Teufel 5.1 ersetzen durch 2.0

furryhamster

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.100
Hi,

meine jetzige konfiguration: Am PC Teufel Magnum CE 5.1 Boxen für PC Spiele und Musik und billige Boxen von ner Stereoanlage für Filme an Leinwand.

Mein Zimmer sieht folgendermaßen aus (4,4m x 3,2m):


Sofa zum Filme schauen steht quasi aus fotografierposition und mein Pc rechts in der ecke.

Jetzt möchte ich gerne bessere Musikwiedergabe. Da das Budget knapp ist würde ich meine teufel boxen verkaufen und ein billiges 5.1 logitech system für spiele kaufen. Musik würde ich dann über die neuen Boxen hören.

Jetzt war der Plan ein Paar gebrauchte Standboxen für ~150€ zu kaufen und dazu ein av receiver für pc, wii und ps3. Da der Raum ja relativ klein ist und ich auch nicht die besten Stellmöglichkeiten habe, ob ich nicht kompaktboxen kaufe und nur einen Stereoverstärker um Kosten zu sparen.

Was haltet ihr für Sinnvoll? Möchte später auf 4.0 umsteigen und wenn es Kompaktboxen werden diese als Rear benutzen. In ca einem Jahr werde ich wohl auch ausziehen und somit hätte ich auch mehr Platz für größere Boxen. Derzeit würde ich ansonsten links neben der Leinwand eine Standbox und rechts hinter der Leinwand auf dem Holzfernsehtisch eine Box stellen
 
Stereoverstärker um später auf 4.0 zu erweitern und um PC, Wii und PS3 anzuschließen kannst Du knicken. ;-)

Du musst dich schon entscheiden... ;-) Wenn es darum geht, dann lieber gleich nenn "gescheiter" AVR. :)
Edit: Wie viel willst Du denn für nenn AVR ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuerde dir in dem Fall auch direkt zum AVR raten.

Eventuell auch gebraucht, warum nicht. Das Teufel CEM PE kannst du super verkaufen, bringt auch nochmal einiges ein!

Was ich noch nicht verstehe:
Da das Budget knapp ist würde ich meine teufel boxen verkaufen und ein billiges 5.1 logitech system für spiele kaufen.

Waer ja Schwachsinn, du verkaufst ein 5.1 Set und kaufst ein eventuell noch schlechteres?

Wie steht der Pc genau? Ein Boxenpaar fuer Pc und Musik geht nicht?
 
ich würde bei allem eigentlich auf gebraucht setzen. daher dachte ich WENN avr, dann um die 180-200 (gebraucht, viel günstiger geht denke nicht oder?!)

pc steht rechts, dort wo der stuhl zu erkennen ist. Das Problem ist, dass ich für spiele gerne surround hätte. dort würde ich dann auf den pc bildschirm schauen. bei filmen auf die leinwand. daher ist es denke nicht möglich mit einem boxenset beides zu bedienen. das billige 5.1 system (ca 50€ von logitech) soll ausschließlich für spiele sein und brauch daher nicht viel kosten.

mitlerweile tendiere ich mehr zu nem gebrauchten verstärker (gebraucht ca 30€) und kompaktboxen wie die magnat 603 / 503 / Monitor Supreme 200
mit etwas glück würde mich das ganze dann kaum was kosten wenn ich die teufel boxen für 150€ los werde . wenn ich ne neue wohnung habe könnte ich dann verstärker verkaufen, av receiver kaufen und ggf. noch 2 rear bzw bei standlautsprecher kaufen

EDIT: Könnte ich eigentlich neue Boxen wie die Magnat surpreme 200 oder die magnat 603 an meine alte stereoanlage mit 2x20 watt ausgangsleistung anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ furryhamster , es liest sich so = Die Klangwelt nicht gefällt . Doch habe ich kein Geld .

Daran können wir nunmal nichts ändern .

Surround über eine Soundkarte + KH wäre hierbei eine deutlich bessere Variante .

Du beläßt alles so wie es ist + neue Soundkarte + KH .

KH = Koss Porta Pro / EUR 24,40 / http://www.amazon.de/Koss-155491-Po...P4ZH/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1322618024&sr=8-1

Zu der passenden Soundkarte werden dir hoffentlich andere weiterhelfen .
 
conXer49 schrieb:
@ furryhamster , es liest sich so = Die Klangwelt nicht gefällt . Doch habe ich kein Geld .

Daran können wir nunmal nichts ändern .

