das mit einem auf das MB gerichteten, immer gleich drehenden Lüfter bewerkstlligen?
Kleine GPU: (falls nicht schon in CPU integriert): Kann n 10€ GPU sein, hauptsache ein Bild
RAM: So billig und wenig wie möglich
Gehäuse: Kann sogar nur ein Ramen sein, hauptsache das Zeug ist fest verstaut
PSU: Nicht teuer, sollte halt 10-20 Testsequenzen @10-20 Min. durchalten (Eventuell kann ich ein NT aus dem alten Rechner meiner Mutter haben, dies ist jedoch 9-10 Jahre alt. Das Case ist nichtmehr verwendbar)
Und jetzt das schwierigere:
Testkühlung: Ich habe an einen einfachen 120 oder 240mm Radiator (wichtig ist Kupfer) gedacht, und eine einfache Pumpe sowie ein kleinen AGB. Ein 120mm Lüfter ist schon vorhanden
Eine HDD ist noch vorhanden.
Ich freue mich auf denkanstöße von euch
PS: Wenn ihr Ideen für das Kühlmittel habt (Grundstoffe), immer her damit
Ich suche, wie man oben bereits lesen kann, ein Testsystem. Das System soll allerdings keine GPU oder Softwaretests können, sondern als Testunterbau für ein Schulprojekt (wir müssen/versuchen Kühlflüssigkeit herzustellen, die in möglichst vielen aspekten besser als Destilliertes Wasser ist) dienen. Deswegen ist auch das Budget ziemlich begrenzt, 100€ wären toll, 150€ sind verkraftbar.
Was in dem Preis enthalten sein sollte:
CPU (übertaktbar): Ich habe an einen Gebrauchten Athlon gedacht, wenn ihr was kleineres habt, gerne her damit. Wichtig ist nur die Übertaktbarkeit, und das vielleicht ein Linux oder Ubuntu drauf läuft (für Prime )
Mainboard: Einfach ein Mainboard was es erlaubt die CPU zu übertakten. Wichtig ist allerdings das die CPU wärend den Testläufen unter keinen Umständen Runterregelt, sie wären sonst Unbrauchbar. Kann man das mit einem auf das MB gerichteten, immer gleich drehenden Lüfter bewerkstlligen?
Kleine GPU: (falls nicht schon in CPU integriert): Kann n 10€ GPU sein, hauptsache ein Bild
RAM: So billig und wenig wie möglich
Gehäuse: Kann sogar nur ein Ramen sein, hauptsache das Zeug ist fest verstaut
PSU: Nicht teuer, sollte halt 10-20 Testsequenzen @10-20 Min. durchalten (Eventuell kann ich ein NT aus dem alten Rechner meiner Mutter haben, dies ist jedoch 9-10 Jahre alt. Das Case ist nichtmehr verwendbar)
Und jetzt das schwierigere:
Testkühlung: Ich habe an einen einfachen 120 oder 240mm Radiator (wichtig ist Kupfer) gedacht, und eine einfache Pumpe sowie ein kleinen AGB. Ein 120mm Lüfter ist schon vorhanden
Eine HDD ist noch vorhanden.
Ich freue mich auf denkanstöße von euch
PS: Wenn ihr Ideen für das Kühlmittel habt (Grundstoffe), immer her damit
Zuletzt bearbeitet: