Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ah die hab ich nicht gemeint, aber danke, die gab es ja auch noch xD.
ich meinte die Powersafer, wo die verschiedenen Geräte vom netz genommen werden sobald nurmehr standby spannung anliegt. hab mir grad beim conrad eine geholt, muss die nurnoch mit meiner htpc irfa fernbedienung konfigurieren
@gravy: mh nein, habe atm nicht die möglichkeit das analog am dvd player anzuschliessen. aber kannst du mir das nochmal mit den trennfrequenzen erklären....weil am sub gebe ich doch nur eine frequenz an, wo unterscheidest du dann zwischen oberer und unterer?
bin in ner guten stunde zuhause von arbeit, melde mich dann nochma
Ergänzung ()
sodele: sry dauerte länger.
also im Endeffekt müsstest du dich in die materie einlesen, da steckt ne menge dahinter aber grundsätzlich reicht es wenn du bei dem Regler 80Hz als trennfrequenz einstellst.
Hab grade meine alte Bedienungsanleitung ausgekramt, da empfiehlt teufel:
Die optimale Trennfrequenz beträgt 120 Hz
– möglich sind auch 100 Hz oder 150 Hz. Am Subwoofer selbst drehen Sie den
Frequency-Regler auf »Maximum«.
zum thema trennfrequenz findest du in dem von mir geposteten link alle infos. aber nocheinmal: sollte für dein Problem keine Rolle spielen.