Wie du hier siehst habe ich hier nirgends einen Preis was es kosten darf angegeben. Geld ist vorhanden, nur bin ich nicht bereit 500€ für 2.0 Boxen hinzulegen,

Ich denke es ist nicht verkehrt auf gute Gebrauchtware zurückzugreifen. Warum z.B. nen Verstärker kaufen, wenn ich ne Anlage hier stehen habe wo man die Boxen austauschen könnte (Daher frage ich hier obs möglich Boxen an die 2x20w Anlage anzuschließen) Genauso mit den Boxen. Ich suche etwas, was musikalisch über dem niveau meiner Teufel Anlage liegt. Nur weil es Boxen für 500€ gibt die über dem Niveau liegen heißt es ja nicht, dass günstigere Boxen wie die Surpreme 200 oder die Quantum 603 es nicht tun.

Zu deinem Lösungsvorschlag: Ich habe bereits eine X-fi xtreme Music. Die sollte denke reichen zum zuspielen einer Anlage oder auch Kopfhörern. Köpfhörer kommen aber wohl nicht in Frage, da ich es nicht mag Kopfhörer auf dem Ohren zu haben und Gäste davon auch nichts hören
 
Nur als kleiner Hinweis,jetzt gibts bei Amazon bzgl. der CyberMonday Aktion den Yamaha RX-V471 zum Blitzpreis von 229€ .
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den Hinweis. Leider hat mich eine Rezenzion doch deutlich abgeschreckt, in der es heißt, dass beim durchschleifen des HDMI-Signals der Xbox 360 die Qualität spürbar sinkt. Da würde ich momentan eher zum Onkyo TX-SR309 für 206€ (Amazon Warehouse) tendieren.

Aufgrund meiner Unschlüssigkeit (und geizes :P ) werde ich mir wohl aufgrund der sehr guten Rezensionen der Magnat Surpreme 200 diese zunächst holen und versuchen diese an meine alte Mini-Anlage mit 2x20 Watt anzuschließen. Da das Ergebnis wahrscheinlich ernüchternd sein wird, werde ich mir wohl einen gebrauchten Stereo-Verstärker für 50-60€ gebraucht ersteigern und je nachdem später Standboxen + AV-Receiver nachkaufen und die Surpreme als Rear verwenden.

War heute mal im Saturn und habe einige Boxen probegehört. Interessant waren nur die Canton gle 420 und die Magnat Quantum 553. Bei den quantum war ich jedoch extremst enttäuscht, da diese fast gar keinen Ton im Vergleich zu den gle 420 ablieferten und man erst die Lautstärke deutlich aufdrehen musste bevor man da was vom Sound bemerkte
 
furryhamster schrieb:
danke für den Hinweis. Leider hat mich eine Rezenzion doch deutlich abgeschreckt, in der es heißt, dass beim durchschleifen des HDMI-Signals der Xbox 360 die Qualität spürbar sinkt.

Leider kann jeder Idiot im Internet etwas posten. Das ganze wird digital übertragen. Die Bildqualität kann also unmöglich schlechter werden !! Es können maximal Artefakte oder ein schwarzes Bild aufreten.

Du wirst wohl das hier meinen
Was mich allerdings etwas gestört hat, war das merklich schlechtere Bild bei der 360. Im Vergleich zum direkten Anschluss an den TV wirkte das Bild eher ein bisschen verpixelter und viel zu kontrasstark

Das ist technisch unmöglich, wenn das Signal einfach nur durchgeschliffen wird. Absolut unmöglich !!!! ;)

Beim Blu-Ray-Player fiel mir eine so krasse Verschlechterung nicht auf (obwohl er auch mit einem weniger hochwertigen HDMI-Kabel angeschlossen ist), sodass ich ihn weiter über den Receiver laufen lasse.
Er glaub also ernsthaft, dass hochwerte HDMI-Kabel das Bild besser machen :freak: -> er hat absolut keine Ahnung :)

Da hast du dir zu unrecht, das Schnäppchen nicht geholt. Das Internet ist heutzutage leider mit Halbwahrheiten und Unwissen vollgemüllt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh naja nun zu spät :/ dachte wenn er "deutlich" schlechteres bild erkennt ... auf der anderen seite war bei anderen rezensionen auch nichts davon zu sehen

würde eigentlich nicht auch ein receiver wie der Onkyo TX-SR 504 gehen? als nachteil würde ich da sehen dass er nur komponentenanschlüsse und kein hdmi hat, aber das ließe sich denke relativ einfach umgehen bei meinen bisherigen komponenten. nur bei 3d würde es schwierig werden. preislich gibts die bereits für 85€ um den dreh
 
Kein HDMI wäre für mich ein Totschlagargument

Unter dem 507 würde ich nichts kaufen :)

furryhamster schrieb:
mhh naja nun zu spät :/ dachte wenn er "deutlich" schlechteres bild erkennt ...

Einbildung. Das passiert uns Menschen schnell :)
 
Zurück
Oben