Teufel Concept E 300 oder Logitech Z 5500 Digital

absolut richtig. du musst dir das selbst anhören.

optimal wäre ein kleineres fachgeschäft bei dem du gute boxen probehören kannst. bei uns im tevi zb geht das auch. als 5.1 system kennst du ja dein system. viel mehr tut sich da bei preisen bis 300€ nicht. kannst du also als vergleich heranziehen. du wirst aber merken, dass es keinen vergleich gibt ;)
 
Und wie schauts aus mit dem Bass bei Standboxen? Brauch man wirklich keinen Subwoofer dazu?

wenns so ist, wären ja für 400€ Reciever + 2 Standboxen realisierbar...
 
nein man braucht wirklich keinen ;) und du wirst sehen, dass der bass auch richtig präzise klingen kann und nicht nur vor sich hinbrummeln wie beim cem ;)

nimm dir EINE ORIGINALE CD die du gut kennst und klapper die läden in deiner umgebung ab ;)
 
Ich bin auch vom Teufel CEM auf richtige Boxen umgestiegen. Hat sich gelohnt :)

Für Musik reichen Stand/Kompaktboxen in der Regel vom Bass vollkommen. Ich höre Musik auch immer nur in 2.0, weil der Bass einfach präziser und knackiger ist.

Achja solche Kommentare wie von Buntstift kann man gerne ignorieren. Er ist einfach nur ein blinder Fanboy, der noch nie etwas vernünftiges gehört hat :)

Du musst dich jedoch entscheiden, ob du auf 5.1 oder 2.0 gehen willst. Bei 2.0 brachst du einen Verstärker. Bei 5.1 einen AV-R. Beide haben verschiedene Vor und Nachteile
 
also ich habe sowohl die genannten teufel systeme, als auch das logitech z-5500 gehört. da ein kumpel von mir die teufel concept f damals gekauft hat besteht auch die möglichkeit immer wieder aufs neue zu vergleichen, denn ich habe mich damals für das logitech z-5500 entschieden. mein kumpel bereut mitlerweile dass er das concept f gekauft hat, was ich auch gut verstehen kann^^.
wie gesagt ich habe die genannten teufelsysteme schon probegehört und muss sagen, das logitech z-5500 schlägt sie! in leisem bereich ist schonmal kein klang unterschied hörbar. sobald man die anlage auf zimmerlautstärke dreht sind die teufelsystem um ein klitzekleinen hauch besser im klang, allerdings muss man aber auch sehr genau hinhören um dieses bessere herauszuhören. sobald es dann aber auf laut bis extremlaut geht, schlägt das logitech deutlich. klang ist besser beim z-5500, da sogar beim boost 22 keine verzerrung da ist. bei den teufel sieht es da schon ganz anders aus... sie fangen an zu kratzen und außerdem, falls du auch ab und zu mal auf laute musik stehst, kannst du dann mit dem z-5500 mehr erreichen. das teufel wird einfach nicht so laut wie das z-5500 und fängt wie eben erwähnt ab 90% volllautstärke an zu kratzen. falls du auch auf bass stehst, dann nimm bitte das z-5500. diesen kann man auch deutlich extremer aufdrehn.
zusammenfassung: leiser bereich: klang gleich; mittel: teufels bessere klangqualität kaum hörbar; laut: auf jeden fall logitech (vorteil: bass, keine verzerrung, extrem laut möglich)
von der optik her gibt es auch nix schlechtes über das logitech zu sagen und die bedienung ist optimal!

edit:
ach ja, der reciever vom logitech ist auf jeden fall auch ein plus wert gegenüber dem e 300, der sowas nicht besitzt.^^ und nochwas: hatte in 3einhalb jahren noch keine probleme mit dem z-5500, verwende diese anlage in verbindung mit einer x-fi titanium durch ein optisches kabel ;)!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm interessante sichtweisen. ich muss jetzt an die arbeit... ich schaue wieder rein wenn ich zuhause bin :)
 
aber der tipp bleibt bestehen: lieber selber erst reinhören und dann die meinung bilden. um das z-5500 probe zu höhren empfehle ich dir dieses bei einem kumpel zu hören, der dieses system hat, im mediamarkt sollte man eben nicht auf volllautdrehen ^^. beim teufel ist es glaube ich so - so war es noch bei uns - , dass man sie im internet bestellen kann, zum probehören.
 
für 400 vergiss es. Du bräuchtest Standlautsprecher die würden das Paar schon mit 400 zu Buche schlagen, dann fehlt immer noch Subwoofer und Verstärker.

