Teufel Theater LT2 vs Canton Movie CD202

DerParte

Banned
Registriert
März 2007
Beiträge
261
Hallo.

Meine eltern überlgen sich für wohnzimmer ein 5.1 system zuzulegen. Optisch gefallen ihnen die oben genannten Systeme sehr gut. Ein AV-Receiver ist vorhandne (mehrkanalfähig). Es ist ein Yamaha RX-461.

Leider sind bei teufel keine angaben zum frequenzbereich zufinden.

Welches System biete für den Preis?

Ein paar sachen sind auch noch nicht ganz klar.

Der Subwoofer bei beiden System scheint den Bass durch ausgabe nach unten zuerzuegen sorgt das für mehr tiefe?

Speziel zum Teufel system: Werden die Lautsprecher an den Sub angeschlossen oder an den AV-Receiver?
 
Du kannst das Teufel System voll aktiv (alle boxen an den Subwoofer) als auch teilaktiv (jede Box an den receiver) betreiben.

Mehr tiefe wird wenn ich mich nicht irre durch den einbau nach unten nicht erreicht, ist aber auch kein Nachteil, da der Bass raumlos ist. (hat kein rechts oder links) ist eine rein optische Sache wenn ich mich nicht täusche.
Und sieht ja auch gut aus :D

Nimm das Teufel, in der Preisklasse gibt es eigentlich nichts besseres.
 
AkShen schrieb:
Nimm das Teufel, in der Preisklasse gibt es eigentlich nichts besseres.

Ich selber kenne von Teufel das alte M80 System, Theater 2, das System 5 und das Theater 8. Alle eingemessen.

Wirklich überzeugt und auf Langzeit beeindruckt hat mich nur das Theater 8. Den Rest ließ in meinen Augen die Canton LE Serie locker stehen.

Der Klang wirkte nicht so blechern und war in meinen Augen viel ausgewogener, als bei den Teufel's, obwohl die Dynamik der Teufelsysteme nicht zu verachten ist.

Im Audiobereich läßt sich Volumen nur durch Volumen ersetzen. Die Systeme, die du favorisierst, haben kaum Volumen, sondern sind eher als Chick zu bezeichnen.

Tip: Immer Probehören und das Einmessen mittels DB Messgerät nicht vergessen.
 
Moin. Danke schon einmal für die Antworten. Meine Eltern möchte nicht mehr ganz so große Lautsprecher.

Das das optimum der gefühle 2 standlautsprecher vorne und 2 regallautsprecher oder besser auch standlautsprecher hinten und ein passender subwoofer und center lautsprecher wären ist uns bewusst. Aber das würde sehr viel platz auch in anspruch nehmen.

Wir haben eine sehr große schrankwand im wohnzimmer stehen. die jeweils von außen nach innen höhenmäßig aufsteigend ist. und dann zur mitte hin wo der LCD steht wieder abfällt. Standlautsprecher gehen deshalb überhaupt nicht. 2 Regallautsprecher haben wir bisher. Diese sind aber inzwischen auch schon 20 Jahre alt.

Gäbe es den ein System welches guten klang auf kompakter größe bietet? Bei dem Canton System gefallen uns vorallem die Ständer für die Rückwertigen Lautsprecher sehr gut. Die "Standlautsprecher" von Teufel sehr dagen sehr schlicht aus. Leider kosten die Ständer bei Canton gut 150 noch mal extra.

Das Canton System gefiel uns vom klang im MM auch sehr gut. Klar kann man diese extra räume nie zum vergleich in der eigenen Wohnung verwenden.
 
Zurück
Oben