Wenn du besseren Klang haben willst musst du leider auch mehr Geld ausgeben. Zumindest wenn man alles neu haben möchte.
 
ich dachte bei standlautsprechern brauch man keinen extra subwoofer...

@gobin: ich würde nach und nach aufrüsten. erstmal verstärker + 2 standlautsprecher... dann nach und nach die anderen komponenten
 
Ich empfehle mal gebrauchte Sachen. 2x nubox 310 + z.B. gebrauchten Onkyo 50x. Alles bei Ebay zu finden. Den Sub (AW440) eventuell nachkaufen, weil der net ganz billig ist.

Zumindest die oben genannten Boxen gibt es häufig günstig zu schiessen und sind vom P/L-Verhältnis super. Damit kannste auch noch gut aufrüsten, die 310 könnten dann später nach hinten wandern, wenn vorne 400 oder 580 kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in einem kleinen Hi-Fi Laden probehören warst, wirst du die PC Systeme sicher nicht mehr mit der Kneifzange anfassen.

Nimm dazu aber unbedingt einen Grundrisse deines Raums (inkl Möbel eingezeichnet) und Fotos des Raums mit. Nur so können dich die Verkäufer richtig gut beraten.

Bei hochwertigen, großen Lautsprechern spielt die richtige Aufstellung schon eine gewichtige Rolle.


Meine Meinung zu PC Systemen und Hi-Fi im allgemeinen kannst du gerne nochmal hier nachlesen:

http://extreme.pcgameshardware.de/k...auch-deutschland-erhaeltlich.html#post2505489 (Nick "Madz")
 
hallo,

ich war heute bei soundbrothers in kassel.

habe mal das elac cinexma xl 3 probegehört, ist wirklich eine andere welt zum teufel e magnum.

das 5.1 system (4 kleine satelliten, center, subwoofer) kostet 600 + onkyo reciever für ca. 400... mir hat der klang wirklich vieeeeeeeeeeeeel besser gefallen.

vorteil vom elac system wäre: passt gut in mein zimmer da kleine satelliten, habe gleich ein 5.1 system und muss nicht mehr aufrüsten.

kann einer was zum elac cinema xl set 3 sagen? im inet gibts fast keine tests zu dem system...
 
Zuletzt bearbeitet:
ist halt wieder ein brüllwürfelsystem nur eine stufe besser und mit externem verstärker.
hat aber nichts mit den hifi sachen zu tun die hier genannt wurden und für die 1000€ bekommst du schon feine sachen.
 
brüllwürfel? also ich fand den sound seeehr gut, alles hat sich differenziert und sehr klar angehört. es war auch eine Live Konzert Bluray. Hatte absolut NICHTS mit dem Klang meines Teufels Systems zu tun.


Ich denke ich schaue da nochmal vorbei, hatte heute wenig zeit. Dann würde ich mir mal richtige Standboxen anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du auch mal gute standlautsprecher gehört? zum musik hören benötigt es kein 5.1. eigtl. war doch der sinn, dass du dir mal "Lautsprecher" anhörst und nicht wieder so etwas :D
 
ja :D

also 5.1 wär mir schon wichtig, nur nicht sofort.. würde nach und nach aufrüsten.

avr 5.1 reciecer + 2 gute standboxen... damit könnte ich doch anfangen, und nach und nach aufrüsten oder?
 
ok.. welchen reciever + 2 standboxen würdest du empfehlen?


liege ich in der annahme richtig, dass die hinteren 2 boxen bei einem 5.1 ruhig etwas "schlechter sein" können? z.b. anstelle von 2 standboxen, nur 2 nubox 381 boxen?

es wird ja zu 80% musik gehehört...
 
ok.. welchen reciever + 2 standboxen würdest du empfehlen?
Du warst doch heute probehören, oder? Die Frage nach den Boxen müsstest du dir eigentlich dann selbst beantworten können.
 
Ich habe ein Elac 5.1 System probegehört... und ich fand den Sound wirklich sehr schön. War eine Live Konzert Blu Ray.

Da nun hier die Meinung herrscht, dass für MUSIK 2 Standboxen wesentlich besser klingen, glaube ich dem einfach mal blind. Muss ich aber noch selber probehöre.

Ich würde nach und nach aufrüsten. Wollte mit nem Reciever und 2 Standboxen anfangen.

Im Auge habe ich die nubert 411 oder Magnat 605. Beim Reciever bin ich mir noch nicht ganz sicher. Welcher Reciever wäre denn angemssen für ein 5.1 (manchmal lese ich auch, dass bei ordentlichen Standboxen kein Subwoofer mehr benötigt wird) System?
 
Zurück
Oben